Seite 1 von 2

Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 18:43
von Hirschtee
Wieder mal ein kleines, einfaches Projekt von mir. Aber keine Sorge, dass nächste Großprojekt steht schon in den Startlöchern! :lol:
Plan ist ein Zigarrenaschenbecher mit integriertem Bänkchen um die Zigarre auch mal ablegen zu können.
Bei den Resthölzern habe ich dafür paar passende Stücke gefunden.
Nussbaum - Birne - Meranti
B78C6F5E-514F-4BA5-A8CA-62FBD342F45A.jpeg

In dem Holzbrett soll ein Messingeinsatz mit Rand versenkt werden.
Dafür habe ich mir an der Standbohrmaschine eine Schablone erstellt. Mit dem kleinen Kopierring und geringer Frästiefe wird der Rand gefräst und mit dem großen Kopierring die Vertiefung. Vorher habe ich natürlich mit einem Forstnerbohrer das meiste Material weg genommen.
809DC98A-00C6-42D8-8D98-9249606618A9.jpeg

682CD5DC-8CD2-41EC-A410-C1BFC06EF6B0.jpeg

Auf YouTube habe ich letztens einen super Tipp gesehen um Schablonen sicher zu befestigen.
Das Werkstück und die Schablone werden sauber mit Kreppband abgeklebt. Dann kommt etwas Sekundenkleber auf das Kreppband und beide Teile kurz zusammen pressen. Diese Verbindung nimmt enorme Schubkräfte auf, lässt sich aber mit zwei Finger einfach nach oben lösen. Ohne Rückstände zu hinterlassen!
2387DE41-F0D4-4C54-B864-1CDBB88A9479.jpeg

682D6F1D-2255-4913-8987-7642CD9A3681.jpeg

FF02F87C-57D6-4220-B27E-37CF50EC3E3A.jpeg

DC70DA66-0BEA-4372-B937-9B4FD4B6B668.jpeg

Die Zigarrenbänkchen habe ich aus Messing hergestellt. Erstmal alles auf der Formatkreissäge abgelängt. Dann die Löcher gebohrt und alles mit einem Tropfen Sekundenkleber zusammen gesteckt.
0708BBC9-0A55-474B-9EF0-20BF351FADA1.jpeg

103BE2E8-D02A-41DE-BD1F-3820A0FD43B3.jpeg

CB2AC76A-D3CC-47AD-82BF-9A68F9F8D063.jpeg

Um die Bearbeitungsspuren zu entfernen habe ich die Messingteile mit einem Schleifvlies in Längsrichtung geschliffen.
079134DB-57B7-4C5E-ABB9-76B7A6AFF828.jpeg

Für die Montage habe ich mir noch eine einfache Schablone gebaut.
Einfach die Messingteile in die Schalbone einstecken, auf dem Brett ausrichten und einen kräftigen Schlag mit dem kleinen Holzhammer drauf. Schon hat man seine Bohrpositionen.

1077B2A0-7B68-4C16-9742-1D63689E13F7.jpeg

B8E1CE87-3656-4444-A8D9-30342BC5DF2B.jpeg

FC3D7AC0-6360-459D-960A-059E39B4542D.jpeg

...und Fertig! :D
058F147C-5973-4812-A6C7-0BBC2B97847F.jpeg

AE6A5177-637E-41BE-BFC1-7136FE5C5D89.jpeg

7FDBDE1E-4ECB-4D2C-9617-6DEA1A3C3843.jpeg

2DFA17E4-245D-4DCE-BB82-777244D9C633.jpeg

5CB8D0DB-170D-478E-839B-156A627D9228.jpeg

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 19:49
von tmaey
Toll geworden.
Welchen kriegt Klaus und welchen Oli? :mrgreen:

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 20:33
von the_black_tie_diyer
Wow, die sind echt hübsch! Toll!

Aber bitte, bitte sag mir (uns), das in dem Zippo ein Gas-Innenleben eingesetzt ist. :shock: :o :?: :!: :lol:

Viele Grüße,
Oliver

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 20:54
von Heinerich
Feines kleines edles Teil!

28_daumen.gif

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 21:14
von Hirschtee
Schön das es euch gefällt :)

@Oliver
Mit der Frage habe ich schon gerechnet 8-)
Keine Sorge. Ist ein Jet-Flame Einsatz der leider einen viel zu kleinen Tank hat :(

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 21:34
von the_black_tie_diyer
Ich habs mir ehrlicherweise schon gedacht Robin, daher auch die vielen Smileys. Wer Quai d'Orsay raucht, steckt ja schon tiefer/ernsthafter in der Materie. :)

Viele Grüße,
Oliver

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 22:00
von oldtimer
Das ist sehr fein geworden.

Den Hinweis mit Kreppband und Sekundenkleber habe ich abgespeichert. Vielleicht ist er mir einmal hilfreich.

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 23:55
von Baumbart
Hallo Robin,
deine Zigarrenhalter sehen alle 3 sehr schön aus :D

Wie ist das mit dem Ziggarenrauchen, gehört da nicht immer noch ein edles Getränk dazu? :mrgreen:

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 07:51
von Mandalo
Wenn ich mit dem Thema Zigarren auch rein gar nichts Anfangen kann - wunderschön gemacht!

Re: Zigarrenaschenbecher

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 10:34
von Klaus
Hallo Robin,

wirklich SEHR schöne Aschenbecher, vor allem die Messingleisten als Auflage gefallen mir ausgesprochen gut. Ich hab von meinen Kindern sowas geschenkt bekommen, allerdings ist der Block nicht aus Holz. Da ist sicher mal ein Eigenbau fällig, dann werde ich gerne auf diesen Thread zurück greifen :)

Noch ein Tipp - bei meinem gekauften ist noch ein Boppel in der Mitte vom Aschenbecher-Einsatz. Das erleichtert das Leeren ganz ungemein. Da fällt Dir doch sicher auch noch eine tolle Lösung ein, muss ich nicht selber nachdenken :mrgreen:

Gruss, Klaus