Ich möchte euch mal wieder teilhaben lassen an meinem aktuellen Projekt.
Ursprünglich war der Keller einfach nur ein Kellerraum und wurde vor allem als Warenlager genutzt.
Anfang der 2000er Jahre entstand dann ein Partykeller mit kleiner Bar.
Leider wurde dieser Raum die letzte Zeit kaum noch genutzt und verkam immer mehr zur Rumpelkammer. Ausserdem zeigten sich an einigen Stellen doch langsam die Mängel / der Pfusch den man damals gebaut hat. (Da ich selber daran beteiligt war beleidige ich auch niemanden wenn ich da von Pfusch rede

Ziel ist es einen Raum zu schaffen mit viel Stauraum. Dort soll auch noch ein großer Schrank mit vielen Schubladen entstehen.
Der andere Raum soll quasi als Gästezimmer fungieren aber auvh mal zum feiern genutzt werden können mit kleiner Theke usw.
Wie beginnen alle Renovierungen / Umbauten im Haus immer?
Richtig mit Abriss
Verdammt war da viel Holz verbaut worden
Immer der schönste Moment ist es dann wenn der Aufbau beginnt. Da die Wände komplett schief und aus dem Winkel waren wurde wieder zu Rigips gegriffen. Doppelt beplankt und dahinter 50er Ständerwerk. Auf dem Bild ist nur ein Teil des Materials zu sehen. Insgesamt wurden ca 120 Quadratmeter Rigips verbaut.
Durch die Ständerbauweise konnte auch gut die neue Elektrik + LAN Verkabelung + Lautsprecher installiert werden und erste Ergebnisse sind schnell zu erkennen.
Der Durchgang wird verschlossen und von einer Seite später genutzt als Stauraum
Doch viele Kabel wieder geworden...
Schnell sind die Wände zu
Aber dann kommt das Beste...
Verspachteln. Alle Wände 2 mal + Rissbinde in den Fugen einlegen.
Dann wurde alles noch mit Tapetengrund behandelt und es ging los mit Tapete
Danach noch etwas Laminat und die Abdeckungen der Steckdosen / Schalter usw montieren
Demnächst wird noch eine Theke gebaut
Ein Raumspar Klapptisch
Mehrere Stühle
3 Schiebetüren
1 Hifi Rack
1 Garderobe
1 Schubladen Schrank
Ihr seht gar nicht mehr soviel

Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt und werde euch bei Interesse gerne auch bei weiteren Fortschritten berichten.