Seite 1 von 5

Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 19:05
von Bavarian-Woodworker
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


Servus, der Lothar

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 19:45
von Mario
Hallo Lothar,
ist mal wieder ein schönes Stück Serienarbeit was!? Bekommt Deine Frau Dich überhaupt noch zu Gesicht, oder hat sie schon ein Werkstattbett für Dich in Auftrag gegeben. Natürlich bei Dir! :)
Sieht au jeden Fall mal wieder gut aus, was Du da so treibst.

Grüße, Mario!

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 19:52
von oldtimer
Hallo Lothar,

sehr schön, dass Du bei der Materialmenge wieder Deinen Zuschneidetisch nutzen konntest. In Bild vier, die Angeberei mit dem woodpecker muss nicht sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: . Alles nur Spaß, versteh ich ja, wenn Du stolz auf Deine neue Errungenschaft bist.
Deinen Zuschnitt auf dem MFT bewundere ich, ich würde dafür nicht die Geduld aufbringen, so viele teile darauf zu schneiden, ich habe aber auch keine Lust so oft meine 6,5 Kilo TS zu heben.
Aber auch ich finde es schön mal wieder so detailliert beschrieben und bebildert den Bau mit Excenterverbindern zu sehen, dass machte bisher nur Guido Henn.
Sehr interessiert freue ich mich auf den Fortgang dieser Arbeit.

Gruß
Volker

PS. Noch nie was vom papierlosen Büro gehört?

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 19:52
von Mario
Ich noch mal,
Deine Video s sind doch auch schon mal recht gut. Finde ich auch gut, dass Du das so einbringst. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Du im Video mal so richtig schön bayrisch fluchst. Gab zwar grad keinen Grund, aber egal. :lol:

weiter so, Mario!

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 19:55
von Dietmar
Hallo Gemeinde.

@Lothar,


einfach nur Goiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil!

Aber das mit der Sicherheit im Hobbyraum müssen wir noch üben.
Fernsehpuschen gehören mit Füssen auf den Fernsehtisch. nicht in einen von Gefahren strotzenden Hobbyraum. :lol: :lol: :lol:

Das konnte ich jetzt nicht lassen. :roll:

Gruß
Dietmar

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:02
von Mario
Dietmar hat geschrieben:Hallo Gemeinde.

@Lothar,


einfach nur Goiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil!

Aber das mit der Sicherheit im Hobbyraum müssen wir noch üben.
Fernsehpuschen gehören mit Füssen auf den Fernsehtisch. nicht in einen von Gefahren strotzenden Hobbyraum. :lol: :lol: :lol:

Das konnte ich jetzt nicht lassen. :roll:

Gruß
Dietmar


Jetzt muss ich doch noch mal schreiben.
Jaaawoll Dietmar, dass ist mir auch sofort aufgefallen. Auf irgendeinem Bild von Lothar hab ich das auch schon mal gesehen zusammen mit ner Hundepfote. :)

Grüße, Mario!

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:25
von Threedots
Hallo Holzwürmer,

und der arme Michael Hild hat heute geschuftet, um die ganzen Sicherheitshinweise hier ins Board zu bringen. So schnell konnte der Lothar seine Schlappen nicht mehr wechseln :D

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:45
von Bavarian-Woodworker
Nabend zusammen,

danke für die Blumen.

@Dietmar
Ich weis echt nicht, was ihr habt - das SIND meine Sicherheitsschuhe. Normal bin ich barfuß unterwegs... :lol:
Die einzige Gefahrenquelle in meiner Werkstatt ist mein Hund Florian, der steht grundsätzlich immer da, wo ich auch grad hinwill.

@Volker
Also der Zuschnitt auf meinem MFT läuft eigentlich recht zügig - so lang ich mit den riesen Teilen immer um die Kurve komm, ohne alles von den Wänden zu räumen. Das mit den unterschiedlichen Verbindungstechniken in meinen Projekten hat schon seinen tieferen Sinn - du kennst ja mein "Geheimnis". Fließt alles in die Küchenplanung mit ein. Was nun das papierlose Büro betrifft - ich wäre sehr dafür. Nur leider sehen die Jungs vom Finanzamt das anders...irgendwie.

@mario
Geflucht hab ich schon des öfteren auf bayerisch, hab ich aber alles "rausgehobelt". Zur Zeit mach ich grad Versuche, Videos mit Ton zu machen....Man oh Man, wenn Du voll den Slang drauf hast, ist das gar nicht so einfach, immer so zu sprechen, das einem ausserhalb Bayerns noch jemand versteht... :lol:

@Michael
Ich habs dir ja heut schon per PN geschrieben, aber ich sag es auch nochmal in aller "Offentlichkeit". Danke dafür, das Du dich hier so reinhängst. Das war bestimmt einiges an Sucherei und Lesearbeit, bis Du das alles beisammen hattest.

Servus, der Lothar

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 20:48
von the_black_tie_diyer
Sehr schöne Idee, den Prozess toll bebildert - bin aufs Resultat gespannt :)

Danke für die Mühen!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Verfasst: So 7. Aug 2016, 21:09
von elektroulli
Hallo Lothar,
immer wieder 1. Sahne Deine Bild und hier auch Videobeiträge.
Es ist ja auch keine Kleigikeit die Du hier baust sondern fast schon indrustielle Massenanfertigung.
Hast Du schon mal an die Anschaffung einer FKS nachgedacht?
Bei weiteren Projekten dieser Größe durchaus eine Überlegung wert. Wenn ich das richtig gelesen habe ist da noch was mit Küche in Planung. Wär da eine Gelegenheit Deine beste aller Ehefrauen davon zu überzeugen dass es ohne nicht geht....?
In diesem Sinne
Ulli