Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Mo 3. Jul 2017, 22:35

Hallo Dieter,

bis auf die Klingel sieht das ja alles richtig super aus. Kann mir vorstellen, das es in natura nochmal deutlich besser rauskommt. Gebürstetes Metall ist ein sehr scheues Fotomodell ...

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8442
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mo 3. Jul 2017, 22:50

Vielen Dank für euer Feedback. Uns gefällt es auch sehr und durch den Naturstein sieht es auch nicht zu modern aus. Da hatte meine Frau eine gute Idee.
Die Haustür ist ein Unikat, selbst geplant und damals in dem Betrieb hergestellt, in dem ich Ende der 70er meine Lehre machte.


***


Als nächstes kommt das modernisieren der Sprechanlage dran. Es ist eine Doorline (Foto1), alt aber gut.
Ich habe von der Briefkastenfirma aus dem gleichen Material eine Abdeckung machen lassen. (Foto2)
Das Problem sieht man in der Seitenansicht, die Front der Doorline ist nicht plan. (Foto3)
Zum reinigen musste ich eh alles zerlegen. (Foto4)
Auf Foto 5 sieht man dass ich die Front beinahe plan schleifen konnte.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8442
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mo 3. Jul 2017, 23:04

Meine Idee ist Gewindehülsen in den Naturstein einzukleben, in die ich dann die metrischen Senkschrauben eindrehen kann, die die Abdeckung tragen.

Das heikelste war die Löcher für die Gewindehülsen passgenau zu bohren. Langsam, mit guten Bohrern, ohne Schlag und mit viel Gefühl! Mit einem kleinen Bohrer anfangen und immer größer werdend. Ein unglaublich harter Stein, aber es gelang mir alle Löcher zu bohren ohne Schaden anzurichten.

Morgen wird der Kleber geliefert, dann geht es weiter. Das heisst, wir sind in der Geschichte am aktuellen Punkt angelangt. Ab jetzt geht es nicht mehr in die Vergangenheit zurück.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 3. Jul 2017, 23:18

Hi!

Eine lohnende Arbeit mit Briefkasten und Sprechanlage - sieht toll aus was man so sieht! :)

Die Hülsen einzukleben macht Sinn, mit welcher Drehzahl hast du mit den CE Stone in den Stein gebohrt?

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8442
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mo 3. Jul 2017, 23:25

Keine Ahnung, die kleinste Einstellung und dann den "Gashebel" kaum durchgedrückt. Man konnte die U/min's fast zählen! :D Ich hätte nicht geglaubt dass ich es ohne Ausplatzen schaffe.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8442
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mo 3. Jul 2017, 23:32

Klaus hat geschrieben:Hallo Dieter, bis auf die Klingel sieht das ja alles richtig super aus. Kann mir vorstellen, das es in natura nochmal deutlich besser rauskommt. Gebürstetes Metall ist ein sehr scheues Fotomodell ... Gruss, Klaus

Sorry Klaus, dich habe ich irgendwie übersehen. Wie du in den nachfolgenden Beiträgen siehst wird die Klingel überarbeitet. Das wird schon. Fototechnisch ist es schon etwas schwierig, vor allem sieht man bei hoher Auflösung Flecken und Kratzer die real nicht zu sehen sind. Dazu kommt noch Licht und Schatten. Aber egal, man sieht ja ganz gut wie es wird.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 3. Jul 2017, 23:55

Mandalo hat geschrieben:Keine Ahnung, die kleinste Einstellung und dann den "Gashebel" kaum durchgedrückt. Man konnte die U/min's fast zählen! :D Ich hätte nicht geglaubt dass ich es ohne Ausplatzen schaffe.


Verstehe. :) Es hat mich interessiert wg. der entstehenden Wärme und wie die CE Stone darauf reagieren. Aber das ist bei so niedriger Drehzahl natürlich kein Thema.

Auf dem letzten Bild sieht man ja auch wie randnah die Bohrung sitzt, da ist Vorsicht sicherlich das beste Rezept.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » Di 4. Jul 2017, 08:21

Hallo Dieter,

schönes Gesamtergebnis.

Mir erschließt sich jetzt nicht so ganz, wieso die Granitplatte von drei auf zwei Zentimeter Stärke geschliffen wurde. Räumlich wäre das doch unproblematisch gewesen.

Persönlich, und das hat ja nichts mit der Qualität der Arbeit zu tun, sondern nur mit eigenem Empfinden und Geschmack, würde mich jetzt die Farbkombi aus braunen Bodenfliesen und brauner Haustür stören. Da wäre ich schon wieder mit dem Lacktopf und neuen Bodenplatten unterwegs ;) .
Morgen werde ich mich mal in die Farbkombination der Baraque zurückziehen und darüber nachdenken. :mrgreen:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8442
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 4. Jul 2017, 10:51

Das war eine Entscheidung des Steinmetzes, das Teil auf 2cm herunterzufräsen. Mir war es sehr recht, mit 2cm war es schon sehr schwer zu zweit zu platzieren, bei 3 wäre es zu Zweit fast nicht mehr möglich.
Die Farbwahl war auf raten des Fachmanns. Sein Rat: "Versucht nicht etwas zu wählen das farblich ähnlich aussieht, das sieht sch..... aus. Lieber etwas ganz anderes." In der Hofeinfahrt haben wir ähnliches verbaut, da harmoniert es wieder.
Nimm die Spareribs! :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8442
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 4. Jul 2017, 19:46

So, mein 2-Komponentenkleber ist eingetroffen. Es handelt sich um eine Art Knetmasse, mit der auch Hohlräume zugekleistert werden können. Die Löcher für meine Hülsen sind 2mm größer, da passt das ja vielleicht. Um sicher zu gehen habe ich die Stellen abgeklebt an denen Gefahr droht dass es nicht nur die Hülsen sondern auch die Abdeckung anklebt. Damit die Oberfläche nicht ganz so glatt ist und der Kleber sich besser mit dem Metall verbindet, habe ich die Hülsen mit Sägeschnitten versehen.
Dann musste es schnell gehen, Masse miteinander verkneten, in die Bohrungen drücken, Hülsen samt Abdeckung drauf und das ganze vorsichtshalber spannen. Bin mal gespannt was daraus wird.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste