Hochbeet
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 20:58
Wir brauchen auch ein Hochbeet. Da wir ne Menge Bohlen hier rumliegen hatten, genauso auch ein paar überflüssige Kanthölzer und jede Menge Bretter, war die Materialwahl schnell klar.
Hier im Blog findet ihr den Langbericht
Dazu mussten nur die Baubohlen gehobelt werden, das hab ich von nem Freund bei meinem ehemaligen Arbeitgeber in der Schreinerei machen lassen können. Die Bohlen waren zum Teil stark verdreht so dass wir Sie nicht komplett gehobelt haben.
Danach wurde alles abgelängt, die Kanten gefräst und die Fehlstellen beigeschliffen. Montiert wurde mit Fuge.
Die Eckbretter sind unten schräg damit vorne dort eine Tropfkante ist. Den Rahmen hab ich auch aus Resten gemacht, er ist auf Gehrung gesägt und hat innen und außen eine Tropfkante aus Hohlkehle und abgerundeter Kante.
In die Ecken kommen noch Bretter, damit auch die Kanthölzer von oben geschützt sind. Auch ist das nochmal eine Ablagefläche.
Hier im Blog findet ihr den Langbericht
Dazu mussten nur die Baubohlen gehobelt werden, das hab ich von nem Freund bei meinem ehemaligen Arbeitgeber in der Schreinerei machen lassen können. Die Bohlen waren zum Teil stark verdreht so dass wir Sie nicht komplett gehobelt haben.
Danach wurde alles abgelängt, die Kanten gefräst und die Fehlstellen beigeschliffen. Montiert wurde mit Fuge.
Die Eckbretter sind unten schräg damit vorne dort eine Tropfkante ist. Den Rahmen hab ich auch aus Resten gemacht, er ist auf Gehrung gesägt und hat innen und außen eine Tropfkante aus Hohlkehle und abgerundeter Kante.
In die Ecken kommen noch Bretter, damit auch die Kanthölzer von oben geschützt sind. Auch ist das nochmal eine Ablagefläche.