Seite 1 von 2

Messer-Einsatz

Verfasst: So 23. Jun 2019, 16:19
von Jana
Hallo zusammen,

"eigentlich" baue ich gerade einen Beistelltisch (zumindest wenn der Garten nicht ruft), aber nachdem das Holz dafür (und mehr) ausgehobelt war habe ich "schnell" einen Messereinsatz dazwischen geschoben. Nein, nein, keine Angst, ich bin auf niemand mit dem Messer losgegangen - es ist nur ein Schubladen-Einsatz für die Küchenmesser. :lol:

Warum? Darum!
Messer_070.jpg
Dieser schäbige, unhandliche Einsatz hat die alte Küche überlebt. Da der Schwede nichts in passender Höhe hatte (um 0,5 cm zu hoch) musste ich eben wieder selbst ran.

Das Ausgangsmaterial waren zwei große Stücke Erle, nach dem Hobeln noch 50mm dick. Aus Erle sind ja auch die Schubläden gefertigt und "zufällig" liegt sie für den neuen Tisch hier.
Messer_060.jpg


Am lebenden Objekt habe ich die grobe Einteilung ausgetestet. Am Papier konnte ich so Maß nehmen.
Messer_080.jpg


Nach dem Zuschnitt (ohne Bild) habe ich den Ausschnitt am schmalen Teil erst "längs" auf der FKS eingeschnitten und den Rest mit der Handsäge.
Messer_090.jpg


Die Messer-Schlitze habe ich auf der FKS genutet. Erst hatte ich Bedenken wegen der Tiefe (oder Höhe?), aber das Blatt ging ohne Probleme durch. Da ich teilweise etwas breitere Schlitze wollte und doppelt gesägt habe, habe ich mir alle Abstände zum Parallelanschlag notiert.
Messer_100.jpg


Dabei hatte ich natürlich vergessen, dass ich nach der Hälfte sowieso umdrehen muss (damit das Holz noch genügend Anlagefläche am Anschlag hat).
Messer_110.jpg


Als Griffauflage habe ich noch Rest-Leisten gekürzt.
Messer_120.jpg


Dann wieder Test am lebenden Objekt.
Messer_130.jpg
Passt.

Anschließend habe ich alles geschliffen. Die Schlitze mit etwas Schleifpapier um einen alten Eisstil ( zum Glück ist wieder Eis-Zeit, mein Vorrat muss aufgefüllt werden).
Messer_140.jpg


Der Rest auch per Hand mit 180er und 240er Körnung. Warum per Hand? Weil ich zu faul war, die Maschine rauszuholen es kann! :P
Messer_150.jpg


Fertig angerichtet.
Messer_160.jpg


In der Schublade fixiert habe ich erst einmal nur mit doppelseitigen Klebeband, da ich mir über die Position nicht 100%ig sicher bin.
Messer_170.jpg
Ihr wisst ja wie das mit Provisorien ist, vermutlich klebt das Klebeband noch in 30 Jahren. ;)


Alles in Position...
Messer_180.jpg


Bitte einlegen!
Messer_190.jpg

Und damit ist die Einteilung schon fertig.

Jetzt auf dem Bild fallen mir die bösen, bösen Sägespuren noch auf. Nun ja... ich gelobe Beseserung beim nächsten Mal. :mrgreen:

Viele Grüße, Jana

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: So 23. Jun 2019, 17:50
von michaelhild
Sehr schick, nichts rappelt UND wichtig, die Schneiden stoßen nicht aneinander.

Zuerst dachte ich, was will die Jana bei so Kistchen mit so ner dicken Bohle, aer dann wurde es klar. :lol:

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: So 23. Jun 2019, 19:21
von Klaus
Hallo Jana,

ist eine gute Idee und sieht auch noch toll aus :) Die Sachen mit Klebeband zu befestigen find ich gar nicht mal so schlecht. Reicht locker aus und man bleibt flexibel. Aber das mit den Sägespuren geht ja wohl gar nicht - das entspricht überhaupt nicht der Qualität, die wir sonst von Dir gewöhnt sind :mrgreen:

Gruss, Klaus

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: So 23. Jun 2019, 19:38
von Tommy1961
Hallo Jana,

eine wirklich schöne Idee.

Leider hat meine Frau nicht genug Schublade um sowas, bei der Menge an Messer,
umzusetzen.

Gruß

Tommy

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 18:11
von Jana
Vielen Dank für eure Kommentare. :)

Tommy, wie man eine neue Küche einbaut habe ich davor doch schon gezeigt. Da kannst du direkt mehr Schubladen mit einplanen! :P :lol:

Grüße, Jana

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 20:14
von Tommy1961
Jana hat geschrieben:Vielen Dank für eure Kommentare. :)

Tommy, wie man eine neue Küche einbaut habe ich davor doch schon gezeigt. Da kannst du direkt mehr Schubladen mit einplanen! :P :lol:

Grüße, Jana


Tja, Jana, da gibts ein Problem, oder besser zwei:

1. Haben von einem guten Freund, seine Kirsche Echtholz Küche übernommen und entsprechend angepaßt.
Somit ist die Anzahl der Schubladen vorgegeben, auch, wenn es mehr sind als in der alten.

Aber leider bleibt es nicht nur bei 1..

2. Hat meine Holde neben, dem Frauen üblichen Schuh Tick (132 Paar Heels nach letzter Zählung, flache
werden nicht gezählt), liebt sie gute Messer über alles und wird dieser "Droge" über einen Bekannten
recht gut versorgt. Er hat ein Messerfachgeschäft.

Somit ist das mit einer, zwei Schubladen nicht getan.

Gruß

Tommy

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 22:19
von Fred
Luxusprobleme? :shock:

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 22:28
von Tommy1961
Fred hat geschrieben:Luxusprobleme? :shock:

Mehr, oder weniger ja.

Wobei, bei den Heels, war es auch Zeitweise "Arbeit", als sie gemodelt hat.

Und gute Messer kann Mann wie Frau nie genug haben.

Aber einige haben sich auch in über 20 Jahren als Geschenke und "Lohn" für
die Pflege und Wartung der Telefonanlage und PC´s im Haus und Geschäft
unserer Bekannten angesammelt.

Gruß

Tommy

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 22:39
von oldtimer
Tommy1961 hat geschrieben:
2. Hat meine Holde neben, dem Frauen üblichen Schuh Tick (132 Paar Heels nach letzter Zählung, flache
werden nicht gezählt), liebt sie gute Messer über alles und wird dieser "Droge" über einen Bekannten
recht gut versorgt. Er hat ein Messerfachgeschäft.



Gruß

Tommy


...und da hast Du Probleme wg. einer neuen OF? :shock: :shock:


Hallo Jana,

ich schließe mich auch an, mir gefällt die Idee und Ausführung gut. Aber auch wir haben trotz renovierter Küche keine freien Schubladen mehr.
Daher habe ich teilweise Messer, die ich sehr selten benötige in Originalverpackungen.


Gruß
Volker

Re: Messer-Einsatz

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 08:08
von Mandalo
Hallo Messer-Jana, sehr gut ausgedacht und umgesetzt.