Seite 1 von 3
Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 11:19
von Bastelhorst
Enkel Henri kommt so langsam in das Alter in dem die Feinmotorik eine Rolle spielt. Er versucht sich schon an Duplo-Lego und einfachen Puzzles. Eine Gelegenheit für den Bastelopa aktiv zu werden. Ein Entwurf ist schnell gemacht, das Holz, 10mm Birke-MPX ist sowieso vorrätig und die Sägnorita (Pegas-Dekupiersäge) freut sich über Beschäftigung. Das war jetzt mal ein erster Versuch und weitere Spiele mit mehr "Hürten" werden folgen. Uroma Rosa 93 Jahre alt, leider Dement und schon arg am Zittern hat das Spiel auch gut gemeistert und bekommt eines zu Weihnachten.
Geschicklicjkeitsspiel 1.jpg
Geschicklichkeitsspiel 2.jpg
Geschicklichkeitsspiel 3.jpg
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 11:26
von RudiHB
Hallo Horst,
ein sehr feines Übungsspiel, wie man liest, für groß und klein. Das sieht perfekt gesägt aus. Meine Verneigung!
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 11:58
von Bastelhorst
Nicht zu tief verneigen Rudi.....wenn die Hose platzt gibts Ärger.

Danke für die Blumen.
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 17:12
von Mario
Ja genau Horst, fein gesägt...und wenn`s der Uroma sogar Spaß macht...!
Grüße, Mario!
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 17:22
von Dietmar
Hallo Gemeinde!
@Bastelhorst,
den Nürburing, Nordschleife gab es vor ca.55Jahren auch mal in der Art.
Hat mir ein Vater mal geschenkt, aber er hat damit mehr gespielt wie ich.
Wäre ja mal eine Idee sowas auf die Dekupiersäge zu legen.
Gruß
Dietmar
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 19:04
von haifisch18
In ca. einem Jahr machst du bitte ein Sammelthema mit all deinen tollen Kindersachen auf!
Ich werde dann fleißigst nachbauen.
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 19:04
von RockinHorse
Bastelhorst hat geschrieben:...und die Sägnorita (Pegas-Dekupiersäge) freut sich über Beschäftigung. Das war jetzt mal ein erster Versuch und weitere Spiele mit mehr "Hürten" werden folgen.
Moin Horst,
jetzt kommen hier demnächst die Dekupier-Meisterschaften
Gut das mein Enkel noch nicht soweit ist, so habe ich noch etwas Zeit zum Üben, müsste aber erst noch eine Säge kaufen...
Schön gemacht, alle Daumen hoch.
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 23:59
von Bastelhorst
haifisch18 hat geschrieben:In ca. einem Jahr machst du bitte ein Sammelthema mit all deinen tollen Kindersachen auf!
Ich werde dann fleißigst nachbauen.
Fang schon mal an Benedikt die Zeit läuft. Ich wage zu behaupten, die Kids wachsen schneller wie früher. Wenn ich so sehe was mein Enkel mit seinen 14 Monaten schon kann...Puh. In einem Jahr macht er mich dann beim Memory platt.
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 11:39
von S-A-W
Gefällt mir auch sehr gut.
RockinHorse hat geschrieben:Gut das mein Enkel noch nicht soweit ist, so habe ich noch etwas Zeit zum Üben, müsste aber erst noch eine Säge kaufen...
Das wäre aber nicht a'la RockinHorse
Das sollte dann schon ein ausgefuchster Eigenbau werden. Hegener oder Pegas kaufen ist doch was für Anfänger
Duck und Weg
Gruß Stephan
Re: Geschicklichkeitsspiel I
Verfasst: Do 11. Okt 2018, 10:51
von RockinHorse
S-A-W hat geschrieben:Gefällt mir auch sehr gut.
RockinHorse hat geschrieben:Gut das mein Enkel noch nicht soweit ist, so habe ich noch etwas Zeit zum Üben, müsste aber erst noch eine Säge kaufen...
Das wäre aber nicht a'la RockinHorse
Das sollte dann schon ein ausgefuchster Eigenbau werden. Hegener oder Pegas kaufen ist doch was für Anfänger
Moin Stephan,
ich bin schon dran, zumindest was das Anschauen anbelangt
Gebraucht kaufen? So weit ich jetzt schon überblicken kann, scheinen die Gebrauchtpreise überhöht zu sein, da liegt ein Neukauf schon eher an. Und was die Selbstbauzunft da zaubert, hat mich bislang überhaupt nicht überzeugt. Ich denke immer an die Massen, die in ständig umgekehrter Richtung beschleunigt und abgebremst werden müssen. Eine gute mechanische Lösung werden sich die Favoriten unter den Anbietern sicher teuer bezahlen lassen, das könnte die teilweise sehr hohen Preise erklären.