Moin,
Leer schiebt es sich sehr leicht, wenn jetzt noch 25-30cm Erde rein kommt sollte es mit 2 Leuten verschiebbar sein, die Rollen sind relativ groß, ich werde es aber testen.
Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Letzter Schliff und dann wird es an die Frau übergeben.
Das Hochbeet ist ja nun aus Lärche gebaut, sollte ich es trotzdem noch ölen, aber UV beständiges Öl gibt es glaube ich nicht.
Die Holzdübel machen sich optisch gut, bis auf die Rollen ist übrigens sonst kein Metall verbaut, nur PU geleimt und gedübelt.
Das Hochbeet ist ja nun aus Lärche gebaut, sollte ich es trotzdem noch ölen, aber UV beständiges Öl gibt es glaube ich nicht.
Die Holzdübel machen sich optisch gut, bis auf die Rollen ist übrigens sonst kein Metall verbaut, nur PU geleimt und gedübelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Hallo Uli,
ist selbst für Q&D ein sehr schönes Teil geworden. Für Wurzelgemüse dürfte es etwas flach sein, was willst Du denn da anpflanzen? Alles, was nicht essbar ist, lohnt den Aufwand nicht ...
UV beständiges Öl gibt es schon (z.B. Festool HD bzw. der Nachfolger von einer anderen Firma) und mit Pigmentierung wird auch das Holz besser vor UV geschützt. Aber das hält draussen auch nur, wenn es ständig gepflegt und erneuert wird. Wäre mir dann doch zuviel Heckmeck, graue Lärche sieht auch gut aus
Gruss, Klaus
ist selbst für Q&D ein sehr schönes Teil geworden. Für Wurzelgemüse dürfte es etwas flach sein, was willst Du denn da anpflanzen? Alles, was nicht essbar ist, lohnt den Aufwand nicht ...

UV beständiges Öl gibt es schon (z.B. Festool HD bzw. der Nachfolger von einer anderen Firma) und mit Pigmentierung wird auch das Holz besser vor UV geschützt. Aber das hält draussen auch nur, wenn es ständig gepflegt und erneuert wird. Wäre mir dann doch zuviel Heckmeck, graue Lärche sieht auch gut aus

Gruss, Klaus
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Hallo Klaus,
Die Füllmenge ist 30cm, für ein paar Radieschen wird es reichen.
Das Festoolöl scheint ganz gut zu sein aber bislang ist es nirgends verfügbar, zumindest die Outdoor Version nicht.
Ich werde es so lassen und mit der Zeit wird eh jeder silbergrau.
Die Füllmenge ist 30cm, für ein paar Radieschen wird es reichen.
Das Festoolöl scheint ganz gut zu sein aber bislang ist es nirgends verfügbar, zumindest die Outdoor Version nicht.
Ich werde es so lassen und mit der Zeit wird eh jeder silbergrau.

Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Moin Uli
Sieht gut und stabil aus...Danke für`s Zeigen!
Grüße Mario
Sieht gut und stabil aus...Danke für`s Zeigen!
Grüße Mario
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Servus Uli,
doch - kann sich sehen lassen
Bin mal gespannt, wie es bepflanzt aussieht.
Gruss, Klaus
doch - kann sich sehen lassen

Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Sehr schön gemacht mit viel Liebe zum Detail - z.B. bei den Pfosten. Gefällt mir gut!
Da sehen meine Hochbeete immer deutlich schlichter aus.
Wünsche viel Spaß und reichliche Ernte damit,
Günter
Da sehen meine Hochbeete immer deutlich schlichter aus.
Wünsche viel Spaß und reichliche Ernte damit,
Günter
Re: Mobiles Hochbeet - Quick & Dirty
Und bitte nur Gemüse anbauen, keine "anderen" Pflanzen oder Gräser 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste