Nistkasten aus Beton
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Nistkasten aus Beton
Der Nistkasten wurde schon im letzten Jahr betoniert. Da war es schon zu spät für das Brutgeschäft und deshalb war ich sehr gespannt ob sich heuer etwas tut. Mitnichten, das Haus wurde nicht mal besichtigt (soweit ich sehen konnte). Eventuell hängt es zu nahe am Wohnhaus. Vorgesehen ist es für Meisen dadurch auch keine Anflugstange. Die mögen Meisen nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nistkasten aus Beton
Hi Horst,
du hast ja Ideen
Aber mal Hand aufs Herz, wer lebt den schon gerne in einem Plattenbau

LG Dirk
du hast ja Ideen

Aber mal Hand aufs Herz, wer lebt den schon gerne in einem Plattenbau


LG Dirk
Re: Nistkasten aus Beton
Hallo,
bei uns sind gerade zwei junge Kohlmeisen ausgeflogen und an dem Haus ist eine Anflugstange verbaut gewesen. Dass Meisen das nicht mögen wusste ich nicht (und scheint sich bei den Meisen bei uns auch nicht rumgesprochen zu haben
)
Ansonsten gefällt mir die Kombination aus Beton und Holz recht gut. Was für Beton hast du dafür genommen?
bei uns sind gerade zwei junge Kohlmeisen ausgeflogen und an dem Haus ist eine Anflugstange verbaut gewesen. Dass Meisen das nicht mögen wusste ich nicht (und scheint sich bei den Meisen bei uns auch nicht rumgesprochen zu haben

Ansonsten gefällt mir die Kombination aus Beton und Holz recht gut. Was für Beton hast du dafür genommen?
Beste Grüße
Nico
Nico
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Nistkasten aus Beton
Zwackelmann hat geschrieben:Hi Horst,
du hast ja Ideen![]()
Aber mal Hand aufs Herz, wer lebt den schon gerne in einem Plattenbau![]()
LG Dirk
In Leipzig gibt es laut Nachrichten wieder Wartelisten für Platte.
Die Kombination von Holz und Beton ist nicht schlecht, auch, das du den Boden mit rausziehen kannst gefällt mir.
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Nistkasten aus Beton
Holzbock hat geschrieben:Hallo,
bei uns sind gerade zwei junge Kohlmeisen ausgeflogen und an dem Haus ist eine Anflugstange verbaut gewesen. Dass Meisen das nicht mögen wusste ich nicht (und scheint sich bei den Meisen bei uns auch nicht rumgesprochen zu haben)
Ansonsten gefällt mir die Kombination aus Beton und Holz recht gut. Was für Beton hast du dafür genommen?
Stinknormalen Fertigbeton mit weißem Zement gemischt. Als diese Betonbastelwelle über uns hereingebrochen ist konnte ich mich nicht entziehen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nistkasten aus Beton
haifisch18 hat geschrieben:......., auch, das du den Boden mit rausziehen kannst gefällt mir.
Ja, aber genagelt ?!?
Als Holzwerker hätte man da "im Thema" bleiben können,
und Schwalbenschwänze verwendet.

*Lapaloma pfeifend von dannen schleich*
Re: Nistkasten aus Beton
Zwackelmann hat geschrieben:Als Holzwerker hätte man da "im Thema" bleiben können,
und Schwalbenschwänze verwendet.![]()
LOL - *for whom the bell tolls pfeiffend hinterherschleich*
Aber im Ernst, die Behausung sieht gut aus, der rausziehbare Boden ist zum Saubermachen äusserst praktisch. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Wohnklima im Betonbau nicht den Vorstellungen von Meisens entspricht?
Ich hab mal gelesen, das man die Sitzstangen weglässt, damit sich auch wirlich Meisen einquartieren und keine anderen Vögel, die Sitzstangen brauchen.
Gruss, Klaus
Re: Nistkasten aus Beton
Zwackelmann hat geschrieben:haifisch18 hat geschrieben:......., auch, das du den Boden mit rausziehen kannst gefällt mir.
Ja, aber genagelt ?!?
Als Holzwerker hätte man da "im Thema" bleiben können,
und Schwalbenschwänze verwendet.![]()
*Lapaloma pfeifend von dannen schleich*
Is' sowas nich' eher was für 'ne Domino... *untermSchreibtischverkriech*
Zum Thema: Wir haben auf der Parzelle vom Vorbesitzer Betonbrutkästen mit übernommen. Da ist jedes Jahr "Hektisch über'n Ecktisch", wenn Vogel-Saison ist. Insofern ist "Platte" anscheinend ganz angenehm. Ergo, feiner Kasten, Horst!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Nistkasten aus Beton
Zwackelmann hat geschrieben:haifisch18 hat geschrieben:......., auch, das du den Boden mit rausziehen kannst gefällt mir.
Ja, aber genagelt ?!?
Als Holzwerker hätte man da "im Thema" bleiben können,
und Schwalbenschwänze verwendet.![]()
*Lapaloma pfeifend von dannen schleich*
Mal langsam Zwackel, Zinken kann jeder! Nageln will gelernt sein, sagt zumindest meine Frau. Vor allem, schön versenkt hab ich sie, die Nägel.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Nistkasten aus Beton
Schöner Kasten und zuerst dachte ich: "Mann, der Vogel bekommt doch da drin kalte Eier!". Aber mit dem Holzboden ist das natürlich was ganz anderes!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste