Insektenhotel
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 20:15
Mein neues Projekt ist für mich etwas besonderes. Ich baue für einen guten Zweck. Der Kleingartenverein (http://www.kgv-cotta-am-spitzberg.de) möchte ein Insektenhotel und nimmt an einem Wettbewerb teil. (siehe Internetseite)
Vorgaben waren: schick, 30 cm tief, mit Dach, Rückwand aus Altholz, günstig.
Als Holz kamen Schalbretter zum Einsatz, diese haben passend zum Thema schon eine gelbliche Farbe. Mit meiner guten alten HKS und einer Hilfsführung konnte ich die Bretter schnell auf 220 mm ablängen.
Nun ging es in die Werkstatt. Auf der Tischkreissäge Bosch PTS10 bekamen alle Bretter eine Gehrung von 22,5°. Jetzt kommt fast jeder drauf, es soll auch zum Thema passend eine Wabenform werden. Diese Teile konnte ich mit Hilfe von etwas Leim und dem Druckluftnagler in Form gebracht werden.
Das Hotel sollte ja 30 cm tief sein, 15 cm war ein Brett also alles nochmal.
Um die Verbindung von erster und zweiter Lage herzustellen nutzte ich Wolfcraft Undercover Jig . Dann ging es nach draußen um Rückwand und Dach zu bauen.
Leider sind von diesen Schritten die Bilder verloren gegangen. Schleifen, verschrauben, Altholz zusägen und auch das streichen des Daches.
Nun kann ich euch noch das fertige Ergebnis präsentieren. Aufgestellt im schönen Kleingartenverein Cotta.
Ich hoffe euch gefällt mein Projekt...
Vorgaben waren: schick, 30 cm tief, mit Dach, Rückwand aus Altholz, günstig.
Als Holz kamen Schalbretter zum Einsatz, diese haben passend zum Thema schon eine gelbliche Farbe. Mit meiner guten alten HKS und einer Hilfsführung konnte ich die Bretter schnell auf 220 mm ablängen.
Nun ging es in die Werkstatt. Auf der Tischkreissäge Bosch PTS10 bekamen alle Bretter eine Gehrung von 22,5°. Jetzt kommt fast jeder drauf, es soll auch zum Thema passend eine Wabenform werden. Diese Teile konnte ich mit Hilfe von etwas Leim und dem Druckluftnagler in Form gebracht werden.
Das Hotel sollte ja 30 cm tief sein, 15 cm war ein Brett also alles nochmal.
Um die Verbindung von erster und zweiter Lage herzustellen nutzte ich Wolfcraft Undercover Jig . Dann ging es nach draußen um Rückwand und Dach zu bauen.
Leider sind von diesen Schritten die Bilder verloren gegangen. Schleifen, verschrauben, Altholz zusägen und auch das streichen des Daches.
Nun kann ich euch noch das fertige Ergebnis präsentieren. Aufgestellt im schönen Kleingartenverein Cotta.
Ich hoffe euch gefällt mein Projekt...