da ich bekanntlich ein Freund von stationären Geräten bin, aber aufgrund des zu engen Treppenhauses solche Teile nicht in meine Werkstatt zerren kann, habe ich mir letztes Jahr aus (positivem) Frust darüber zumindest für den Garten einen "Stationären Biertisch" gebaut - auch Picknick-Bank genannt.
Die alte vor ca. 8 Jahren fertig gekaufte Variante aus Lärche hat inzwischen aufgrund des Splintholzanteils ihr Lebensende erreicht.
Also ab zum Holzhändler / ehem. Sägewerk. Dort wurde ich wie immer bestens bedient und beraten und zwei Tage später waren dort die Bohlen aus den Lärche-Stämmen geschnitten. Ohne Splintholz - das hatte ich vorher gegen Aufpreis vereinbart.
Die Bohlen habe ich 1 Jahr gelagert und dann allseitig selbst gehobelt. Das Holz war auch nach einem Jahr immer noch recht frisch und ohne Silbergleit und Petroleum wäre das mit dem Dickenhobel wohl nichts geworden.
Edelstahlschrauben halten das Teil zusammen. Nach dem Schleifen wurde es mit Remmers-HK Lasur behandelt.
Jetzt dürfte der Sommer noch etwas trockener werden, dann wird sie jeden Abend benutzt - auch zum Abendessen

Viele Grüße
Oliver