ich denke hier ist dieses Projekt am besten aufgehoben, mein damaliges Erst-Projekt mit der Bauzeit von März bis Ende Juni 2017. Es sollte ein Grillplatz entstehen im Stil einer Burgruine. Das ganze sollte sich auch (wie eine richtige Ruine) um 4 Seiten ziehen und aus echten alten Sandsteinen bestehen.
Es wurde also zuerst der grobe Untergrund mit Waschbetonplatten erstellt. Das Feld von 4,5 x 5m war ein ehemaliges Blumenbeet, das nicht mehr genutzt wurde.
Dann ging´s an das eigenhändige Aussuchen der passenden Sandsteine, die ich auf einem alten Grundstück eines Bekannten erkunden durfte. Sie stammen von einem alten Schuppen (über 100 Jahre alt), der abgerissen wurde und alles auf 3 große Haufen verteilt wurde. Also war buddeln, Härte testen, zum Schubkarren schleppen, dann über das zerfurchte alte Grundstück zum Hänger fahren und dann zuhause nochmals die Steine aufhäufen zum Aussuchen.
Dann musste ein zusätzliches Fundament gegraben werden, damit das Gewicht der schweren Steine abgefangen werden kann.
Als nächstes galt es, die 3 wichtigsten Steine auszusuchen und zu platzieren. Sie werden einmal das größte Gewicht aushalten müssen.
Die erste Reihe war ausgesucht.
Natürlich setzte auch des öfteren Regen ein......aber ich ließ mich nicht entmutigen

Reihe um Reihe wuchs.....
Dann ging´s an die Stallfenster, die ich im Netz gefunden hatte. Wunderschön auf alt getrimmt und sogar zum Öffnen. Perfekt für mich.
Und wieder in Richtung Fertigstellung der Eck-Ruine......weitere Etagen.....
Der Kronenstein, in den die selbst entworfene Familienwappen-Fahne mit Mast eingemauert werden sollte. Das Loch hatte ich von Hand mit Hammer und Meißel herausgetrieben.
Ein passendes Schlüsselbund für die Burg durfte natürlich auch nicht fehlen....
Mal alles weggeräumt und dann bei schönem sonnigen Wetter ein markantes Foto geschossen.
Dann wurde aus weiteren Steinen eine kleine Vogeltränke aufgebaut und weiter gegen Uhrzeigersinn eine Umrandung des Grillplatzes gelegt, die dann an der Garagenmauer ihren Fortsetzung finden sollte.
Der Abschluß und gleichzeitig auch Eingang wurde dann auch noch gefertigt.
Die fertig gestrichene Wand mit Accessoires und dem Gartenbrunnen.
Die neuen Sichtschutzzäune und das vorgelagerte Rosenbeet für mein Frauchen mit ebenfalls der Umrandung aus den Sandsteinen.
Der fertige Kronenstein mit Fahne.
Endlich fertig...
Habe fertig.......