Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 09:13
Hallo zusammen,
hier das Resultat meiner ersten Gehversuche an meiner neuen Pegas Dekupiersäge.
Da wahrscheinlich die meisten hier nicht auf Deko-Gebastel stehen fasse ich mich diesmal relativ kurz.
Als Übungsobjekt habe ich mir diese „freie“ Vorlage aus einem englischsprachigen Forum
Ausgesucht und runter geladen.
Allerdings wollte ich nicht einfach ein Teelicht dahinter stellen.
Der Plan ist du Umrisse etwas vergrößert ein 2tes mal auszusägen, welcher dann als
Hintergrund fungiert. Dazwischen dann eine Batteriebetriebene rote Lichterkette.
Mal sehen wie es wirkt wenn es fertig ist. Wie schon gesagt, bin nicht der Künstler.
also frisch ans Werk.
Erstmal 2 Platten 8mm Pappelsperrholz auf der TKS grob vorgeschnitten und mit
Durchsichtigen Packband beklebt.
Nun mit Uhu Sprühkleber die Vorlage aufgepappt.
Erst den vermeintlich einfacheren Hintergrund geschnitten. Die ersten Zentimeter
waren zwar etwas holprig, aber dann ging es recht gut.
Mal sehen wie er nach dem Schleifen wirkt.
Nun ging es an den Vordergrund, auch hier erstmal die Außenkontur geschnitten.
Danach die größeren Innenschnitte mit der Proxxon im Ständer mit 1,2mm vorgebohrt und dann geschnitten.
Auch das klappt überraschen gut, gleichwohl ich nur mit ca. 1/3 bis max. ½ Geschwindigkeit gesägt habe.
Mit Vollgas traue ich mich noch nicht.
So sah dann der aktuelle Stand aus.
Fortsetzung folgt……………………………………
LG Dirk
hier das Resultat meiner ersten Gehversuche an meiner neuen Pegas Dekupiersäge.
Da wahrscheinlich die meisten hier nicht auf Deko-Gebastel stehen fasse ich mich diesmal relativ kurz.
Als Übungsobjekt habe ich mir diese „freie“ Vorlage aus einem englischsprachigen Forum
Ausgesucht und runter geladen.
Allerdings wollte ich nicht einfach ein Teelicht dahinter stellen.
Der Plan ist du Umrisse etwas vergrößert ein 2tes mal auszusägen, welcher dann als
Hintergrund fungiert. Dazwischen dann eine Batteriebetriebene rote Lichterkette.
Mal sehen wie es wirkt wenn es fertig ist. Wie schon gesagt, bin nicht der Künstler.
also frisch ans Werk.
Erstmal 2 Platten 8mm Pappelsperrholz auf der TKS grob vorgeschnitten und mit
Durchsichtigen Packband beklebt.
Nun mit Uhu Sprühkleber die Vorlage aufgepappt.
Erst den vermeintlich einfacheren Hintergrund geschnitten. Die ersten Zentimeter
waren zwar etwas holprig, aber dann ging es recht gut.
Mal sehen wie er nach dem Schleifen wirkt.
Nun ging es an den Vordergrund, auch hier erstmal die Außenkontur geschnitten.
Danach die größeren Innenschnitte mit der Proxxon im Ständer mit 1,2mm vorgebohrt und dann geschnitten.
Auch das klappt überraschen gut, gleichwohl ich nur mit ca. 1/3 bis max. ½ Geschwindigkeit gesägt habe.
Mit Vollgas traue ich mich noch nicht.
So sah dann der aktuelle Stand aus.
Fortsetzung folgt……………………………………
LG Dirk