Ein neuer Briefkasten muss her! Warum? Der Aktuelle ist 0815, zu klein, und der Wunsch nach etwas hochwertigeren war schon lange gegeben. Als ich meine Schlösser nach 25 Jahren erneuerte (ich habe nur einen Schlüssel für alles) hatte ich gleich ein Briefkastenschloss dazubestellt, damit ich künftig auch den Briefkasten mit meinem Universalschlüssel öffnen kann. Aber das war kein Kriterium, das bekomme ich schon eingebaut.
Was sollte es also sein? Am liebsten nach dem Trend: Edelstahl. Ok, passt nicht so zu unserem bisherigen Landhausstil aber irgendwann mag man auch ein bisschen was anderes. "Schatz, ich fahr mal los und kaufe einen neuen Briefkasten!", sprach es und klapperte alle Baumärkte im Kreis ab. Egal was ich fand, der Funke sprang einfach nicht über. Irgendwie hatte ich das Gefühl dass ein 150€ Briefkasten sich nicht besonders von einem 35€ NoName unterschied!?

Irgendwie gefrustet kam ich zurück und wusste nicht so recht was tun. Also Internet! Da wird sich schon was finden. Und ich fand etwas. Hochwertig, Edelstahl, Unterputz, schlicht aber elegant ...und teuer. Logisch! Billig hatte ich jetzt an der Wand. Eine Firma die in Deutschland produziert, das ist mir immer sympathisch.
Die Firma hat unterschiedliche Briefkästen im Angebot, ein Modell fanden wir richtig gut. Dieses gab es in "klein" und in "groß". So mit Meterstab war er erheblich größer als der Alte. Aber was macht ein Holzwurm wenn er sich nicht sicher ist? Richtig, er baut beide mal aus Presspappe. Auch wegen der Tiefe, da gibt es 2 Mauerkäste mit unterschiedlichen Tiefen zur Wahl.
Man will da schon sicher gehen wenn man ein bisschen mehr Geld setzt.
.