Seite 1 von 3

Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 22:02
von Bavarian-Woodworker
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 22:21
von aundb
Hallo Lothar,

schöne Dokumentation! Vielen Dank fürs zeigen!
Wenn ich deine Schraubzwingen sehe kommt immer mein Neid hoch :lol:
Die Langlöcher für Dominos hast du aber schon mit dem Adapter für die große Maschine gemacht, oder?
Wenn das Holz auch noch unter einem Vordach steht dann werden Sie dich überleben ;)
Auch wenn Du 100 werden würdest behaupte ich jetzt einfach einmal.

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 22:41
von Crazy-Horse
Hallo Lothar, die Blumenbank und die Hocker gefallen mir sehr gut. Vielen Dank für`s zeigen obwohl der Rotlichtbezirk ja nicht ganz Jugendfrei war.
Gruß Franz

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 23:51
von elektroulli
Hallo Lothar,
eine klasse Gruppe hast Du da gebaut.
Dazu noch einen schönen Bericht mit vielen Bildern so wie wir es lieben.
Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.
Und wenn ich sehe wie problemlos die Gestelle mit der Domino zusammengebaut werden können, überlege ich doch ernsthaft einiges an "will-ich-haben-aber-brauche-ich-nicht-wirklich-Werkzeug" zurückzustellen und mir auch so ein Teil zuzulegen.
Ulli

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: So 20. Nov 2016, 08:39
von Mandalo
Sauber gearbeitet, sauber dokumentiert! Alle Daumen nach oben!

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: So 20. Nov 2016, 09:03
von Zwackelmann
Hallo Lothar,

sehr sehr saubere Arbeit und Doku!!

Für son bischen "Grünzeug" eigentlich viel zu schade. :roll:

LG Dirk

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: So 20. Nov 2016, 10:12
von Threedots
Hallo Lothar,

Wieder einmal ein Bilderbuchbericht und ebenso -Projekt. Tolle Umsetzung!

Aber eine Frage hätte ich dennoch. Hast Du keine Bedenken, dass die Buche-Dominos in der Douglasie zu sehr arbeiten werden und einer dauerhaften Haltbarkeit entgegenwirken? Wäre echt schade.

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: So 20. Nov 2016, 12:14
von michaelhild
Die sind ja tief im Holz drin, denke die Feuchteänderung ist dort nicht so stark.

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: So 20. Nov 2016, 12:36
von oldtimer
Hallo Lothar,

das ist eine schöne Idee mit den Bänkchen, ich bin sicher, dass sie wunderbar zum neuen Vordach passen.

Gruß
Volker

Re: Blumenbank mit zwei Hockern aus Douglasie

Verfasst: So 20. Nov 2016, 16:15
von Bavarian-Woodworker
Hallo Holzwürmer,

danke für das nette Feedback. Meine Holde hat sich auch sehr darüber gefreut.

@Achim
Die "Langlöcher", für die 10 x 80er Dominos habe ich alle mit der großen Domino XL in der Originalausstattung ohne den Adapter gefräst.

@Ulli
Den Kauf der Domino XL habe ich noch keine Minute bereut. Ich würde sie auch in meiner Werkstatt nicht mehr missen wollen. Für mich eine der sinnvollsten Anschaffungen überhaupt...

@ Dirk
Ja, meine Frau hat schon "angedroht" die Bank in die Wohnung stellen zu wollen. Ich glaube, da muss ich nochmal mit einem anderen Material rann... :lol:

@Roland
Da ich leider noch keinerlei Sipo-Dominos für den Außenbereich besitze und die Teile ja ganzjährig unter dem Vordach stehen werden, glaube ich, das man in diesem Fall das Risiko mit den "normalen" Dominos eingehen kann. Wie Micha schon geschrieben hat, sind die ja sehr weit im Holz versenkt.

Servus, der Lothar