Haus, Renovierung und mehr
Re: Haus, Renovierung und mehr
läuft bei Dir.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Haus, Renovierung und mehr
Mario hat geschrieben:Wanknuteinrichtung von Le Creuset!?![]()
![]()
Hallo Dieter
Schönes upcycling Projekt, find ich richtig gut! Du bist halt auch ein echter Jäger und Sammler, andere schmeißen immer nur weg. Grüße Mario
Wusstest du das nicht? Neben Gusseisenwoks verdienen die ihr Geld auch... ach lassen wir das!

Bei den aktuellen Materialpreisen bin ich froh drum, zudem ist das höchste Qualität an Spanplatten. Ein Gewicht haben die - kaum zu glauben.
Heute kommen Regale dran ohne Buchengestell, ich benötige ein Unterbauregal für meine ganze Druckpapiersammlung. Da benötige ich viele Fächer. Der Zusatzvorteil, ich bekomme meine Spanplattenreste unter.
Nach dem Zuschnitt erst mal neue Lochreihen, schon klasse das Festoolsystem.
Und so habe ich mir das vorgestellt, weitere Fächer folgen wenn Reste entstehen.
Und einen 2. Korpus hat es auch noch gereicht.
Mit der Hoffnung dass das Ganze nachher auch wirklich in mein Mini-Büro passt.
Aber soweit sind wir noch lange nicht.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Haus, Renovierung und mehr
Schaut einfach klasse aus und kaum zu glauben das du dass alles aus Resten gebaut hast.
Gruß Stefan
Re: Haus, Renovierung und mehr
Cool
Hast du Platten bekantet auch oder ist das alles original Kamte?

Hast du Platten bekantet auch oder ist das alles original Kamte?
LG Gerald
Re: Haus, Renovierung und mehr
Das sieht langsam nach einem Verwaltungsbüro für die gräflichen Liegenschaften aus 

Re: Haus, Renovierung und mehr
Ghostwriter hat geschrieben:Schaut einfach klasse aus und kaum zu glauben das du dass alles aus Resten gebaut hast.
Das wäre definitiv alles auf dem Müll gelandet, bis jetzt habe ich wirklich nur die Auszüge dazugekauft.
Woswasi hat geschrieben:...Hast du Platten bekantet auch oder ist das alles original Kamte?
Wenn man beim Zuschnitt denkt und lange genug wendet, kommt man oft ohne Bekannten aus. Und bis jetzt habe ich es mit Originalkanten geschafft.
Wie schon nebenbei erwähnt ist das erstklassiges Material und meine Recherchen ergaben dass es sich um folgende Platten handelt:
LIGNOpal - Gruppe: L5.
Plattenoberflächen sind besonders widerstandsfähig. Sie werden ausschließlich aus Spänen der Massivholz-Verarbeitung und ohne weitere Kunstharze produziert. Der Platten-Formling mit gerundeten Kanten ist melaminharzbeschichtet. Für die Produktion der Regale kamen LIGNOpal -Dreischicht-Gütefeinspanplatten E1 (DIN EN 312) zum Einsatz. Die Platten sind beidseitig melaminharzbeschichtet.
Sprich, es sind nicht nur dünne, aufgebügelte Kanten sondern gerundete, richtig dicke Umleimer. Da ist es natürlich schwierig in der heimischen Werkstatt mitzuhalten und man ist darauf bedacht möglichst die Originalkanten zu verwenden.
oldtimer hat geschrieben:Das sieht langsam nach einem Verwaltungsbüro für die gräflichen Liegenschaften aus
Eher nicht, mein "Verwaltungsbüro" ist mit 2x3m peinlich klein.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Und falls doch mal eine Kante fehlt (weil man das Originalbrett halt kürzen musste oder so): Ich habe schon mehrfach die HPL oder Echtholzkante mit TS+FS abgeschnitten und anschließend wieder aufgeklebt. Das geht mit ein wenig Sorgfalt erstaunlich gut!
Bei anthrazitfarbenem Material würde ich vorsichtshalber einen schwarzen Kleber nehmen.
Daniel

Bei anthrazitfarbenem Material würde ich vorsichtshalber einen schwarzen Kleber nehmen.
Daniel
Re: Haus, Renovierung und mehr
Zwei echt gute Tipps! #daumenhoch#
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Haus, Renovierung und mehr
Hi Dieter,
Resteverwertung sich manchmal auch edel aus
*Daumen hoch*
LG Dirk
Resteverwertung sich manchmal auch edel aus

*Daumen hoch*
LG Dirk
Re: Haus, Renovierung und mehr
Dankeschön! Es kann auch richtig Spaß machen, aus dem was entsorgt werden sollte, etwas herzustellen das es so nicht zu kaufen gibt. Ganz nach Pippi: "Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt...!".
An dem letzten Schränkchen möchte ich eine Schiebetür anbauen. Auch hier besitze ich "Abfallbeschläge", deren Funktion ich gerade am ergründen bin...!?
An dem letzten Schränkchen möchte ich eine Schiebetür anbauen. Auch hier besitze ich "Abfallbeschläge", deren Funktion ich gerade am ergründen bin...!?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste