Namensteine
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 21:59
So, nun mal wieder was von mir.
Wir haben letzte Woche geheiratet. Für die damit verbundene Feier haben wir zwecks Tischzuordnung der Gäste entschlossen, Namensteine anzufertigen. Ich mache eher wenig mit Stein, daher war Holz die bessere Option dafür.
Ich begann damit, ein paar Querstreifen aus 28 mm Fi/Ta zu sägen und entsprechend wieder zusammen zu kleben.
Das Resultat habe ich anschließend mit dem Bandschleifer vorgeschliffen und anschließend längs der Faser aufgetrennt.
Damit ich auch die volle Breite nutzen kann habe ich mir aus Holzresten und einer alten Gewindestange eine kleine Hilfsvorrichtung gebaut, damit meine Pfoten dem Sägeblatt nicht zu nahe kommen. Das klappte sehr gut.
Mit dem Bandschleifer wurden anschließend die Sägespuren beseitigt, der Endschliff erfolgte dann mit Schwingschleifer und Schleifklotz.
Damit waren die Steine fertig zur weiteren Verarbeitung.
Fortsetzung folgt.
Wir haben letzte Woche geheiratet. Für die damit verbundene Feier haben wir zwecks Tischzuordnung der Gäste entschlossen, Namensteine anzufertigen. Ich mache eher wenig mit Stein, daher war Holz die bessere Option dafür.
Ich begann damit, ein paar Querstreifen aus 28 mm Fi/Ta zu sägen und entsprechend wieder zusammen zu kleben.
Das Resultat habe ich anschließend mit dem Bandschleifer vorgeschliffen und anschließend längs der Faser aufgetrennt.
Damit ich auch die volle Breite nutzen kann habe ich mir aus Holzresten und einer alten Gewindestange eine kleine Hilfsvorrichtung gebaut, damit meine Pfoten dem Sägeblatt nicht zu nahe kommen. Das klappte sehr gut.
Mit dem Bandschleifer wurden anschließend die Sägespuren beseitigt, der Endschliff erfolgte dann mit Schwingschleifer und Schleifklotz.
Damit waren die Steine fertig zur weiteren Verarbeitung.
Fortsetzung folgt.