Seite 1 von 2

Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 22:44
von ElBavaria
Möchte heute mal ein kleines Projekt vorstellen.

Es geht um diesen Teil unserer Pergola:
Rankhilfe (Anbringungsort).jpg


Hier sollte für die dort hochwachsende Clematis eine Kletterhilfe angebracht werden. Eine Vorstellung davon hatte ich bereits im Kopf. Auch das benötigte Material war weitgehenst vorhanden. Was ich noch besorgen musste waren geriffelte Rundstäbe im Durchmesser 6 mm.
Rankhilfe (Rundstäbe).jpg


Dann ging es ans Ablängen des Rahmens, dazu hatte ich noch einige Reststücke Kanthölzer/Latten aus Kiefer rumliegen.
Rankhilfe Rahmen (ablängen).jpg


In den oberen Teil des Rahmens bohrte ich dann mit Hilfe des Bohrständers 6 mm Löcher zur Aufnahme der Rundstäbe. Ebenso 2 Löcher in den unteren Rahmenteil. Die Löcher wurden nur angebohrt, im Gegensatz zu den Löchern des Mittelholms. Die wurden durchgebohrt, damit da die Rundstäbe durchgesteckt werden konnten.
Rankhilfe (Löcher für Rundstäbe).jpg


Dann fügte ich die Teile provisorisch zusammen, ob ich mit den Längen und Abständen hin kam.
Rankhilfe (provisorische Passprobe).jpg


Den Rahmen habe ich einfach nur verschraubt, weil
a) die Schrauben später eh nicht zu sehen sind,
b) die Balken der Pergola zusätzlichen Halt gaben
und
c) ich noch gar keine Dübelhilfe oder gar Dübelmaschine jeglicher Art besitze (Hallo Mario ich grüße dich :P :mrgreen: )
Rankhilfe (Rahmen verschrauben).jpg


Jetzt musste ich noch die Löcher im schrägen Teil des Rahmens einbringen. Da, wo die Rundstäbe auf den schräg laufenden Rahmenteil trafen, bohrte ich von Hand die betreffenden Löcher.
Rankhilfe (Löcher schräges Rahmenteil).jpg

Rankhilfe (Löcher schräges Rahmenteil 2).jpg


Anschließend brachte ich den Mittelholm an die richtige Stelle und verschraubte ihn mit dem umlaufenden Rahmen.
Rankhilfe (Mittelholm einpassen).jpg


Nach Einpassen der letzten Rundstäbe konnte der Rahmen dann sein Farbkleid bekommen. Dazu habe ich die gleiche Holzlasur verwendet, mit der auch unsere Pergola gestrichen wurde.
Rankhilfe (Anstrich Lasur).jpg

Rankhilfe (Anstrich).jpg


Nach Hälfte der Arbeit (erster Anstrich) gab es einen kleinen Stärkungstrunk.
Rankhilfe (Schaffenspause).jpg


Normalerweise wird beim Arbeiten ja nicht gesüffelt, aber es war Vatertag, da darf man sowas schon mal ;)


Kurze Zeit später tätigte ich den zweiten Anstrich und nach ca. 2 Stunden Trockenzeit konnte ich den Rahmen anfassen, ohne Flecken auf dem Rahmen zu hinterlassen oder feuchte Finger zu bekommen. Somit war die Zeit gekommen die Rankhilfe an den finalen Wirkungsort zu verbringen.
Rankhilfe (Bestimmungsort).jpg

Rankhilfe (Bestimmungszweck).jpg

Ich denke mal, dass der momentane Farbunterschied im Laufe der Zeit verschwinden wird, wenn das Holz nachgedunkelt ist und erneut gestrichen wird. Die Pergola hat ja auch 4 1/2 Jahre Vorsprung und vor kurzer Zeit eine Farbauffrischung erhalten.

Und siehe da, die Clematis ist über Nacht schon eine innige Beziehung eingegangen. 8-) :)
Rankhilfe (Verbindung eingegangen).jpg

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 22:56
von Klaus
Hallo bayrischer Kollege,

die Rankhilfe gefällt mir sehr gut. An eine Harfe angelehnt und einfach gebaut - prima :)

Nur noch eine Frage zu den Riffelstäben, aus welchem Holz sind die denn?

