Hallo liebe Holzwurmgemeinde,
da die doofe Corona die Aktivitäten in meiner Firma gen Null gehen lässt, habe auch ich wieder ein wenig Zeit, um was zu "basteln".
Dieses Mal wird es kein reines Holzprojekt - sondern wir sehen ein wenig über unseren Holzwurm-Tellerrand und beschäftigen uns mit einem etwas anderen Werkstoff. Was genau es ist, werdet ihr, so hoffe ich, im Lauf des Projektes noch herausfinden.
Es wird kein "habe schon fertig und zeige euch meine Bilder" Projekt, sondern es wird seeehr schrittweise vorangehen. Jeden Tag ein bisserl was...
Lasst euch einfach überraschen...
Wir beginnen mit einer Grundplatte aus KÖMACEL. 250 x 140 x 15 mm in weiß.
Arbeitsschritte: 4 Durchgangsbohrungen 8,5 mm und auf der Unterseite 4 Sacklochbohrungen für Beilagscheiben M8 x 24 und Muttern M8
anschließend die weißen KÖMACEL-Platten schön schwarz lackieren.
Neues vom Vorsitzenden
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Neues vom Vorsitzenden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neues vom Vorsitzenden
So hat die Krise auch seine „gute“ Seite! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Neues vom Vorsitzenden
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo liebe Holzwurmgemeinde,
da die doofe Corona die Aktivitäten in meiner Firma gen Null gehen lässt, habe auch ich wieder ein wenig Zeit, um was zu "basteln".
Das tut mir leid. Ich dachte der große Vorsitzende hat überhaupt keine Zeit, der baut Unmengen dieser Schutzscheiben.
Dann aber mal wieder viel Freude beim Hobbywerkeln.

Gruß
Volker
Re: Neues vom Vorsitzenden
Hallo Lothar
Ja, dieser ganze Mist hat auch seine zwei Seiten. Ich konnte zum Glück immer durcharbeiten...hmmm, oder vielleicht so`n bischen auch nich Glück.
Wie Du sicher ja gesehen hast, haben wohl sogar die kleinen Bienchen Arbeitsverbot. Ist natürlich eher traurig als lustig, keine Frage!
Auf jeden Fall schön, dass Du auch mal wieder was zeigst, bin schon auf den Materialmix gespannt...und natürlich auch auf das Objekt selbst.
Grüße Mario
Ja, dieser ganze Mist hat auch seine zwei Seiten. Ich konnte zum Glück immer durcharbeiten...hmmm, oder vielleicht so`n bischen auch nich Glück.

Wie Du sicher ja gesehen hast, haben wohl sogar die kleinen Bienchen Arbeitsverbot. Ist natürlich eher traurig als lustig, keine Frage!
Auf jeden Fall schön, dass Du auch mal wieder was zeigst, bin schon auf den Materialmix gespannt...und natürlich auch auf das Objekt selbst.
Grüße Mario
Re: Neues vom Vorsitzenden
KÖMACEL Integralschaumplatten, klingt intressant da sicher ich mir doch gleich mal ein Platz in der ersten Reihe,
Mario jetz rück doch mal, brauchst wieder die ganze Reihe für dich alleine

Mario jetz rück doch mal, brauchst wieder die ganze Reihe für dich alleine


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Neues vom Vorsitzenden
Jungs wartet, ich hole noch Chips und Cola 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Re: Neues vom Vorsitzenden
ja Lothar, der Werdegang ist interessant (hoffentlich verschweigst Du nicht ein paar Missgeschicke)
Einfach was zu bauen und nur die gelungenen Schritte zu zeigen, ist ja einfach
Gruß Anton
Einfach was zu bauen und nur die gelungenen Schritte zu zeigen, ist ja einfach

Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Neues vom Vorsitzenden
Hallo Leute,
danke für euren Zuspruch. Ja, es ist nicht leicht im Moment, aber, es wird auch wieder besser werden. Immer schön optimistisch bleiben.
@antonius99
Wenn Du evtl. den einen oder anderen Baubericht von mir hier im Forum verfolgt hast, wirst Du feststellen, dass meine gemachten Fehler ebenso zu meinen Projekten gehören, wie die Erfolgserlebnisse. Deshalb hab ich mir dafür sogar extra ein kleines "Fehlerteufelchen" angeschafft, wie den Pumuckl - nur mehr rot, dass mich da immer daran erinnert, euch auch die "Hoppalas" in einem Projekt nicht vorzuenthalten.
Servus, der Lothar
danke für euren Zuspruch. Ja, es ist nicht leicht im Moment, aber, es wird auch wieder besser werden. Immer schön optimistisch bleiben.
@antonius99
Wenn Du evtl. den einen oder anderen Baubericht von mir hier im Forum verfolgt hast, wirst Du feststellen, dass meine gemachten Fehler ebenso zu meinen Projekten gehören, wie die Erfolgserlebnisse. Deshalb hab ich mir dafür sogar extra ein kleines "Fehlerteufelchen" angeschafft, wie den Pumuckl - nur mehr rot, dass mich da immer daran erinnert, euch auch die "Hoppalas" in einem Projekt nicht vorzuenthalten.

Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Re: Neues vom Vorsitzenden
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Leute,
danke für euren Zuspruch. Ja, es ist nicht leicht im Moment, aber, es wird auch wieder besser werden. Immer schön optimistisch bleiben.
T_B_W_0216.jpg
@antonius99
Wenn Du evtl. den einen oder anderen Baubericht von mir hier im Forum verfolgt hast, wirst Du feststellen, dass meine gemachten Fehler ebenso zu meinen Projekten gehören, wie die Erfolgserlebnisse. Deshalb hab ich mir dafür sogar extra ein kleines "Fehlerteufelchen" angeschafft, wie den Pumuckl - nur mehr rot, dass mich da immer daran erinnert, euch auch die "Hoppalas" in einem Projekt nicht vorzuenthalten.![]()
Servus, der Lothar
Servus
@Lothar zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich noch nicht so viele Beiträge von Dir gesehen habe, der Teufel ist mir neu

Ich hab die wenigsten Sachen hier so richtig durchgesehen, das dauert noch Jahre, ist ja einiges zum durchackern, aber gute Tipps hab ich schon einige gefunden.
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Neues vom Vorsitzenden
Aber, nun weiter im Tagesprojekt...
KÖMACEL ist ja nur eines der verwendeten Materialien - andere werden folgen...
Damit sich unsere kleine, schwarze Plattform nicht so einsam fühlt und die Sache ein wenig bunter wird...
setzen wir doch einfach zwei rote Tragstützen drauf.
Damit diese auch an ihrem zugewiesenen Platz bleiben, werden sie später auf der Grundplatte mit 4 Stück verzinkten Schrauben M8 x 25 mm befestigt.
KÖMACEL ist ja nur eines der verwendeten Materialien - andere werden folgen...
Damit sich unsere kleine, schwarze Plattform nicht so einsam fühlt und die Sache ein wenig bunter wird...
setzen wir doch einfach zwei rote Tragstützen drauf.
Damit diese auch an ihrem zugewiesenen Platz bleiben, werden sie später auf der Grundplatte mit 4 Stück verzinkten Schrauben M8 x 25 mm befestigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste