Seite 1 von 3

Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 17:06
von Hirschtee
Hallo Zusammen,
Heute habe ich mit zwei Kalimbas angefangen. Beide werden aus geräucherter Eiche sein, aber unterschiedliche Intarsien/Inlays erhalten.

Erstmal das Holz aushobeln, formatieren und verleimen.
DD0EBD49-8BBF-46D7-91AE-3D8ECC47B709.jpeg

D8F3437D-41D0-4565-9C8B-15591A56C52E.jpeg

D308B85E-C3DC-48D3-A1D6-1AE00EE035E2.jpeg


Bei dem einen werde ich mit einem Inlay den Riss stabilisieren und mit Epoxi ausgießen ...kennt ihr ja schon irgendwo her :lol:
Später wird das Holz ja noch geräuchert und deswegen habe ich mich für ein helles Inlay aus Kirschholz entschieden.
FD9C5AA0-8831-4FAD-A9AF-53BA390691F1.jpeg

In der Platte die Position angerissen, dann mit der Standbohrmaschine das meiste Material entfernen und zum Schluss noch ausstemmen. Für sowas kommt auch mal wieder der Miniatur Grundhobel aus dem Regal :D
BFEEB3C5-C37B-447E-B0DB-2300CCA22317.jpeg

BE6E5266-559F-4B67-AEA0-1B0AA2801C3B.jpeg

CE392547-83A2-41FB-823C-E9BD8558EFD6.jpeg

D3014C34-FB06-4118-B53A-59B553362008.jpeg


Das andere Kalimba bekommt ein Muster aus Epoxi.
Erstmal sich ein Muster aussuchen.
26798C2E-811B-4606-AFF2-6F235B5B763D.jpeg

In dem Intarsienset von Sautershop ist auch ein Plastikadapter dabei. Den steckt man über ein Bleistift und kann somit alles erstmal ohne Gefahr testen.
5A068A12-E5A3-41D7-92F7-D21DA81F1C70.jpeg

Beim letzten Teil vom Muster ist mir natürlich das Werkstück verrutscht :?
40EF51B5-3E8B-4C5E-A788-2E13C97FD163.jpeg

Naja dann wird das Muster einfach Freihand erweitert :lol:
D85CAE16-1A2D-46F2-836F-85259FDD8451.jpeg

FFC5A714-47B6-471C-B68E-201B2BC0BE19.jpeg

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 17:15
von Hirschtee
Nachdem die Muster fertig sind, braucht das ganze natürlich noch eine gefällige Form. Es soll sich auch schön greifen lassen und auch von Kinder bespielbar sein.
Nach paar Muster habe ich mir eine Schablone aus MDF angefertigt und die Teile mit dem Bündigfräser in Form gebracht.
511AC5E5-91F9-4165-891F-64A0B3695EC5.jpeg

464D6A42-9A42-4BF9-A40A-C82B57FAA1B4.jpeg

72201CF5-A40A-4E17-B057-F3AFC73F3AFA.jpeg

57FEC466-0198-4237-AB7F-47FA4997AF2E.jpeg

Bevor das Epoxi rein kommt, alles gut abkleben.
Ich habe da gute Erfahrungen mit PE-Klebeband gemacht.
8582AB7F-F390-47DC-9CEB-22FB0DA49B7B.jpeg

Zum Schluss noch das Epoxi rein :)
D8355A4B-4490-46A9-898B-34B5215C739B.jpeg

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 17:55
von Baumbart
Hallo Robin,
ich bin schon sehr gespannt wie dein Klavier fertig aussieht, was planst du für die Oberflächenbehandlung?

Auf deinen Bildern ist eine Japanschere zu sehen, wie zufrieden bist du damit und hatte es einen bestimmten Grund warum ausgerechnet so eine Schere?

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 18:05
von Hirschtee
Hallo Christian,
Für die Oberfläche wollte ich Hartwachsöl verwenden.

Die Schere klappt super. Ist halt nicht besonders groß und nimmt im Werkzeugschrank nicht so viel Platz weg.
Warum gerade diese? ...die sieht so hübsch aus :lol:

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 18:10
von antonius99
Servus

Ich hab zwar schon ein wenig herumgegoogelt, weiß aber immer noch nicht so richtig was das eigentlich ist
Sind das auf dem einen Bild verschieden lange Metallzungen, die auf einem Brett montiert werden?
Vielleicht kanns mir ja jemand ein wenig erklären ;)

Gruß Anton

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 18:12
von Hirschtee
antonius99 hat geschrieben:...Vielleicht kanns mir ja jemand ein wenig erklären ;)

https://youtu.be/XzSeCOOlGis
;)

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 18:29
von antonius99
Danke Robin
Ich Blödmann hab mir nur Bilder angeschaut, ein Video macht natürlich alles viel klarer :D
Sind diese Metallplättchen selbst gemacht, oder bekommt man sowas fix fertig?
Wäre nämlich eine gute Idee für meine Enkelkinder.
Diese Sache mit dem Riss stabilisieren gefällt mir sehr gut, habs zwar schon öfters wo gesehen, aber selbst noch nie probiert, sieht echt super aus.

Gruß Anton

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 18:36
von Hirschtee
Die Bausätze gibt es für kleines Geld z.B. bei EBay.
Einziger Nachteil, die werden aus China verschickt.

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 18:51
von Hirnholz
Das gefällt mir gut. Ich glaube da hätte ich auch meinen Spaß dran.
Bin schon gespannt wie es weiter geht.

Re: Kalimba Fingerklavier

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 19:28
von oldtimer
Kottem musiziert :lol:
Da schau ich gerne zu, finde ich interessant. Vielleicht schaffen wir es nach der Krise einmal uns in einer Werkstatt auszutauschen.

Schönes Wochenende