na da bin ich sicher nicht der einzige, der froh ist das dir das Schleifband keinen Schaden zugefügt hat

Die Wandanschlußdinger, hast du die mit dem Schutzgitter nur verleimt oder verschraubt, ist auf den Bildern nicht zu erkennen

Klaus hat geschrieben:
Das mit dem Planen hatten wir ja schon. Wenn ich ohne Plan arbeite oder ohne genau nachzudenken vom Plan abweiche endet das immer im Chaos. Wenn's was werden soll MUSS ein Plan her, an dem so weit wie möglich alles vorher bedacht und gezeichnet ist. Da beneide ich Dich wirklich um Dein Auge und die passende CPU im Kopf. Aber gut, so lange das erwartete hinten raus kommt ist der Weg dahin ja eher zweitrangig.
Mandalo hat geschrieben:Die untere Bank ist somit fertig.
8B0F3667-45EA-47CD-BB56-89787F01ABBE.jpeg
Auf Seite 57 habe ich versucht folgendes zu erklären:Mandalo hat geschrieben:...Es ist immer schön wenn die Holzmaserung von Bauteilen, welche nebeneinander platziert werden, durchläuft. Will sagen, es sieht besch.... aus wenn später Liege „B“ neben Liege „A“ liegt und die Rahmenhölzer einen ganz anderen Farbton und Struktur haben. Aus diesem Grund verwende ich für den Liegenbau lange Kanthölzer, schneide mir jeweils das vordere und hintere Rahmenteil ab und kennzeichne es sofort mit 1A und 2A. An diesen Markierungen hört die Liege „A“ auf und beginnt die Liege „B“... Mann ist das schwer zu erklären!...
Ich möchte das nochmals aufgreifen, jetzt sieht man was ich meinte. Bei der Planung sollte man daran denken dass die Einzelteile nachher nebeneinander liegen und entsprechen das im Holzzuschnitt bedenken. So wie die Pfeile es anzeigen, so sollte das Holz aus dem gleichen Stück stammen.
AE598AFF-A5F5-4DE6-894E-33A570EBE8F6.jpeg
Hier die Ansicht von der Salzsteinwand aus.
D067B708-DE4E-4E6B-A275-F1505886BF2F.jpeg
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste