Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
OliverK

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon OliverK » Do 5. Apr 2018, 20:48

Mandalo hat geschrieben:Da das Thema "Garten, Zaun und mehr" ist, muss ich kurz ein anderes Thema einfügen.

Der Frühling ist da! Meine Hummeln gehen ab wie sonstwas, fast alle Unterkünfte sind belegt. So musste ich heute zur Stichsäge greifen und 4 Meter Material für den sozialen Wohnungsbau heruntersäbeln.

Nun sind wieder genug Legeröhren vorhanden.

.

Hallo Dieter,
das ist ja toll - so viele haben wir nicht. Bei uns sind mehr Wildbienen. Wie groß ist der Innendurchmesser für die Hummel-Löcher?

Viele Grüße
Oliver

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 6. Apr 2018, 12:06

Sorry dass ich erst jetzt antworte.
Vielmehr Details als das Internet bietet, kann ich nicht aufführen. Mir war wichtig:
- Überdacht
- Richtung Süden, im Sommer aber durch Wein beschattet
- Der Inhalt der Fächer muss schnell austauschbar sein, und
- die Fächer müssen leicht zu verändern sein.
Den Rest erledigt die Natur.

Die Löcher muss ich mal messen.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 6. Apr 2018, 20:15

OliverK hat geschrieben:...Wie groß ist der Innendurchmesser für die Hummel-Löcher?...

6-8 mm wobei ich das Gefühl habe sie fahren eher auf 6mm ab.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Threedots » Mo 9. Apr 2018, 08:10

Hey Dieter,

Dein First-Class Insektenhotel begeistert mich. Schön ist, daß es auch von den Mini-Hummeln so rege frequentiert wird.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 10. Apr 2018, 09:06

Danke, ich freue mich auch sehr über die Aktivitäten und dass man getrost alles aus nächster Nähe beobachten kann, ohne Stiche zu befürchten. Ich finde Hummeln äußerst sympatisch was noch mehr durch die allgemein bekannte Theorie unterstützt wird:

Die Hummel kann nach den Gesetzen der Aerodynamik auf keinen Fall fliegen,
sie kennt allerdings diese Gesetze nicht und fliegt daher trotzdem.


Jeder sollte versuchen, wenn auch nur im Kleinen, die "Bestäuber" zu unterstützen. Ohne Blütenbestäubung keine natürlichen Narungsmittel, darüber sollte man sich bewußt sein. Und bei dem Thema "Blüten": Grüner Rasen und sonst nichts lockt die Flügler nicht ins Insektenhotel. Sie fühlen sich wohl wenn immer etwas da ist dass sie anfliegen können, und im Moment können sie sich bei mir nicht beschweren, da ist genug Arbeit da!

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6746
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Di 10. Apr 2018, 09:49

Hallo Dieter,

ui - bei euch blüht das schon so ?? :shock:

Bei uns zeigen sich grad die ersten zarten grünen Triebe. Der Winter war einfach zu lang und gegen Ende hin auch zu streng. Aber auch hier am Bodensee hat noch keine grossartige Blüte eingesetzt.

Na dann geniess den Frühling mit den kleinen Hotelgästen :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon haifisch18 » Sa 14. Apr 2018, 23:21

Wir haben das Gelbe auch und wissen nicht was es ist.
Es wirft jetzt schon die Blüten wieder ab.

Die Videos zu dem Insektenhotel Onkel sind interessant! Eine Hummel hat sich heute in meine (leeren) Laufschuh verliebt, zu lustig. :D
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon the_black_tie_diyer » So 15. Apr 2018, 00:15

Hi,

Wenn mich nicht alles täuscht dürfte das eine Forsythie sein, davon stehen hier auch 2.

https://de.wikipedia.org/wiki/Forsythie

Viele Grüße,
Oliver
Zuletzt geändert von the_black_tie_diyer am So 15. Apr 2018, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » So 15. Apr 2018, 00:49

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hi,

Wenn mich nicht alles täuscht dürften das eine Forsythie sein, davon stehen hier auch 2.

https://de.wikipedia.org/wiki/Forsythie

Viele Grüße,
Oliver


Vollkommen richtig, bei uns in der Nähe gibt es einen ganzen Wald davon und es blüht wie doll und verrückt. Das sieht aus, wie eine Forsythienplantage...keine Ahnung, ob das so gewollt ist oder nicht. :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 15. Apr 2018, 12:30

Genau, Forsythie - Wobei ich es hätte sagen, aber nicht schreiben können. :D
Natürlich geht es auch an der Hütte weiter, das Wandteil mit integriertem Türrahmen ist fast fertig.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste