Nachdem meine letzten Arbeiten ja eher im Haus waren und vor allem Kleinigkeiten für die Küche usw waren gibt es jetzt mal wieder was Größeres von mir.
Ich habe meinen Garten umgestaltet und dadurch ergab sich eine Freifläche die ich gerne für eine oder auch 2 Sonnenliegen nutzen wollte.
Nach etwas stöbern / recherche bei Pinterest bin ich dann schnell auf den Geschmack gekommen die Liegen auch beschatten / überdachen zu können und schon nennt sich das ganze Gartenbett.
Die Preise für fertige sind mal wieder utopisch und einen Grund selber zu bauen muss ich nie lange suchen

Also schnell eine Skizze gemacht und als Baumaterial KVH in 12*12 und 6*12 ausgewählt und bestellt.
Immer wieder toll wenn das Baumaterial pünktlich zum Wochenende geliefert wird
Insgesamt wurden 6 Balken 6*12 in 6m und 1 Balken in 12*12 mit 8m (geteilt in 2 4m Stücke) geliefert.
Erstmal wurde alles auf Böcke gelegt um Rückenschonend beim grundieren arbeiten zu können.
Grundiert wurde mit Bläueschutz von Brillux und ingesamt wurde etwas über 1L verarbeitet
Als nächstes wurde eine improvisierte Sägestation aufgebaut. Hierbei hab ich mich mal wieder über meine doch stark verschlissene Kappsäge geärgert aber das Ergebniss passt trotzdem
Den Plan habe ich ziemlich einfach gehalten. Es gibt nur 4 verschiedene Bauteile für den Zuschnitt.
Danach wurde alles mit Dauerschutzlasur von Brillux gestrichen. Auch hier wurde etwas mehr als 1L benötigt. Da die Gefahr von Regen über Nacht bestand musste ich etwas kreativ werden die Teile in meiner Garage unterzubringen zum trocknen
Nächsten Freitag geht es weiter mit der Montage des Rahmens und wenn die Liferung pünktlich ist kommen auch schon die Polster.
Ich suche noch ein paar Stellfüße um Boden Unebenheiten auszugleich wenn ihr da Tipps habt immer raus damit.
To be continued...