Nachdem ich schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser bin, möchte ich mich kurz mit einem Projekt vorstellen.
Zu meiner Person:
Ich bin 35 Jahre alt, gelernter Zimmermann und Gerüstbauermeister.
Ich bin durch meinen Opa in Jugendjahren zum drechseln gekommen, sowie zur Liebe zum Holz.
Beruflich führe ich aktuell den Gerüstbaubetrieb meiner Eltern, bin aber neben dem Beruf und meinen sportlichen Aktivitäten, und wenn die Frau es zulässt immer in der Werkstatt zu finden.
Mein aktuell abgschlossenes Projekt ist der Neubau eines Gartenhauses in einer Fachwerkkonstruktion mit einer Biberschwanzdeckung:
Grüße aus Oberbayern
Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fünf Leute diskutieren und stellen fest: "Das geht nicht!", dann kam einer und machte es einfach.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Herzlich Willkommen im Holzwurmtreff, tuermerm!
Amtliches Gartenhaus, soviel steht mal fest. Sieht schön aus, und Biberschwänze mag ich eh.
Viele Grüße,
Oliver
Amtliches Gartenhaus, soviel steht mal fest. Sieht schön aus, und Biberschwänze mag ich eh.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Ach übrigens bin ich der Matthias oder Hias wie es beliebt 

Fünf Leute diskutieren und stellen fest: "Das geht nicht!", dann kam einer und machte es einfach.
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
tuermerm hat geschrieben:Ach übrigens bin ich der Matthias oder Hias wie es beliebt

Herzlich willkommen im Holzwurmtreff, Matthias.
Sehr interessantes und toll gearbeitetes Projekt. Gefällt mir sehr gut.
Mit deinen Kenntnissen bist Du mit Sicherheit eine Bereicherung für unsere kleine Gemeinschaft.
Ps: den Spuch aus deiner Signatur kenne ich aus 40 Berufsjahren zur Genüge

Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Hallo,
einen Zimmermann im Forum zu haben empfinde ich auch als Bereicherung und dazu dann auch gleich was Schönes zum Schauen. Verbindungen und Fachwerk ist ein interessantes Thema.
Gruß
Volker
einen Zimmermann im Forum zu haben empfinde ich auch als Bereicherung und dazu dann auch gleich was Schönes zum Schauen. Verbindungen und Fachwerk ist ein interessantes Thema.
Gruß
Volker
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Hallo Matthias,
ein sehr schönes und hochwertig erbautes Gartenhaus!
Freut mich einen Vertreter der Zunft hier im Forum zu haben.
Viel Spaß im Forum.
Grüße
Michael
ein sehr schönes und hochwertig erbautes Gartenhaus!
Freut mich einen Vertreter der Zunft hier im Forum zu haben.
Viel Spaß im Forum.
Grüße
Michael
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Hallo Hias,
schöne Hütte
Das waren ja so einige Zapfen und vor allem Zapfenlöcher. Wie machst du als Zimmermann die in der Heimwerkstatt?
Grüße,
Daniel
schöne Hütte

Das waren ja so einige Zapfen und vor allem Zapfenlöcher. Wie machst du als Zimmermann die in der Heimwerkstatt?
Grüße,
Daniel
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Dozent hat geschrieben:Hallo Hias,
schöne Hütte![]()
Das waren ja so einige Zapfen und vor allem Zapfenlöcher. Wie machst du als Zimmermann die in der Heimwerkstatt?
Grüße,
Daniel
Die Zapfen säge ich alle mit der Handkreissäge, erst stirnseitig dass man noch ein Auflager für beide Schnitte hat, dann die vier Absetzschnitte.
Die Zapfenlöcher bohre ich mit einem Forstnerbohrer (Durchmesser etwas kleiner als die Breite des Zapfenloches) in allen vier Ecken, sowie mit einem größeren in der Mitte des Loches, danach nur mit einem Stemmeisen in Lochbreite Nachstechen. Geht sehr schnell wenn das Werkzeug scharf ist

Fünf Leute diskutieren und stellen fest: "Das geht nicht!", dann kam einer und machte es einfach.
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Sehr schön! Herzlich Willkommen. Schön jemanden mit Handwerkerwissen begrüßen zu dürfen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Vorstellung mit Projekt Gartenhaus
Moin Matthias, herzlich willkommen. 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste