Schlüsselboard ohne Haken

Was sonst nirgens reinpasst...
OliverK

Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon OliverK » Fr 21. Jul 2017, 22:47

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich zum Üben von "Half blind dovetails" dieses Schlüsselboard ohne Haken gebaut.
Das es wie gesagt als Übungsobjekt gebaut wurde, habe ich billiges Leimholz aus dem Baumarkt benutzt. Das tut mir heute Leid, denn sooo schlecht es es trotz der kleinen Unfälle gar nicht geworden - sagt die Pächterin der oberen Reihe ;-)

DSC_0827.jpg


DSC_0828.jpg


DSC_0830.jpg


DSC_0831.jpg


DSC_0834.jpg


DSC_0836.jpg


DSC_0837.jpg


DSC_0838.jpg


DSC_0839.jpg


DSC_0841.jpg



Viele Grüße
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

seemann

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon seemann » Fr 21. Jul 2017, 22:55

Find ich große Klasse, toll umgesetzt!
Schönes Wochenende

Egbert
Beiträge: 49
Registriert: So 10. Jul 2016, 16:17
Wohnort: Beckum

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon Egbert » So 23. Jul 2017, 09:23

Hallo,
Ich finde das Board auch schön.
Viele Grüße

Egbert

Olli_T
Beiträge: 211
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:50

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon Olli_T » Mi 26. Jul 2017, 10:16

Hallo Oliver,
Dein Projekt ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
Sehr schön gemacht u ein tolles Ergebnis, gefällt mir richtig gut. Die Zinken können sich doch sehen lassen. Wo siehst Du da noch Verbesserungspotential?

seemann

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon seemann » Mi 26. Jul 2017, 10:23

Hallo Oliver,
doch noch eine Frage: Was ist bei der Kugelschreiber Rille schiefgelaufen? Und warum ist sie so lang und nicht einfach als Ablagemulde gefertigt?
Aber wie schon gesagt: insgesamt ein super Ergebnis!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon Klaus » Mi 26. Jul 2017, 18:30

Hallo Oliver,

gefällt mir sehr gut, die Schlüsselbox. Etwas besseres Holz hätte sicher noch gut getan, aber letzendlich ist es ja ein Gebrauchsgegenstand. Hast Du noch Bilder vom Zinken mit der INCRA Vorrichtung? Würde mich doch interessieren, wie und wie gut das funktioniert.

Gruss, Klaus

OliverK

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon OliverK » Mi 26. Jul 2017, 23:18

seemann hat geschrieben:Hallo Oliver,
doch noch eine Frage: Was ist bei der Kugelschreiber Rille schiefgelaufen? Und warum ist sie so lang und nicht einfach als Ablagemulde gefertigt?
Aber wie schon gesagt: insgesamt ein super Ergebnis!


Hallo Seemann,
es ist eine Ablagemulde für 2 Stifte - deshalb so lang.
An einem Ende ist das Holz schwarz geworden beim Einsetzen auf den Fräser. Ich war zu langsam, habe das aber nicht schneller hingekriegt. Das war in der Mulde so leicht nicht mehr wegschleifbar.
An einer Stelle hat es einen kleinen Rück / Querschlag gegeben, da ist die Mulde etwas nach Außen ausgebeult.
Heute besitze ich eine 2. Oberfräse und würde die Mulde nicht mehr am Frästisch, sondern mit der Führungsschiene von oben Fräsen. dann ist das absolut kein Problem auch für Anfänger.

Viele Grüße
Oliver

OliverK

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon OliverK » Mi 26. Jul 2017, 23:21

Klaus hat geschrieben:Hallo Oliver,

gefällt mir sehr gut, die Schlüsselbox. Etwas besseres Holz hätte sicher noch gut getan, aber letzendlich ist es ja ein Gebrauchsgegenstand. Hast Du noch Bilder vom Zinken mit der INCRA Vorrichtung? Würde mich doch interessieren, wie und wie gut das funktioniert.

Gruss, Klaus


Hallo Klaus,
Bilder habe ich davon leider keine.
Ich mache demnächst wieder etwas Ähnliches, dann könnte ich welche machen.
Es gibt aber auf der Incra-Seite recht umfangreiche Videos die zeigen, wie das geht.
Ich kann vielleicht die Tage mal etwas zu den Vor- und Nachteilen des Incra-Systems schreiben.

Viele Grüße
Oliver

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon Klaus » Do 27. Jul 2017, 12:05

OliverK hat geschrieben:Ich mache demnächst wieder etwas Ähnliches, dann könnte ich welche machen.
Es gibt aber auf der Incra-Seite recht umfangreiche Videos die zeigen, wie das geht.
Ich kann vielleicht die Tage mal etwas zu den Vor- und Nachteilen des Incra-Systems schreiben.


Hallo Oliver,

wäre toll, da was genaueres zu Erfahren. Videos hab ich schon ein paar angeschaut, da weiss man halt nicht wieviel Werbung drin steckt.
Zinken steht bei mir auch noch auf der Liste, derzeit ist die Schablone für die Oberfräse Favorit. Aber vielleicht gibt's ja noch was besseres ;)

Gruss, Klaus

seemann

Re: Schlüsselboard ohne Haken

Beitragvon seemann » Do 27. Jul 2017, 13:23

Danke Oliver!
Ja, vom verbrannten Holz beim Fräsen als auch von der Tischkreissäge kann ich auch ein Lied singen. Und bei Buche lässt sich das nur mit Mühe rausschleifen. Hab gerade das gleiche Problem bei Mahagoni. Ist wesentlich einfacher, wie Kindergeburtstag gegenüber Brandspuren bei Buche.


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste