Seite 1 von 3

Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 07:25
von oldtimer
Hallo,

20241103_162755.jpg


Den Durchgang zur Gartentreppe hatte ich schon gezeigt. Hier soll noch ein Geländer gefertigt werden.
Der erste Versuch war gar nicht so schlecht.

20241114_174224.jpg
20241114_191533.jpg
20241115_154005.jpg


Für die Unterkonstruktion hatte ich etwas 60x80 KVH besorgt.

20241128_130337.jpg


Der Materieinkauf unterlag einer groben Schätzung. Später stellte sich heraus, dass noch einige Stangen benötigt werden.

Die Unterkonstruktion sollte aus Ständern und quadratischen Feldern mit Sprossen bestehen.
Begonnen habe ich mit den Quadraten.

Die Stangen wurden auf der FKS gekappt und Schlitz und Zapfen gesägt.

20241209_161115.jpg
20241209_162407.jpg
20241209_171644.jpg
20241209_175001.jpg
20241209_180141.jpg
20241216_165157.jpg
20241216_165203.jpg
20241216_173401.jpg
20241216_175345.jpg

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 07:35
von oldtimer
Die Rahmen habe ich lediglich mit Holzdübel verstiftet. Insgesamt werden es acht Rahmen.

20241230_180145.jpg


Für die Sprossen habe ich auf der FKS wieder einige Stangen grob gekappt, die 60/80er Hölzer auf 60/60 gesägt, die Spitzen auf der FKS angesagt und dann das Endmass mit den gegenüberliegenden Spitzen gesägt. Anschließend einmal geschliffen.

20250106_151536.jpg
20250106_151814.jpg
20250106_155202.jpg
20250106_155303.jpg
20250106_155353.jpg
20250106_160803.jpg

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 07:48
von oldtimer
Im nächsten Schritt wurden dann die fertigen Rahmen geschliffen und gerundet.

20250109_190131.jpg
20250110_120122.jpg
20250110_160437.jpg


Dann folgte die Überblattung der Sprossen auf der Kappsäge, die Tiefeneinstellung wurde justiert, die Anschläge fixiert und dann Schnitt für Schnitt die Überblattung gesägt. Um überall die nötige Tiefe zu erreichen musste eine Leiste zwischen Anschlag und Werkstück gelegt werden.

20250110_083249.jpg
20250125_111428.jpg
20250125_111145.jpg
20250125_112031.jpg
20250125_113803.jpg


Die Böden der Überplattungen wurden mit einer Raspel gesäubert und wieder wurde gerundet und geschliffen.

20250125_114826.jpg
20250125_142325.jpg
20250125_143754.jpg
20250125_144329.jpg

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 08:00
von oldtimer
Einige Splitter mussten wieder angeleimt werden.

20250125_145251.jpg


Die Sprossenkreuze sollten mit 16er Dübel verstiftet werden.
Dafür wurde dann größeres Werkzeug ausgepackt, ein 16mm Schlangenbohrer und meine größte Bohrmaschine.

20250125_150120.jpg
20250125_150506.jpg


Damit beim Einschlagen der Dübelstangen die Sprosse nicht verrutscht habe ich sie mit einer Zwinge gesichert.
Während ich die Rahmen nur verstiftet habe gebe ich hier etwas Leim an.

20250125_173102.jpg
20250125_153020.jpg


Und dies nun achtmal. :!:

Gruß
Volker

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 08:02
von Baumbart
Sehr fleißig :mrgreen:

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 10:56
von oldtimer
Baumbart hat geschrieben:Sehr fleißig :mrgreen:

Bekomm ich jetzt ein Pickerl? 8-)

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 11:50
von Achim
Schöne Massenproduktion Volker ;)

Das Du alles mit Holzdübeln verstiftet hast, gefällt mir sehr gut :!:

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 12:42
von Klaus
Servus Volker,

ist ja schon fast Industrieproduktion, was Du da betreibst :) Kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Ich geh mal davon aus, dass die eh noch lackiert werden und damit die Dübel nicht unbedingt aus Eiche sein müssen. Macht wieder Spass, Dir zuzugucken bei der Arbeit :)

Gruss und weiterhin gutes Gelingen
Klaus

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 15:05
von Woswasi
Ein Porsche in der Werkstatt, nobel nobel :mrgreen:

Re: Das Gartenprojekt

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:43
von oldtimer
Woswasi hat geschrieben:Ein Porsche in der Werkstatt, nobel nobel :mrgreen:


Ein neues Auto brauche ich auch. Heute Nachmittag wollte ich in unsere Einfahrt fahren und es donnert mir einer ins Heck. Seine Aussage vor der Polizei, seine Bremsen hätten versagt, durchgetreten ohne Wirkung.