Strukturierter Deko-Bilderrahmen
Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 00:27
Hallo Leute,
heute stelle ich auch mal ein kleines Projekt vor, was ich schon vor längerer Zeit hingewerkelt habe. Es ist kein richtiger Baubericht und ne gute Fotomaschine habe ich auch nicht. Ich hoffe, dass man s trotzdem gut erkennen kann und dem einen oder anderen als Ideengeber dient.
Die Rahmen (es waren 4 oder5) habe ich nicht selbst angefertigt, sondern von einem Kumpel geschenkt bekommen. Die Dinger waren unbenutzt und er hatte keine Verwendung mehr dafür. Und da ich es überhaupt nicht leiden kann wenn gute Materialien, vor allem gerade massives Holz, einfach so kompostiert werden, habe ich sie trotz akutem Platzmangel mitgenommen. Mit der Voraussicht, na ja irgendwann kann man s ja mal vielleicht verwenden.
Ach ja, für die Deko ist meine Frau verantwortlich!!!
Es wird je nach Anlass oder Jahreszeit anders bestückt!
So, jetzt genug der vielen Worte, ...Bilder.
Die Rahmen waren schwarz lackiert oder eingefärbt. Die Farbe abzubekommen war glaube ich die zeitintensivste Arbeit. Danach habe ich mit einer Bohrmaschine und Metallbürstenaufsatz das Ganze strukturiert. Dann noch mal mit einem Schleifaufsatz geschliffen und anschließend geölt.
Ach ja, das Brett ist ein MPX Reststück, das ich mit einem Fasenfräser mit Anlaufring vorn angeschrägt habe.
viel Spaß beim eventuellen nachbauen, Mario!
heute stelle ich auch mal ein kleines Projekt vor, was ich schon vor längerer Zeit hingewerkelt habe. Es ist kein richtiger Baubericht und ne gute Fotomaschine habe ich auch nicht. Ich hoffe, dass man s trotzdem gut erkennen kann und dem einen oder anderen als Ideengeber dient.
Die Rahmen (es waren 4 oder5) habe ich nicht selbst angefertigt, sondern von einem Kumpel geschenkt bekommen. Die Dinger waren unbenutzt und er hatte keine Verwendung mehr dafür. Und da ich es überhaupt nicht leiden kann wenn gute Materialien, vor allem gerade massives Holz, einfach so kompostiert werden, habe ich sie trotz akutem Platzmangel mitgenommen. Mit der Voraussicht, na ja irgendwann kann man s ja mal vielleicht verwenden.
Ach ja, für die Deko ist meine Frau verantwortlich!!!

So, jetzt genug der vielen Worte, ...Bilder.

Die Rahmen waren schwarz lackiert oder eingefärbt. Die Farbe abzubekommen war glaube ich die zeitintensivste Arbeit. Danach habe ich mit einer Bohrmaschine und Metallbürstenaufsatz das Ganze strukturiert. Dann noch mal mit einem Schleifaufsatz geschliffen und anschließend geölt.
Ach ja, das Brett ist ein MPX Reststück, das ich mit einem Fasenfräser mit Anlaufring vorn angeschrägt habe.
viel Spaß beim eventuellen nachbauen, Mario!