Futterhaus für die Pieper
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Futterhaus für die Pieper
PUR Leim schäumt auf und die Vögel picken giftige ausgequirlte Reste aus den Fugen.
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Futterhaus für die Pieper
Nachtrag : Bei der Zeichnung zum Futtersilo hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Die Kantenlänge darf nicht 55 mm betragen sondern 54,5 mm.
Sorry
LG Dirk
Die Kantenlänge darf nicht 55 mm betragen sondern 54,5 mm.
Sorry


LG Dirk
Re: Futterhaus für die Pieper
@Holzduebel,
der nicht ausgehärtete PUR Leim ist toxisch, der durchgehärtete Leim ist physiologisch unbedenklich - also auch für Vögel.
@Dirk,
danke für den Hinweis. Die Auflageklötzchen für's Dach machen wir dann auch nur 54,5 mm breit
der nicht ausgehärtete PUR Leim ist toxisch, der durchgehärtete Leim ist physiologisch unbedenklich - also auch für Vögel.
@Dirk,
danke für den Hinweis. Die Auflageklötzchen für's Dach machen wir dann auch nur 54,5 mm breit

____________
LG
Roland
LG
Roland
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Futterhaus für die Pieper
Hallo!
Also ich würde den <10g schweren Pieperjungen nicht den toxischen Leim zu picken geben!
Nimm doch dünn wasserfesten D3 Leim, so viel hat der doch nicht zu halten, zieht ein und quirlt nicht auf!?
Aber das muss jeder selbst entscheiden, nichts für ungut ich bin raus!
Also ich würde den <10g schweren Pieperjungen nicht den toxischen Leim zu picken geben!
Nimm doch dünn wasserfesten D3 Leim, so viel hat der doch nicht zu halten, zieht ein und quirlt nicht auf!?
Aber das muss jeder selbst entscheiden, nichts für ungut ich bin raus!
Re: Futterhaus für die Pieper
Hallo Dirk,
es ist still geworden bzgl. des Baufortschritts. Hast Du Dir jetzt für die Ziegelherstellung eine Dekupiersäge bestellt? Und wofür wirst Du die selbstgebastelten Vlies-Schleifteller einsetzen?
Ich selbst hänge momentan - ebenso wie Du in der entsprechenden Phase - beim Verleimen der Wände. Und ein paar Holzklötzchen muß ich auch noch mal neu zugägen. Beim Schleifen mit dm PBS sind einige wie aus Geisterhand plötzlich untermaßig gewesen.
Nichtsdestotrotz stelle ich nachher mal ein Bildchen des aktuellen Zwischenstands ein.
es ist still geworden bzgl. des Baufortschritts. Hast Du Dir jetzt für die Ziegelherstellung eine Dekupiersäge bestellt? Und wofür wirst Du die selbstgebastelten Vlies-Schleifteller einsetzen?
Ich selbst hänge momentan - ebenso wie Du in der entsprechenden Phase - beim Verleimen der Wände. Und ein paar Holzklötzchen muß ich auch noch mal neu zugägen. Beim Schleifen mit dm PBS sind einige wie aus Geisterhand plötzlich untermaßig gewesen.
Nichtsdestotrotz stelle ich nachher mal ein Bildchen des aktuellen Zwischenstands ein.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Futterhaus für die Pieper
Threedots hat geschrieben:mal neu zugägen. Beim Schleifen mit dm PBS sind einige wie aus Geisterhand plötzlich untermaßig gewesen.
Hallo Roland,
ja, das passiert am Bandschleifer gerne. Hast du wenigstens den Anschlag dran, damit dir die Holzteile nicht quer duch die Werkstatt fliegen?

Auf die Schindeln bin ich aber auch gespannt.
- Florian
Re: Futterhaus für die Pieper
hallo,
hier der versprochene Zwischenstand:
Erst mal der fertig gefräste Boden und der bereits vorgestern verleimte obere Rahmen
Und hier die "ever lasting" Verleimorgie. Das wird noch ne Weile dauern.
Wenn nochmal ein signifikanter Punkt erreicht ist, zeige ich Euch nochmal aktuelle Bilder.
hier der versprochene Zwischenstand:
Erst mal der fertig gefräste Boden und der bereits vorgestern verleimte obere Rahmen
Und hier die "ever lasting" Verleimorgie. Das wird noch ne Weile dauern.
Wenn nochmal ein signifikanter Punkt erreicht ist, zeige ich Euch nochmal aktuelle Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Futterhaus für die Pieper
@Florian,
nee, natürlich nicht. Ich hab' den Anschlag bewußt mal weggelassen. Erstaunliches Ergebnis, wie schief und krumm da einige Teile rausgekommen sind.
nee, natürlich nicht. Ich hab' den Anschlag bewußt mal weggelassen. Erstaunliches Ergebnis, wie schief und krumm da einige Teile rausgekommen sind.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Futterhaus für die Pieper
Hallo Gemeinde,
zum Thema Bandschleifer etwas.
http://www.holzwerken.net/Blog/Veronika ... dschleifer
Ist mir auch schon passiert war die ganze Fingerkuppe lädiert.
Gruß
Dietmar
zum Thema Bandschleifer etwas.
http://www.holzwerken.net/Blog/Veronika ... dschleifer
Ist mir auch schon passiert war die ganze Fingerkuppe lädiert.

Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Futterhaus für die Pieper
Hallo Dietmar,
sehr guter Hinweis bzgl. Bandschleifer allgemein, den man sich verinnerlichen sollte. Mit grobem Schleifband und voller Drehzahl kann ein Bandschleifer schon regelrecht als Waffe wirken.
Bzgl. des Weiterbaus am Vogelhaus gibts keine neun Bilder. Eineinhalb Reihen fehlen noch, dann ist das Gemäuer fertig. Sechs Klötchen, die Opfer des Bandschleifers wurden, muß ich neu machen. Morgen gehts weiter und wird es auch neue Bilder geben.
sehr guter Hinweis bzgl. Bandschleifer allgemein, den man sich verinnerlichen sollte. Mit grobem Schleifband und voller Drehzahl kann ein Bandschleifer schon regelrecht als Waffe wirken.
Bzgl. des Weiterbaus am Vogelhaus gibts keine neun Bilder. Eineinhalb Reihen fehlen noch, dann ist das Gemäuer fertig. Sechs Klötchen, die Opfer des Bandschleifers wurden, muß ich neu machen. Morgen gehts weiter und wird es auch neue Bilder geben.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste