Nach ein paar Schnitten und Schrauben ist schon langsam zu erkennen wo die Reise hingehen soll.
Haus, Renovierung und mehr
Re: Haus, Renovierung und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Hallo Dieter,
das sieht sehr interessant aus was du da baust und ein Flaschenzug um schwere Lasten aus der Werkstatt in die Wohnung zu bringen ist schon eine coole Sache
das sieht sehr interessant aus was du da baust und ein Flaschenzug um schwere Lasten aus der Werkstatt in die Wohnung zu bringen ist schon eine coole Sache

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Haus, Renovierung und mehr
Cooles Upcycling.
Da hat der Sammler und Jäger mehrfach zugeschlagen.
Da hat der Sammler und Jäger mehrfach zugeschlagen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Haus, Renovierung und mehr
Das schaut bereits schon jetzt sehr gut aus, ich bin gespannt wie es sich weiterentwickelt.
Gruß Stefan
Re: Haus, Renovierung und mehr
Hallo Dieter,
sieht sehr Interessant aus was du da baust bzw. in neudeutsch upcyclest.
Aber ein Klugschiss muss sein:
Ist ein Flaschenzug nicht eine Vorrichtung mit verschiedenen Rollen zum verteilen der Last nach dem Prinzip, wer die Kraft nicht hat muss dann viel mehr Seil bewegen?
Zumindest habe ich in allen bisherigen Bildern von dir immer nur den Haken mit einem Stückchen Seil gesehen.
VG
Sebastian
sieht sehr Interessant aus was du da baust bzw. in neudeutsch upcyclest.
Aber ein Klugschiss muss sein:
Mandalo hat geschrieben:Ich denke es ist soweit und so habe ich mal ein Regal mit dem elektrischen Flaschenzug zum Erdgeschoß gebracht.
Ist ein Flaschenzug nicht eine Vorrichtung mit verschiedenen Rollen zum verteilen der Last nach dem Prinzip, wer die Kraft nicht hat muss dann viel mehr Seil bewegen?

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Haus, Renovierung und mehr
So einen Seilzug habe ich auch sein paar mal vermisst.
Bin gespannt aufs fertige Möbel
Bin gespannt aufs fertige Möbel

LG Gerald
Re: Haus, Renovierung und mehr
Sebastian hat geschrieben:...Ist ein Flaschenzug nicht eine Vorrichtung mit verschiedenen Rollen zum verteilen der Last nach dem Prinzip, wer die Kraft nicht hat muss dann viel mehr Seil bewegen?Zumindest habe ich in allen bisherigen Bildern von dir immer nur den Haken mit einem Stückchen Seil gesehen....
Elektrischer Flaschenzug, elektrische Seilwinde, elektrischer Seilzug, Elektrokettenzug... was auch immer, die Anbieter haben für das Ding wohl viele Namen. Exklusiv für dich ein Foto, 10-12 Meter über meinem Werkstattboden, direkt unter dem First, mit Schwenkarm, sicher befestigt an den Dachsparren.
>>> Euch allen vielen Dank für das gezeigte Interesse. Heute geht es etwas weiter, ich denke ich setze noch eins drauf. Heute Abend gibt's vielleicht noch das eine oder andere Foto.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Mandalo hat geschrieben:Exklusiv für dich ein Foto, 10-12 Meter über meinem Werkstattboden, direkt unter dem First, mit Schwenkarm, sicher befestigt an den Dachsparren.
Vielen Dank

Sehr interessant verbaut, speziell die Mehrfachsteckdose als Drehausgleich für das Kabel gefällt mir.
Auf Marketing BlaBla gebe ich nicht viel. Und wenn sie so ein Teil Raketenantrieb nennen ist es für mich immer noch eine Seilwinde.

live long and prosper
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Haus, Renovierung und mehr
Ich finds auch cool und mag solche Bilder ganz besonders, inspirieren sie mich doch bei so einigen Angelegenheiten.
Gruß Stefan
Re: Haus, Renovierung und mehr
Mandalo hat geschrieben:...ich denke ich setze noch eins drauf...
Wie angekündigt "setze ich noch eins drauf". Diese Regale, von denen ich ein paar auf Lager habe, sind leider nicht sehr hoch, und so muss ich ein bisschen aufstocken. Sprich: Ich möchte einen weiteren, gekürzten Schrank auf den Vorhandenen stellen, um die von mir gewünschten Höhe zu erreichen.
Das verleimte Regal auseinander zu klopfen, um die abgelängten Teile danach wieder zusammen zu schrauben, ist eine Möglichkeit. Aber einfacher wäre es doch so ein Möbelstück einfach in der Mitte durchzusägen.
Ganz ungefährlich ist das nicht, klappt das Zersägte zusammen, kommt einem die Handkreissäge entgegen. Daher immer dafür sorgen dass dies nicht geschehen kann. Mit Zwingen angebrachte Unterzüge verhindert das in meinem Fall.
Ich habe unzählige Möbelverbinder dazu bekommen, welche ich im weiteren Büromöbelbau verwenden werde. So entschied ich mich dazu die auch zur Befestigung des Bodens zu verwenden. Bei 2cm Spanplatte musste ich allerdings etwas tricksen, ich möchte mit dem Forstnerbohrer ja nicht voll durch den Boden bohren. So habe ich die Köpfe einseitig etwas absägen müssen.
Und so sieht es dann aus, damit kann ich den Korpus vervollständigen und mit der Optik leben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste