
Plan ist ein Zigarrenaschenbecher mit integriertem Bänkchen um die Zigarre auch mal ablegen zu können.
Bei den Resthölzern habe ich dafür paar passende Stücke gefunden.
Nussbaum - Birne - Meranti
In dem Holzbrett soll ein Messingeinsatz mit Rand versenkt werden.
Dafür habe ich mir an der Standbohrmaschine eine Schablone erstellt. Mit dem kleinen Kopierring und geringer Frästiefe wird der Rand gefräst und mit dem großen Kopierring die Vertiefung. Vorher habe ich natürlich mit einem Forstnerbohrer das meiste Material weg genommen.
Auf YouTube habe ich letztens einen super Tipp gesehen um Schablonen sicher zu befestigen.
Das Werkstück und die Schablone werden sauber mit Kreppband abgeklebt. Dann kommt etwas Sekundenkleber auf das Kreppband und beide Teile kurz zusammen pressen. Diese Verbindung nimmt enorme Schubkräfte auf, lässt sich aber mit zwei Finger einfach nach oben lösen. Ohne Rückstände zu hinterlassen!
Die Zigarrenbänkchen habe ich aus Messing hergestellt. Erstmal alles auf der Formatkreissäge abgelängt. Dann die Löcher gebohrt und alles mit einem Tropfen Sekundenkleber zusammen gesteckt.
Um die Bearbeitungsspuren zu entfernen habe ich die Messingteile mit einem Schleifvlies in Längsrichtung geschliffen.
Für die Montage habe ich mir noch eine einfache Schablone gebaut.
Einfach die Messingteile in die Schalbone einstecken, auf dem Brett ausrichten und einen kräftigen Schlag mit dem kleinen Holzhammer drauf. Schon hat man seine Bohrpositionen.
...und Fertig!
