Hallo Gemeinde,
anbei mal ein Projekt von mir. Ich war bisher nur stiller Mitleser und mit Projekten beschäftigt.
Allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Viele Grüße Jörg
Treppe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 17:23
Treppe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Treppe
Hallo Jörg,
schön, dass Du Dich mit einem Projekt zu Wort meldest. Die Treppe gefällt mir sehr gut und mit dem Licht und dem Hintergrund hat das schon was pitoreskes. Freue mich schon auf Deine nächste Projektvorstellung
Gruss, Klaus
schön, dass Du Dich mit einem Projekt zu Wort meldest. Die Treppe gefällt mir sehr gut und mit dem Licht und dem Hintergrund hat das schon was pitoreskes. Freue mich schon auf Deine nächste Projektvorstellung

Gruss, Klaus
Re: Treppe
Hallo Jörg, die Beleuchtung reißt es raus! Mir gefällt ja Patchworkholz nicht so, ich bringe es immer mit Bodenbelag in Verbindung, aber die Ansicht auf dem Foto kommt schon gut rüber. Schön auch dass du die Tritte und Stellbretter in die Wangen eingelassen hast - Sauber!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Treppe
Hallo Jörg,
schönes Projekt und gut umgesetzt!
Vor solchen "größeren" Sachen habe ich ja immer Bammel.
Um so schöner, wenn bei Dir alles passt.
Ich mag das Patchwork, aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht Streiten.
VG, Günter
schönes Projekt und gut umgesetzt!
Vor solchen "größeren" Sachen habe ich ja immer Bammel.
Um so schöner, wenn bei Dir alles passt.
Ich mag das Patchwork, aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht Streiten.
VG, Günter
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 17:23
Re: Treppe
Hallo Holzwürmer,
einer der Gründe war die Verfügbarkeit und der Preis für das Material.
Die Treppe ist nur ein kleiner Teil eines größeren Projektes. Der Hintergrund ist der Ausbau eines an das Wohnhaus angrenzenden Boden einer Scheune.
So wurde und wird immernoch fleißig gebaut auf einer Fläche von 85 qm entsteht neuer Wohnraum.
Ich war froh das ich nach hunderten Gipskartonplatten entlich wieder etwas Holz in die Finger bekommen habe.
Die Treppe wurde traditionell als eingestemmte Wangentreppe ausgeführt.
Grüße an alle Holzwürmer
Jörg
einer der Gründe war die Verfügbarkeit und der Preis für das Material.
Die Treppe ist nur ein kleiner Teil eines größeren Projektes. Der Hintergrund ist der Ausbau eines an das Wohnhaus angrenzenden Boden einer Scheune.
So wurde und wird immernoch fleißig gebaut auf einer Fläche von 85 qm entsteht neuer Wohnraum.
Ich war froh das ich nach hunderten Gipskartonplatten entlich wieder etwas Holz in die Finger bekommen habe.
Die Treppe wurde traditionell als eingestemmte Wangentreppe ausgeführt.
Grüße an alle Holzwürmer
Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 29. Jul 2018, 21:15
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Treppe
Ist top geworden und gefällt sehr gut!
Mfg Martin
Mfg Martin
Re: Treppe
Hallo Jörg,
sieht wirklich toll aus, das Ergebnis.
Gruß
Tommy
sieht wirklich toll aus, das Ergebnis.
Gruß
Tommy
Re: Treppe
Hallo Jörg
Reschpekt, gut gemacht würde ich auch sagen!
Grüße, Mario
Reschpekt, gut gemacht würde ich auch sagen!
Grüße, Mario
Re: Treppe
Hallo,
ja schön geworden für Leimholz.
Erzähl doch bitte mal was über die Materialstärke der Stufen. Was hast du genau für eine Beleuchtung genommen? Schlauch oder was?
Gruß Andreas
ja schön geworden für Leimholz.
Erzähl doch bitte mal was über die Materialstärke der Stufen. Was hast du genau für eine Beleuchtung genommen? Schlauch oder was?
Gruß Andreas
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste