Seite 1 von 2

Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 16:45
von dirk
Hallo,

ich bin gerade über ein paar Fotos "gefallen" und da dachte ich, das wäre doch mal was zum zeigen...

...angefangen hatte das ganze "Drama" damit, dass meine Frau und ich auf einem Kunsthandwerkermarkt handgearbeitete Nisthäuser gesehen haben und meine Frau meinte... "so eins will ich auch..."
Die Teile waren wirklich schön, gut verarbeitet, aber in meinen Augen zu teuer (war ein Irrtum, dazu später mehr). Daher kam leichtsinnigerweise über meine Lippen: "Ach Schatz, lass mal, sowas kann ich Dir auch bauen".

:D

Im Endeffekt lief das dann darauf hinaus, dass die selbstgefertigten Häuser doch "etwas" größer werden sollten, als die Vorbilder und - ja - "natürlich" nicht nur eins, sondern zwei...

Die Moral von der Geschicht': Erst denken, dann reden.

Und hier die Fotos:

IMG_1772.jpg


IMG_1773.jpg


IMG_1774.jpg


IMG_1775.jpg


IMG_1776.jpg

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:18
von Klaus
Hallo Dirk,

tja, die Frauen - die können einen leicht zu leichtfertigen Aussagen verführen. Die Häuser gefallen mir, mal eine etwas andere Form und schöne klare Linien. Aber ist das Buche, was Du da für das Dach genommen hast? Damit wirst Du bzw. Deine Frau nicht lange Freude haben, wenn Du das nach draussen hängst. Aber vielleicht ist das ja Absicht :mrgreen:

Gruss, Klaus

PS: Ist das am First Alufolie gegen Chemtrails?

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:40
von Baumbart
Aber vielleicht ist das ja Absicht :mrgreen:


.....ein Schelm wer böses dabei denkt :lol: :lol:

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 22:02
von OliverK
Hallo Dirk,

handwerklich schön gemacht! Sieht schön aus!
Allerdings mehr aus "Vermieter"-Sicht.
Ich bin Mitglied im Mieterschutzbund (Nabu) ;-)
Für nur 5€ kannst du dort eine wirklich schöne Broschüre anfordern, in der die wichtigsten Anforderungen der "Mieter" an ihre Wohnung beschrieben sind und es gibt konkrete Bauanleitungen für die verschiedensten Vogelarten.
Das kann ich wirklich nur empfehlen und das ist auch eine gute Verwendung für Resthölzer, bevor man sie verbrennt oder weg wirft.

Bei Interesse kann ich gerne mal den Link schicken.

Alternativ gibt es bei unseren üblichen Online-Versendern auch recht preiswerte Bücher zu dem Thema.

So freue ich mich auf noch viele schöne mieterfreundliche Nistkästen von Dir!
Oliver

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 23:17
von dirk
@OliverK: Ja... interessanterweise ziehen da keine Vögel ein. Mein Schwiegervater meinte, das Loch wäre zu groß... keine Ahnung, ob er da recht hat!
Und: Link wäre toll! ;-)

@Klaus: Das Dach, und die Front und das Rückteil sind Buche ja...
...als ich das baute, fand ich Buche super... ist ja Hartholz und so... inzwischen weiss ich, dass es mit der "Außentauglichkeit" von Buche nicht soweit her ist. Zwar wurden die Dinge lackiert, aber ob das auf Dauer reicht, weiss ich nicht.
Ja, das ist Alu, aber keine Folie sondern Alublech.

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 11:29
von oldtimer
dirk hat geschrieben: Ja... interessanterweise ziehen da keine Vögel ein. Mein Schwiegervater meinte, das Loch wäre zu groß... keine Ahnung, ob er da recht hat!
Und: Link wäre toll! ;-)
.



Das gleiche Problem gibt es mit meinen Kästen auch, hängen seit drei Jahren in den Bäumen und die Biester bauen ihre Nester daneben, darunter, darüber :x

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 22:01
von OliverK
Hallo zusammen,

den Link zur Sammlung gibt's hier:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 00960.html

Viele Grüße
Oliver

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 22:05
von OliverK
noch mal:

Die original Antwort war etwas umfangreicher, aber sie ist mal wieder verschütt.
Wenn man hier zu lange schreibt, bekommt man die Meldung, dass man angemeldet sein muss, um antworten zu dürfen, obwohl man nach wie vor angemeltet ist. Der Text ist dann verloren....

Schade, hätte gerne mehr gesagt, aber für alles 2 X habe ich weder Lust noch Zeit.

Oliver

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: So 30. Okt 2016, 00:28
von dirk
Dankeschön!


lG

Re: Vogel-Nist"kasten" XXL

Verfasst: So 30. Okt 2016, 09:28
von Bavarian-Woodworker
Hallo Oliver,

damit das nicht passiert, musst Du einfach beim einloogen im Kästchen "angemeldet bleiben" den Haken setzten, dann wirst Du auch nicht ausgeloggt.

Servus, der Lothar