Moin Holzwürmer,
gerade bin ich mir nicht sicher ob das hier im Forum passt bzw. von Interesse ist. Ich habe ja eine kleine CNC, die 3,5cm-Sache wurde bereits an anderer Stelle diskutiert...
Also, nach einem Entwurf von Michael Tyler habe ich die abgebildete Box angefertigt. Allerdings ist sie statt des Original-Entwurfes welcher 3/4" Holzstärke und eine Größe von fast 40cm vorsieht, etwas geschrumpft. Ich habe die Daten entsprechend angepasst, da mir eher eine zierliche kleine Box vorschwebte. Verwendet wurde Buche, welche auf 8mm Stärke gehobelt wurde.
Wenn das Thema CNC hier eher nicht so gefragt ist, bitte ich um einen kurzen Hinweis.
Gruß
HaJo
Kleine Holzschatulle
Kleine Holzschatulle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Kleine Holzschatulle
Hallo,
ich finde die Box toll und das Thema CNC interessiert mich schon, ich finde es spannend, was sich damit alles herstellen lässt.
Gruß
Volker
ich finde die Box toll und das Thema CNC interessiert mich schon, ich finde es spannend, was sich damit alles herstellen lässt.
Gruß
Volker
Re: Kleine Holzschatulle
Moin Volker,
die Möglichkeiten sind schon fantastisch. Aber, man muss viel lernen und ein Allheilmittel ist CNC sicher auch nicht.
Bin, als im Grunde Technikgläubiger, gerade am überlegen mir mehr Handwerkzeug wie Hobel, Handsägen etc. anzuschaffen. Irgendwie ist die Bearbeitung organischer Materialien von Hand sehr reizvoll für mich geworden.
Gruß,
HaJo
die Möglichkeiten sind schon fantastisch. Aber, man muss viel lernen und ein Allheilmittel ist CNC sicher auch nicht.
Bin, als im Grunde Technikgläubiger, gerade am überlegen mir mehr Handwerkzeug wie Hobel, Handsägen etc. anzuschaffen. Irgendwie ist die Bearbeitung organischer Materialien von Hand sehr reizvoll für mich geworden.
Gruß,
HaJo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Kleine Holzschatulle
Unfassbar was du da zeigst. Ich kenne mich da „Null“ aus und finde es toll hier mal so nebenbei zu erfahren was mit CNC machbar ist. Also immer her mit!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kleine Holzschatulle
CNC finde ich auch interessant, gerne mehr. Hast die CNC gekauft oder selbst gebaut?
Die Schatulle sieht super aus
Die Schatulle sieht super aus
LG Gerald
Re: Kleine Holzschatulle
Moin Leute,
danke für das Interesse!
CNC erweitert einfach die Möglichkeiten, ist aber wie vor bereits geschrieben kein Allheilmittel und ich fühle mich immer mehr zur rein mechanischen Holzbearbeitung hingezogen. Ausserdem kommt für eine vernünftige Lösung so einiges an Investitionen zusammen. Das will für reine Hobbyzwecke gut überlegt sein.
Jedenfalls, wenn man einmal den Einstieg hat, dann ist theoretisch fast alles machbar, was man sich vorstellen kann. Meine CNC-Portalfräse habe ich gekauft, Bauprojekte habe ich genug, da muss ich nicht noch die CNC selber bauen.
Neben einer CNC-Fräsmaschine benötigt man unbedingt eine wirklich gute CAD-/CAM-Software. Ich habe mir eine Lizenz für das Programm Aspire von Vectric gekauft und damit nahezu endlose Möglichkeiten. Auch diese Kosten sind nicht unerheblich, dafür erhält man ein in jeder Hinsicht komplettes Paket und einen guten Support. Bei der Anschaffung unbedingt zu berücksichtigen ist der "Kleinkram". Für Maschinenzubehör, Fräser etc. hier kommt noch einiges hinzu. Ein guter Fräsmotor mit Spannzangen ist Pflicht, habe für das Grobe eine Kress Spindel mit allen verfügbaren Spannzangen sowie weiters eine Schnellfrequenzspindel von Jaeger-Maschinenbau, die erreicht bis 60.000 RPM, eben für kleine und feine Sachen. Die Lernkurve ist auch nicht zu vernachlässigen, habe sicher über 100 abgebrochene Fräser, weil nicht zum Material passend, falscher Vorschub, überhitzt...
... Aber! Bitte nicht abschrecken lassen! Wenn man einmal aus dem Gröbsten draussen ist, dann macht es richtig Spaß!
Nun hatte ich ja die kleine Schatulle gezeigt. Wenn man jetzt beigeht und sich Vorrichtungen baut um z.B. die auf der Kreissäge zugeschnittenen Rohlinge immer an definierten Koordinaten spannen zu können, dann ist man in der Lage ganze Serien von Irgendwas herzustellen. Das ist nicht mein Ziel, aber, im Fall der kleinen Schatulle kann ich mal zeigen, wie verschiedene, aber maßlich gleiche, Objekte auf o.g. Weise hergestellt werden können. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Passt, wackelt und hat Luft, wie man so schön sagt.
