Den Rest fräse ich am liegenden Türblatt mit Schiene. Ich bin soweit sehr zufrieden und kann es fast nicht erwarten weiterzumachen. Aber das war es vorerst.
.
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Mit einer, zugegeben eigenwilligen, Konstruktion bringe ich die verwackelte Nut in Form. Um eine möglichst gleichbleibende Nut zu fräsen verwende ich zwei Anschläge gleichzeitig. Mangels langer Metallstangen müssen zwei Holzstäbe herhalten, das geht auch mal.
Die linke Seite des Fräsers ist maßgebend und ich bin zufrieden. Auch passt meine Schablone nicht schlecht.
.
Hallo Dieter
Also so eigenwillig finde ich die Konstrution nun nicht gerade, das habe ich auch schon mit zwei Anschägen getan. Oder meinst Du die verwendeten Holzstäbchen?
Grüße, Mario!
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
liest sich interessant ... was ich mich aber noch frage: warum fräst Du das mit der 1010 statt mit der Tischfräse? Die sollte da doch mindestens genausogut geeigenet sein. Ich les grad das Buch über Tischfräsen von Guido Henn, deshalb bin ich da mal auf Praxiserfahrungen erpicht
Gruss, Klaus
liest sich interessant ... was ich mich aber noch frage: warum fräst Du das mit der 1010 statt mit der Tischfräse? Die sollte da doch mindestens genausogut geeigenet sein. Ich les grad das Buch über Tischfräsen von Guido Henn, deshalb bin ich da mal auf Praxiserfahrungen erpicht

Gruss, Klaus
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Ich vermute mal, weil sich die 1010 einfacher an der großen Tür händeln lässt, als die große Tür über die TF zu schieben.
Re: Garten, Zaun und mehr
michaelhild hat geschrieben:Ich vermute mal, weil sich die 1010 einfacher an der großen Tür händeln lässt, als die große Tür über die TF zu schieben.
Vermuten tu ich das auch ...

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Dann warten wir mal, ob die vermutete Vermutung auch stimmt. 

Re: Garten, Zaun und mehr
@Mario, ja, mit den Holzstäbchen hat es doch ein bisschen einen asiatischen Touch.
Und ihr Zwei: Genau! Ich ziehe meist die Tischfräse vor, bei der unhandlichen Werkstückgröße und alleine... das wird nichts Rechtes.
Und ihr Zwei: Genau! Ich ziehe meist die Tischfräse vor, bei der unhandlichen Werkstückgröße und alleine... das wird nichts Rechtes.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:@Mario, ja, mit den Holzstäbchen hat es doch ein bisschen einen asiatischen Touch.
Und ihr Zwei: Genau! Ich ziehe meist die Tischfräse vor, bei der unhandlichen Werkstückgröße und alleine... das wird nichts Rechtes.
Danke Dir für die Aufklärung

Gruss, Klaus
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Zum Stoff:
Ich kenne die Motive noch im Stoff eingenäht von Großmutters Kissen. Die haben dann so lustige Linien ins Gesicht gemacht. Deiner ist flach?
Ich finde es etwas unruhig, aber wenn es dir gefällt ist doch alles super. Bequem sieht es auf alle Fälle aus.
Zum Türfräsen:
Aus dem Grund hab ich auch schon immer zwei Parallelanschläge. Da ich auch zwei Sätze Stangen habe, muss ich da auf der Drehbank mal stirnseitige Gewinde nachrüsten. Eine Tür geht aber auch mit einem Satz.
Zum Insektenhotel:
Hast du da mehr Infos? Sowas möchte ich auch noch. Am liebsten hätte ich ein Wildbienenvolk im Garten die ich nicht pflegen muss. Aber das wäre doch ein Anfang.
Ich kenne die Motive noch im Stoff eingenäht von Großmutters Kissen. Die haben dann so lustige Linien ins Gesicht gemacht. Deiner ist flach?
Ich finde es etwas unruhig, aber wenn es dir gefällt ist doch alles super. Bequem sieht es auf alle Fälle aus.
Zum Türfräsen:
Aus dem Grund hab ich auch schon immer zwei Parallelanschläge. Da ich auch zwei Sätze Stangen habe, muss ich da auf der Drehbank mal stirnseitige Gewinde nachrüsten. Eine Tür geht aber auch mit einem Satz.
Zum Insektenhotel:
Hast du da mehr Infos? Sowas möchte ich auch noch. Am liebsten hätte ich ein Wildbienenvolk im Garten die ich nicht pflegen muss. Aber das wäre doch ein Anfang.
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Gemeinde!
@Benedikt,
sieh Dir mal diese Videos an.
https://www.youtube.com/channel/UCDR9D9 ... lrg/videos
Bin mich auch damit am beschäftigen.
Bin an der Vorbereitung zur Anlage einer Streuobstwiese.
Gruß
Dietmar
@Benedikt,
sieh Dir mal diese Videos an.
https://www.youtube.com/channel/UCDR9D9 ... lrg/videos
Bin mich auch damit am beschäftigen.
Bin an der Vorbereitung zur Anlage einer Streuobstwiese.
Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste