oder „Was der Holzwurm wirklich isst....“
Anscheinend hatten es unsere Holzwürmchen so richtig bock auf Treppe. Genauer auf unsere Weichholz-Kellertreppe von 1949. Es wundert mich, dass diese Würmchen nicht den Namen Holzbock tragen und als gemeine Nagekäfer bezeichnet werden.
Obwohl - gemein war das schon, denn der Mitarbeiter einer Rohrreinigungsfirma saß buchstäblich auf seinen Buchstaben, als die 2. Stufe von unten unter ihm zerbrach.
Man gut das der Keller noch einen Zugang von außen hat, sonst hätte ich den jungen Mann auch noch durchfüttern können, und der hatte so gar keinen Bock auf die Treppe.
Ok Jungs - das war echt gemein (der Name passt also doch) das Restaurant hat endgültig geschlossen.... ich baue eine neue Treppe.
Und weil die Holzwürmer sich etwas anderes zum Essen suchen sollen wird diese aus Eiche gebaut.
Aushobeln der sägerauen Eichenbohlen in meinem Lager und Transport in meine Werkstatt...
Die Kellertreppe
Die Kellertreppe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Die Kellertreppe
Der Zuschnitt...
Das Anreißen...
Das Anreißen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Die Kellertreppe
Schablone, Absaugung und Probefräsung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Die Kellertreppe
Fräsen...
Stufen einpassen...
Kanten runden, Ecken stemmen, Schleifen...
Stufen einpassen...
Kanten runden, Ecken stemmen, Schleifen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Die Kellertreppe
Anzeichnen und Bohrer...
Zusammenbau und Ölen...
Zusammenbau und Ölen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Die Kellertreppe
Moin Burkhard,
saubere Arbeit sehr schön!
Ich hätte nicht gedacht, dass die kleine Makita für solche Aufgaben geeignet ist.
Viele Grüsse, Hajo
saubere Arbeit sehr schön!
Ich hätte nicht gedacht, dass die kleine Makita für solche Aufgaben geeignet ist.
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Die Kellertreppe
Hallo Burkhard,
sehr schöner Bericht!
Die Treppe kann sich echt sehen lassen und ist eigentlich viel zu schade für den Keller.
Ein Geländer würde der Treppe bestimmt gut stehen
sehr schöner Bericht!
Die Treppe kann sich echt sehen lassen und ist eigentlich viel zu schade für den Keller.
Ein Geländer würde der Treppe bestimmt gut stehen

Gruß Robin
Re: Die Kellertreppe
derHajo hat geschrieben:Moin Burkhard,
saubere Arbeit sehr schön!
Ich hätte nicht gedacht, dass die kleine Makita für solche Aufgaben geeignet ist.
Viele Grüsse, Hajo
Das hat mich genauso verwundert. Ich habe Fräsungen in Treppenwangen mit der OF2200 gemacht und wäre nie auf die Idee gekommen, das mit der kleinen Makita zu versuchen. Dann ist es wieder schön auch so etwas einmal zu sehen.
Eine schöne Treppe.
Gruß
Volker
Re: Die Kellertreppe
Toll geworden.
Die kleine Makita scheint ja ein echtes Kraftpaket zu sein
Die kleine Makita scheint ja ein echtes Kraftpaket zu sein
Re: Die Kellertreppe
oldtimer hat geschrieben:...Ich habe Fräsungen in Treppenwangen mit der OF2200 gemacht und wäre nie auf die Idee gekommen, das mit der kleinen Makita zu versuchen....
Ehrlich gesagt verstehe ich eh nicht, wofür man als Hobbieholzwurm eine > 2000 Watt Oberfräse außerhalb eines Frästischs benötigt. Eigentlich alle Fräsarbeiten kann man doch in mehreren Etappen fräsen. Ich nutze für alles die kleine Makita und habe mir noch nie eine stärkere gewünscht.
@ Burkhard
Wie hast du es eigentlich geschafft mit dem Kantenfräskorb sauber ins Material einzutauchen?
Gruß Robin
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste