heute möchte ich euch mal was "ganz anderes" vorstellen. Das "Projekt" ist in diesem Fall zwar nicht von mir eigenhändig gemacht - aber, ich habe es eigenhändig in Auftrag gegeben. Aber, zuerst noch ein kleiner "Erklärungsversuch"...
Im Zuge unserer diesjährigen Gartenumgestaltungsmaßnahme ging es auch "mal wieder" um das Thema Gartendeko. Und da in einem echten bayerischen Garten Glaskugeln und solcherlei Gedöns nix verloren haben, bin ich zu meinem Schwager in den Bayerischen Wald gefahren und hab ihm erklärt, was sich der "Bavarian Woodworker" unter einer "Heimatnahen" Gartendeko vorstellt...
Aber seht selbst, was daraus geworden ist...
Jaaaa...ähhh
ich dachte, Du kannst das, Schwager?
du musst doch nur alles, was da nicht hingehört..weg - jaaa, bin ja schon still...
...ich hab Dir doch genug Bilder....menno
jaaaa...sooo wird das was....
nun noch ein wenig Pelz drauf, die Winter sind kalt bei uns...

Zähne sind auch alle vorhanden - nur noch ein wenig Feinarbeit
...und dann ist er fast fertig.
leider bekommt das Holz mit der Zeit Risse...
aber, ist halt Holz.
Damit man die Größe besser einschätzen kann, hab ich meinen Schwager daneben gestellt.
Der mit dem blauen Hemd ist der Bär...nee...der andere, glaub ich...
Höhe des Bären mit Sockel: über 2,50 Meter
Der Sockel bekommt noch eine geschnitzte "Steinoptik".
Und weil es nicht Artgerecht wäre, so einen Prachtkerl alleine im Garten zu halten, bekommt er noch eine Bärendame an die Seite gestellt. Motivvorgabe meinerseits: Wäre schön, wenn Mama Bär grade nen Fisch aus dem Bach...oder soooo...jaaaa, ich geh ja schon...

Da ich in diesem Fall mit dem Künstler zwar nicht verwandt, dafür aber um so fester verschwägert bin, kann ich euch leider die kleine Werbung nicht ersparen. Solltet ihr also Bock auf solcherlei Motorsägen-Kunstwerke haben, dann schickt mir einfach ne PN und ich geb euch die Kontaktdaten. Er macht am liebsten Motive nach Kundenwunsch - also keine Ware von der Stange - zu sehr vernünftigen Preisen.
Ich hoffe, ihr hattet ein wenig Spaß, auch mal was anderes als Werkstattmöbel von mir zu sehen...

Servus, der Lothar