Seite 1 von 2

Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 14:33
von oldtimer
Hallo,

grundsätzlich hasse ich Bastelarbeiten, aber die Enkelkinder überreden mich immer wieder dazu.
Diesmal sollte das Wort LOVE als Regal an der Wand hängen. - - - So ein .... :evil: :oops: :evil:

Also schnell etwas zusammengesägt, verdübelt, verleimt und im Vintagelook grau gebeizt.

DSC09812.JPG


Gruß

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 14:44
von oldtimer
Hier noch einige Bilder vom Bau:

DSC09728.JPG

DSC09734.JPG
DSC09739.JPG
DSC09741.JPG
DSC09742.JPG
DSC09743.JPG

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 15:40
von the_black_tie_diyer
Hi!

Ich finds hübsch, könnte so auch in einem Katalog von Mirabeau oder Rivièra Maison stehen :)

Ist doch super wenn du sowas für die Enkel anfertigen kannst und sie es auch noch zu schätzen wissen was "Opa" so kann :)

Viele Grüße,
Oliver

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 16:30
von oldtimer
@ Oliver, freut mich, wenn es Dir gefällt.

@ Didi, in der gleichen Zeit habe ich den Unterschrank fürs CMS-Modul gebaut. So etwas nervt einfach.

Es stimmt natürlich, wenn die Kleine, wie beim Puppenturm strahlt, macht es den Bastler froh.

Puppenturm 2.jpg
Puppenturm.jpg


Aber bei den Älteren sieht es schon anders aus. Der Dreizehnjährige fragte am Wochenende ganz höflich an, ob ich ihm einen Schreibtisch wie die Eichenbank bauen könnte, diese hatte ihm gefallen.

Gruß
Volker

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 18:02
von the_black_tie_diyer
Hallo Volker,

toller Puppenturm - und große & lachende Kinderaugen sind doch die schönste "Bezahlung" :)

Viele Grüße,
Oliver

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 18:24
von oldtimer
@ Didi:

Vielleicht könnte man Basteln so definieren (die Reiskocher mal außen vor lassen :D )

https://www.youtube.com/watch?v=4fCmMPXrip8

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 19:11
von Sven
oldtimer hat geschrieben:grundsätzlich hasse ich Bastelarbeiten, aber die Enkelkinder überreden mich immer wieder dazu.
Diesmal sollte das Wort LOVE als Regal an der Wand hängen. - - - So ein .... :evil: :evil:


Sei froh das du in der Lage bist für deine Enkel was zu basteln was sie haben möchten.
Mein Vater währe höchstens in der Lage für meine Kinder was bei Amazon zu bestellen :lol:
Da finde ich solche Sachen viel persönlicher und besser.

Gruß Sven

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 20:23
von Baumbart
Hallo Volker,

....sag mal arbeitest du nebenbei als Designer ???? :D . Jedenfals das LOVE Regal sieht spitzenmäßig aus dafür das du es mal ebenso nebenbei
schnell etwas zusammengesägt, verdübelt, verleimt und im Vintagelook grau gebeizt
hast und der Puppenturm bei dem du dir mit den Burgzinnen und dem "Hofpflaster" noch mehr mühe gegeben hast, ist das "Ergebniss" schon mal etwas auf das du stolz sein kannst.....dafür das es mal so eben nebenbei "gebastelt" wurde :mrgreen:


Gruß Christian

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:25
von oldtimer
Hallo,

die Idee das Regal so zu gestalten kam nicht grundsätzlich von mir. Der Wunsch war "in etwa so", ich brauchte mir dann nur Gedanken über die Verhältnisse zu machen, das O ist ca. 200x300 mm. Bei dem V kam dann die Frage nach einem passenden Andruckkamm für den Frästisch viewtopic.php?f=42&p=3908#p3908
Das Fräsergebnis der am 30°-Fräser hochkant vorbei geführten MPX-Platte war beim ersten Versuch einerseits nicht sauber genug, aber vor allem die Optik des V war noch zu plump, also habe ich die Platten für das V dann auch auf dem Schiebtisch liegend auf der FKS geschnitten.

Von dem Puppenturm kann ich leider nur diese zwei Bilder vom Bau veröffentlichen. Hier wirkt er auch noch etwas Plump, auf dem Boden stehend und mit einer Höhe von 140 cm wirkt er eleganter, zudem hat er in der Spitze noch eine lange Fahnenstange mit Fahne, Da aber auf den entsprechenden Bilder die Kinder zu sehen sind, kann ich sie nicht veröffentlichen.

Die Zinnen ließen sich recht schnell mit dieser einfachen Vorrichtung und einem 20 mm-Nutfräser fertigen:

DSC08250.JPG


Der Rest war Lack mischen und für die Bodenplatten einen Kantenstift nutzen. Der Turm besteht aus drei miteinander verschraubten Teilen.

Er war ein Ostergeschenk. Damit der Kleinste dann auch noch etwas für den Garten hatte, gab es eine kleine Burg aus sechs Teilen


DSC08116.JPG


Obwohl diese Ergebnisse ja teilweise gefällig sind, sind sie aber auch manchmal zusammengeschustert. Dies verstehe ich dann unter einer Bastelarbeit.

Re: Kleines Hängeregal

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:33
von Mario
Tja, ja Opa, was man nich alles so für die Lütten macht, nich wahr! ;) :lol:

Grüße, Mario!