Gruss, Klaus

PS: das königliche Dunkle hat sicher beflügelt ;)

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 23:26
von Mario
Hallolo
Ja, gut gelöst die Sache...aber sag mal, was soll denn der Satz???
Normalerweise wird beim Arbeiten ja nicht gesüffelt, aber es war Vatertag, da darf man sowas schon mal


Ich dachte bei den bayrischen Kollegen gibt`s so`n Gerstensaft schon zum Frühstück!? :o :shock: :lol:

Grüße, Mario!

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: So 13. Mai 2018, 09:23
von ElBavaria
Klaus hat geschrieben:Hallo bayrischer Kollege,

die Rankhilfe gefällt mir sehr gut. An eine Harfe angelehnt und einfach gebaut - prima :)

Nur noch eine Frage zu den Riffelstäben, aus welchem Holz sind die denn?

Gruss, Klaus

PS: das königliche Dunkle hat sicher beflügelt ;)


Danke sehr.
Die Rundstäbe sind aus Buche, die gab es geriffelt nur in Buche im Baumarkt.

Gruß Jürgen

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: So 13. Mai 2018, 10:31
von Klaus
ElBavaria hat geschrieben:Die Rundstäbe sind aus Buche, die gab es geriffelt nur in Buche im Baumarkt.


Hallo Jürgen,

hab ich mir gedacht - Buche ist im Freien ja nicht die ideale Holzwahl, kann also sein, dass die Stäbe nicht lange halten. Aber wie ich das gesehen hab, kannst Du die ja recht einfach austauschen.

Gruss, Klaus

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: So 13. Mai 2018, 10:45
von oldtimer
Hallo,

eine schöne Lösung - über die Riffelstäbe, trotz falscher Materialwahl würde ich mir keine Gedanken machen. Die werden einige Jahre halten.

Gruß
Volker

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: So 13. Mai 2018, 13:42
von ElBavaria
Klaus hat geschrieben:[...]

Hallo Jürgen,

hab ich mir gedacht - Buche ist im Freien ja nicht die ideale Holzwahl, kann also sein, dass die Stäbe nicht lange halten. Aber wie ich das gesehen hab, kannst Du die ja recht einfach austauschen.

Gruss, Klaus


oldtimer hat geschrieben:Hallo,

eine schöne Lösung - über die Riffelstäbe, trotz falscher Materialwahl würde ich mir keine Gedanken machen. Die werden einige Jahre halten.

Gruß
Volker

Hallo Klaus und Volker,
oh, davon hatte ich keine Kenntnis. Da hatte ich nur den Gedanken, dass die Pflanze an geriffelten Stäben vermutlich besser klettern könne.
Danke für die Info - werde ich bei anderen Sachen berücksichtigen.

Gruß Jürgen

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: So 13. Mai 2018, 14:11
von RudiHB
Hallo Jürgen,

eine schöne Rankhilfe, unkaufbar. Und als Maßarbeit unbezahlbar.

@Klaus: warum ist die Buche im Aussenbereich, mit entsprechender Lasur und eingebettet in den Dachüberstand, nicht die ideale Holzwahl? Inhaltsstoffe? Verzieht sich die Buche?

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: So 13. Mai 2018, 20:21
von Klaus
RudiHB hat geschrieben:@Klaus: warum ist die Buche im Aussenbereich, mit entsprechender Lasur und eingebettet in den Dachüberstand, nicht die ideale Holzwahl? Inhaltsstoffe? Verzieht sich die Buche?


Hallo Rudi,

Buche arbeitet zwar auch sehr stark aber das ist nicht das Problem. Selber hab ich's noch nicht probiert, aber das Holz soll halt relativ schnell verrotten im Freien. Deshalb ja auch keine Buchen-Flachdübel und Buchen-Dominos für Freilandmöbel. Ist aber nur Wissen aus zweiter Hand ...

Gruss, Klaus

Re: Rankhilfe (Pergola)

Verfasst: So 13. Mai 2018, 21:00
von Mandalo
Schön geworden und auch etwas geschützt, so wird die Buche wohl einige Jahre überstehen.

Man spricht hier von Dauerhaftigkeitsklassen, welche in

1 sehr dauerhaft
2 dauerhaft
3 mäßig dauerhaft
4 wenig dauerhaft
5 nicht dauerhaft
unterteilt werden.

Buche fällt in die 5. Klasse. :?