Habe auch bereits viele andere Dinge hergestellt. Hier für eine Freundin, allerdings noch ohne die finale Lackierung:
Oder ein Geschenk für die beste aller Ehefrauen:
Gruß,
HaJo
danke für das Interesse!
CNC erweitert einfach die Möglichkeiten, ist aber wie vor bereits geschrieben kein Allheilmittel und ich fühle mich immer mehr zur rein mechanischen Holzbearbeitung hingezogen. Ausserdem kommt für eine vernünftige Lösung so einiges an Investitionen zusammen. Das will für reine Hobbyzwecke gut überlegt sein.
Jedenfalls, wenn man einmal den Einstieg hat, dann ist theoretisch fast alles machbar, was man sich vorstellen kann. Meine CNC-Portalfräse habe ich gekauft, Bauprojekte habe ich genug, da muss ich nicht noch die CNC selber bauen.
Neben einer CNC-Fräsmaschine benötigt man unbedingt eine wirklich gute CAD-/CAM-Software. Ich habe mir eine Lizenz für das Programm Aspire von Vectric gekauft und damit nahezu endlose Möglichkeiten. Auch diese Kosten sind nicht unerheblich, dafür erhält man ein in jeder Hinsicht komplettes Paket und einen guten Support. Bei der Anschaffung unbedingt zu berücksichtigen ist der "Kleinkram". Für Maschinenzubehör, Fräser etc. hier kommt noch einiges hinzu. Ein guter Fräsmotor mit Spannzangen ist Pflicht, habe für das Grobe eine Kress Spindel mit allen verfügbaren Spannzangen sowie weiters eine Schnellfrequenzspindel von Jaeger-Maschinenbau, die erreicht bis 60.000 RPM, eben für kleine und feine Sachen. Die Lernkurve ist auch nicht zu vernachlässigen, habe sicher über 100 abgebrochene Fräser, weil nicht zum Material passend, falscher Vorschub, überhitzt...
... Aber! Bitte nicht abschrecken lassen! Wenn man einmal aus dem Gröbsten draussen ist, dann macht es richtig Spaß!
Nun hatte ich ja die kleine Schatulle gezeigt. Wenn man jetzt beigeht und sich Vorrichtungen baut um z.B. die auf der Kreissäge zugeschnittenen Rohlinge immer an definierten Koordinaten spannen zu können, dann ist man in der Lage ganze Serien von Irgendwas herzustellen. Das ist nicht mein Ziel, aber, im Fall der kleinen Schatulle kann ich mal zeigen, wie verschiedene, aber maßlich gleiche, Objekte auf o.g. Weise hergestellt werden können. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Passt, wackelt und hat Luft, wie man so schön sagt.
Habe auch bereits viele andere Dinge hergestellt. Hier für eine Freundin, allerdings noch ohne die finale Lackierung:
Oder ein Geschenk für die beste aller Ehefrauen:
Gruß,
HaJo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Kleine Holzschatulle
Sehr schön. Ich bin begeistert.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Re: Kleine Holzschatulle
Hallo Hajo
Mit `ner CNC kann man zweifellos schöne Sachen machen, nich schlecht. Ich hab selbst nur keinen Bock mich damit zu beschäftigen und mache lieber Dinge ohne Rechner Unterstützung, aber vielleicht ja doch irgendwann...wer weiß!?
Deine Schatulle finde ich übrigens auch sehr gelungen!
Grüße, Mario
Mit `ner CNC kann man zweifellos schöne Sachen machen, nich schlecht. Ich hab selbst nur keinen Bock mich damit zu beschäftigen und mache lieber Dinge ohne Rechner Unterstützung, aber vielleicht ja doch irgendwann...wer weiß!?
Deine Schatulle finde ich übrigens auch sehr gelungen!
Grüße, Mario
Re: Kleine Holzschatulle
Wirklich toll! Danke für die Erklärung.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kleine Holzschatulle
Hallo Hajo,
sehr interessant zu lesen - und tolle Sachen kannst Du damit offensichtlich auch machen. Mich hat der Bericht in der Meinung bestärkt, dass ich CNC eher aus meiner Werkstatt raushalten werde. Ich verdien mein Geld mit der IT und da will ich in der Werkstatt eher was anderes haben. Das wird mich aber nicht davon abhalten staunend zu sehen, was bei Dir noch so alles entsteht - viel Spass und Erfolg dabei
Gruss, Klaus
sehr interessant zu lesen - und tolle Sachen kannst Du damit offensichtlich auch machen. Mich hat der Bericht in der Meinung bestärkt, dass ich CNC eher aus meiner Werkstatt raushalten werde. Ich verdien mein Geld mit der IT und da will ich in der Werkstatt eher was anderes haben. Das wird mich aber nicht davon abhalten staunend zu sehen, was bei Dir noch so alles entsteht - viel Spass und Erfolg dabei

Gruss, Klaus
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste