Hallo zusammen,
Auf der Terrasse lege ich gerne mal die Füße hoch.
Bisher habe ich dazu einen weiteren Gartenstuhl verwendet und mir mit der hohen Lehne den Blick auf den Garten versperrt. Ein Hocker wäre da doch viel praktischer.
Letztens haben wir uns neue Matratzen und Lattenroste gekauft. Nun habe ich mir aus einem alten Lattenrost einen Hocker für die Terrasse gebaut.
Der Rahmen war teilweise aus lackiertem Buche Multiplex und Massivholz. Die Latten aus leicht gebogenem Multiplex.
Den Hocker habe ich so geplant, dass ich mit dem alten Rahmen auskomme und dabei die Stellen mit alten Bohrlöchern aussparen kann. Bei diesem Projekt kam ich ohne Tischkreissäge aus. Ich habe alles auf der Kappsäge zugeschnitten. Die Latten für die Sitzfläche habe ich auf eine Länge von 50 cm gesägt und die Schnittkanten mit der Fräse abgerundet. Da die Latten gebogen sind ist das etwas fummelig ich habe mit einer Feile und Schleifpapier nachgebessert. Die langen Kanten der Latten hatten bereits eine schöne Wölbung.
Zum Geburtstag hatte ich eine Geschenkgutschein für den Toom Baumarkt bekommen. Dort habe ich zum Lackieren Toom Premium Buntlack und Edelstahl Spax-Schrauben für die Sitzfläche gekauft. Die anderen Torx Edelstahlschrauben sind aus einem Workzone Sortiment von Aldi.
Vor dem Zusammenbau habe ich alles zweimal lackiert, das sollte eine Weile halten, der Hocker wird, wenn möglich nicht direkt im Regen stehen.
Alles Schrauben mußte ich gut vorbohren, da die Edelstahlschrauben leicht abreißen wenn es eng wird.
Hier kam auch mal mein extra langer 3,5mm Billigbohrer zum Einsatz.
Der Hocker ist stabil, wackelt nicht und ist nicht unnötig schwer.
Das schöne Wetter kann kommen.
Gruß
Harald
Upcycling, Resteverwertung Lattenrost zu Gartenhocker
Upcycling, Resteverwertung Lattenrost zu Gartenhocker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Upcycling, Resteverwertung Lattenrost zu Gartenhocker
Hallo Harald,
schönes Recycling - eigentlich für die Füsse viel zu schade. Hast Du die Verbindungen eigentlich auch geleimt oder "nur" geschraubt?
Auf das schöne (vor allem wärmere) Wetter warten mit Dir wohl noch ein paar Andere ...
Gruss, Klaus
schönes Recycling - eigentlich für die Füsse viel zu schade. Hast Du die Verbindungen eigentlich auch geleimt oder "nur" geschraubt?
Auf das schöne (vor allem wärmere) Wetter warten mit Dir wohl noch ein paar Andere ...
Gruss, Klaus
Re: Upcycling, Resteverwertung Lattenrost zu Gartenhocker
Hallo Harald
Gute Idee der Wiederverwertung. Ich habe auch noch `nen Schwung Leisten von einem Lattenrost zu liegen. Selbst Leisten einer Holzlamellen Jalousie habe ich noch zu liegen und das eine oder andere Mal schon für kleinere Sachen, wie Halterungen für Ladegeräte z B. verbaut.
Muss nur aufpassen, dass ich nicht wieder zu viel des guten Recycling-Zeugs zu liegen habe und auch mal was verbaue.
Wieder mal gut gemacht, Dein Projekt!
Grüße, Mario!
Gute Idee der Wiederverwertung. Ich habe auch noch `nen Schwung Leisten von einem Lattenrost zu liegen. Selbst Leisten einer Holzlamellen Jalousie habe ich noch zu liegen und das eine oder andere Mal schon für kleinere Sachen, wie Halterungen für Ladegeräte z B. verbaut.
Muss nur aufpassen, dass ich nicht wieder zu viel des guten Recycling-Zeugs zu liegen habe und auch mal was verbaue.

Wieder mal gut gemacht, Dein Projekt!
Grüße, Mario!
Re: Upcycling, Resteverwertung Lattenrost zu Gartenhocker
Hallo Harald,
mangels Garten, Zeit zum Füße hochlegen und dem Bau vom solchen unterstützenden Maßnahmen (
) habe ich am Wochenende ein Lattenrost zur Mülldeponie gefahren. Du warst cleverer und hast vor dem Wegschmeißen etwas für Dich sehr sinnvolles und auch ansehnliches gebaut. Feine Sache!
mangels Garten, Zeit zum Füße hochlegen und dem Bau vom solchen unterstützenden Maßnahmen (

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Upcycling, Resteverwertung Lattenrost zu Gartenhocker
@Klaus,
der Hocker ist nur gut verschraubt, so kann ich Ihn notfalls reparieren oder nachbessern.
@Mario
Ich habe noch einige von den schönen Latten, wären sie nicht krumm könnte ich noch mehr damit anfangen.
Gruß
Harald
der Hocker ist nur gut verschraubt, so kann ich Ihn notfalls reparieren oder nachbessern.
@Mario
Ich habe noch einige von den schönen Latten, wären sie nicht krumm könnte ich noch mehr damit anfangen.
Gruß
Harald
Re: Upcycling, Resteverwertung Lattenrost zu Gartenhocker
Toll geworden. Viel Spaß beim Füße hochlegen 

Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste