Upcycling mit minimaler Holzarbeit
Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 22:15
Hallo Forum,
durch Pinterest hat sich wieder mal eine Idee in meinem Hirn eingenistet, die mich nicht mehr losgelassen hat. Ich verrate vorerst noch nicht, was es werden soll. So schwer ist es nicht, da kommt ihr bestimmt drauf
Fertig Kaufen war mir zu teuer, bei Etsy und Co wurden 200€ und mehr aufgerufen. Und ein bisschen Bastlerehre hat man ja auch. Also schnell Kleinanzeigen nach dem "Herzstück" des Projektes durchforstet und ich bin tatsächlich sofort und in unmittelbarer Nähe fündig geworden. Nach dem Transfer von 20 Euro darf ich eine defekte Kurbelwelle aus einem Bootsmotor mein Eigen nennen
Bei den käuflich erwerbbaren Varianten ist der Standfuß meist eine Bremsscheibe, eine Schwungrad oder sowas in der Art. Für mein Exemplar sollte es aber Holz sein. Ich hab noch ein Stück Räuchereiche, was passen könnte. Also mit Fusion360 ein Design erstellt und ab auf die MPCNC damit.
Grobes Fräsen der Form
Fertig-Fräsen
Fertig ist der Standfuß (schleifen und ölen fehlt noch). Der Holzwerkerische Anteil des Projekts ist damit auch schon abgeschlossen
Zum Abschluss des Tages hab ich noch eine kleine Passprobe gemacht. Ich will die Kurbelwelle noch von unten mit dem Standfuß verschrauben, da muss ich mir morgen noch was einfallen lassen.
Das wars für heute, so richtig weiter gehts dann erst nach der nächsten Lieferung von Amazon.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, wie ich die Kurbelwelle richtig sauber/ölfrei bekomme? Würdet ihr das Teil mit Klarlack überziehen?
Grüße
Martin
durch Pinterest hat sich wieder mal eine Idee in meinem Hirn eingenistet, die mich nicht mehr losgelassen hat. Ich verrate vorerst noch nicht, was es werden soll. So schwer ist es nicht, da kommt ihr bestimmt drauf

Fertig Kaufen war mir zu teuer, bei Etsy und Co wurden 200€ und mehr aufgerufen. Und ein bisschen Bastlerehre hat man ja auch. Also schnell Kleinanzeigen nach dem "Herzstück" des Projektes durchforstet und ich bin tatsächlich sofort und in unmittelbarer Nähe fündig geworden. Nach dem Transfer von 20 Euro darf ich eine defekte Kurbelwelle aus einem Bootsmotor mein Eigen nennen
Bei den käuflich erwerbbaren Varianten ist der Standfuß meist eine Bremsscheibe, eine Schwungrad oder sowas in der Art. Für mein Exemplar sollte es aber Holz sein. Ich hab noch ein Stück Räuchereiche, was passen könnte. Also mit Fusion360 ein Design erstellt und ab auf die MPCNC damit.
Grobes Fräsen der Form
Fertig-Fräsen
Fertig ist der Standfuß (schleifen und ölen fehlt noch). Der Holzwerkerische Anteil des Projekts ist damit auch schon abgeschlossen
Zum Abschluss des Tages hab ich noch eine kleine Passprobe gemacht. Ich will die Kurbelwelle noch von unten mit dem Standfuß verschrauben, da muss ich mir morgen noch was einfallen lassen.
Das wars für heute, so richtig weiter gehts dann erst nach der nächsten Lieferung von Amazon.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, wie ich die Kurbelwelle richtig sauber/ölfrei bekomme? Würdet ihr das Teil mit Klarlack überziehen?
Grüße
Martin