habe neulich einen Sack Eiche Hirnholzparkett geschenkt bekommen. Nach kurzer Überlegung kam ich zum Entschluss daraus mein erstes Hirnholzbrett zu bauen.
Gesagt getan. Um das verleimen der kleinen Klötzchen zu vereinfachen habe ich mir aus zwei gehobelten Restbrettchen ein "Prisma" zusammengeleimt und mit 3 Drahtstiften gesichert.
Dann konnte es auch schon losgehen die Klötzchen zu Streifen zu verleimen.
So habe ich einige Streifen verleimt, anschließend zwei Flächen winklig zueinander Abgerichtet. Das Hobeln des Hirnholzes ging besser als erwartet, es hat mir keinen der Streifen "zerlegt". Die zweite Hirnholzfläche wurde dann an der TKS mit Paralellanschlag auf das selbe Format gebracht und im Anschluss durch den Dickenhobel gelassen.
Dann kam wieder die im "MFT" integrierten Leimknechte zum Einsatz um aus den Streifen eine Platte zu verleimen.
Nach dem trocknen nochmals durch den Dickenhobel gelassen um die letzten Versätze zu eliminieren. Es sind weniger Ausrisse entstanden als erwartet, Hobelmesser noch scharf

Im Anschluss daran habe ich die entstandene Platte besäumt, mittig aufgetrennt, gefügt und nochmals Verleimt um auf das endgültige Format zu bringen.
Die beiden Kanten wurden dann auf des Endmaß beschnitten. Letzte Unebenheiten mit dem Bandschleifer mit Schleifrahmen verschliffen und mit dem Rotex bis Korn 150 geschliffen.
Weiter geht es nach einer kurzen Pause.
Gruß Stephan