Achtung Langzeitprojekt!
Moin Holzwürmer,
hier http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=45&t=2420 berichte ich ja über mein Projekt Shaker-Wandleisten. An solchen (Haken-)Leisten wurden allerlei Utensilien, sogar Gestühl und kleine Schränke aufgehängt.
https://www.pinterest.de/pin/246572148330849814/
Ich möchte u.a. eine Wanduhr in diesem Stil (zumindest stark angelehnt) bauen.
Hier ist einmal ein solches Exemplar zu bewundern:
https://www.shakershoppe.com/product/hanging-wall-clock/
Aus diesem Grund bin ich seit langer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Zifferblatt. Dieses Unterfangen ist bisher nicht erfolgreich gewesen. Antike, emaillierte Zifferblätter im gewünschten Stil sind rar und wenn sich tatsächlich etwas finden lässt, dann hat es abgeplatzte Emailstellen oder andere, teils erhebliche Mängel.
Da nun aber das verwendete Zifferblatt die Dimensionen der Wanduhr bestimmt, konnte ich bisher eine Projektumsetzung nicht ins Auge fassen.
Daher ist der Entschluss gefasst worden zunächst ein eigenes Zifferblatt herzustellen. Erfreulicherweise habe ich ein kleines Helferlein (CNC) zur Verfügung, also habe ich ein Zifferblatt entworfen.
Das Zifferblatt als solches hat einen Durchmesser von 200mm und ist konvex, das war mir wichtig, sonst hätte ein Ausdruck auf Papier genügt.
Als Material verwende ich Corian in Polarweiss: https://www.corian.de/-colours-of-corian-r-
Da die Herstellung, selbst auf einer schnellen Maschine, einige Zeit in Anspruch nimmt, habe ich den Entwurf zunächst skaliert und, aus einem Reststück, ein Probe-Zifferblatt im Durchmesser von 75mm angefertigt. Einfach um einen Eindruck davon zu erhalten wie es wirkt.
Zunächst die Grundform:
Dann die Gravur:
diese wurde schwarz ausgelegt:
und nach Trocknung überarbeitet:
der Versuch die konvexe Form auf dem Foto darzustellen (gar nicht so einfach!)
Hier in der Vorderzange meiner schönen neuen Hobelbank (ohne Hobel, seufz):
und zwischen meinen Grabbeln:
Hier wird es nur langsam weitergehen, weil ich nun zusehen muss wie ich mit dem Holz hinkomme. Zur Auswahl steht Walnuss amerik., Elsbeere und/oder Esche. Walnuss und Elsbeere könnte knapp werden. Mal sehen...
Ach ja! Die Vier gehört so!!!
Viele Grüsse, Hajo
Shaker-Style Wanduhr
Shaker-Style Wanduhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Shaker-Style Wanduhr
Faszinierend, Hajo, wirklich faszinierend was heute so möglich ist!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste