da der Vertrag nun unterschrieben ist, kann ich auch wie versprochen hier anfangen parallel zur Durchführung der Sanierung zu berichten.
Zur Ausgangslage:
Die Zechen-Wohnungen wurden 1890 erbaut und mit Garten und Stall für 4 Mark vermietet.
Woher ich das weiß? Seht selbst, die "Werbeanzeige aus 1890":
Eine dieser Doppelhaushälften (DHH) haben wir vor ca. 8 Jahren gekauft. Vor dem Kauf haben wir 7 Jahre zur Miete in der DHH schon gewohnt.
Davor, also vor 15 Jahren, wurde diese DHH komplett Kernsaniert: vom Keller bis zum Dach wurde fast alles bis auf die Grundmauern erneuert.
Nun, 15 Jahren später, hatten wir die Chance die zweite DHH zu erwerben. Im selben Zeitraum sind die familiären Kontakte unserer Familie im Kölner Raum leider verstorben. So ist die Idee entstanden, die zweite DHH zu kaufen und meine Eltern nach Unna zu holen, um einen Teil der Familie wieder näher zu sein. Der Knackpunkt am dem Vorhaben: die zweite DHH sieht unserer DHH vor der Sanierung sehr ähnlich.
Das heißt, auch diese Hälfte "muss" vor dem Einzug komplett saniert werden.
Der Grundriss und Ausgangspunkt der Sanierung sieht wie folgt aus:
In Bildern sieht der Urzustand so aus:
Somit hätten wir schon mal den Ausgangspunkt für die Sanierungsarbeiten und den späteren Vorher-Nachher-Vergleich.
Im nächsten Post geht es dann schon um die aktuellen Vorstellungen was am Grundriss geändert werden soll (Türen versetzten; Mauerdurchbruch).
Darüber hinaus haben ich auch schon mit leichten Tätigkeiten der Entkernung angefangen und am letzten Wochenende dann richtig losgelegt.
Dazu dann (wahrscheinlich) morgen mehr.
Meine bester Unterstützung wird uns sicher auch bei ein paar Tätigkeiten immer mal wieder begleiten.
Leider sind die aktuellen Tätigkeiten eher ungeeignet für meinen 4 Jahre alten Sohn.
Für die richtig "schweren" Aufgaben ist er aber von unschätzbarem Wert

Der Grundstein ist gelegt.
Bis zum nächsten Post!
Michael