Seite 1 von 2

Cajon

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 23:46
von Achim
Für meine beiden Jungs möchte ich jeweils ein Cajon als Weihnachtsgeschenk bauen.
Der eine spielt in einer Perkussion Band und der andere trommelt auch auf allem rum, was Krach macht.

Ein Cajon, auch Kistentrommel genannt, sieht man öfters bei Straßenmusikern oder eben auch in Perkussion Bands.

Die Planung und daraus resultierende Stückliste erfolgte recht unspektakulär auf einem post-it.

IMG_0241.JPG


Für den Zuschnitt des Korpus hatte ich noch eine Platte 15er Birke MPX übrig. Die Korpusteile habe ich mit der TS55 gesägt, die Ecken auf Gehrung.

IMG_0242.JPG


Beim Musizieren sitzt man auf den Cajons, von daher möchte ich die Ecken mit Flachdübeln verstärken. Da ich noch keine Erfahrung mit den Flachdübelgrößen habe, waren also erstmal ein paar Probefräsungen an einem Reststück nötig, um die passende Tiefe und Lage der Fräsungen zu ermitteln.
Letztendlich waren 10er Flachdübel die richtige Wahl.

IMG_0240.JPG


Mit dieser Einstellung habe ich dann alle Korpusteile für den Zusammenbau gefräst.

IMG_0244.JPG

IMG_0246.JPG


Für den weiteren Bau musste ich heute nochmal im Baumarkt das Holz für Schlag- und Resonanzplatte (4 bzw 6 mm) besorgen...und in dem Zusammenhang gleich noch ein paar Bessey Uniklamp UK60 Zwingen für den Zusammenbau ;)

Fortsetzung folgt...

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 00:38
von Mario
Hallo Achim,
mach mal wenn`s fertig is ein Video. Ich würde gern mal hören, ob`s klingt. So ein Teil kenne ich noch gar nicht, muss ich mal googlen.

Grüße, Mario!

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 06:29
von Mandalo
Ich kenne die Teile, frage mich aber wie man die Töne da reinbekommt :?: Ich würde mich auch über ein Video freuen.
...und zu nächstes Weihnacht versuchst du dich an einem Hang!? Was die Schweizer hinbekommen, das schaffst du auch! :D

https://m.youtube.com/watch?v=xk3BvNLeNgw



.

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 07:05
von aundb
Oh ja, Bin auch einmal auf die Töne gespannt die so ein Teil dann macht.

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 08:11
von dirk
Ich kenne die Dinger nur von unserem Musikgeschäft hier am Ort... da gibt es sowohl fertige als auch Bausätze zu kaufen... bin auch gespannt auf den Sound des Eigenbaus!

lG

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 14:46
von Achim
Na wenn ich so oft und freundlich darum gebeten werde, dann muss ich wohl ober übel ein Video einstellen. Ob ich selbst spielen werde :o oder mein Sohn (nach Weihnachten) weiß ich noch nicht, wahrscheinlich Variante 2 und ihr müsst noch bis nach Weihnachten warten :lol:

@Mandalo: Ich wusste erst überhaupt nicht, was ein Hang ist, bis ich mir das Video angeschaut habe. Live habe ich sowas letztens in Belgien bei einem Straßenmusiker gesehen/gehört. Schon Wahnsinn, was man so einer Blechdose an Tönen entlocken kann :o Aber sowas werde ich definitiv nicht bauen...klingt aus Holz wahrscheinlich auch ziemlich dumpf :lol:

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 18:13
von Mario
Hallo Leute,
das mit dem Hang ist glaub ich nicht so einfach, die haben ganz schön rumexperimentiert, bevor das was geworden ist. Materialmix usw.
Als ich das erste mal die Dinger gesehen habe, dachte ich die wurden aus Wok`s gemacht. :)
An die Teile musste ich auch gleich denken, als Achim mit seinem Bericht anfing.

Grüße, Mario!

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 18:35
von Mandalo
@Mario, anders herum, ich glaube Woks wurden durch das schweizer Hang erfunden! Oder ne, oder doch, ich weiss auch nicht.
@Achim, das wär's, ein HH! Ein HolzHang! Oder ne, oder doch, ich weiss auch nicht.

Ohne Spass, ist das wirklich nur eine Holzkiste? Ich dachte immer beim Cajon gibt es ein Innenleben!? Wenn auch nicht viel aber ich war irgendwie der Meinung da gibt es noch ein paar Drähte!? Kann aber auch sein ich verwechsel das.
Ein Video, gerne! Cajon gespielt von einem deiner Söhne? Gerne - solang sie nicht 1+2 Jahre alt sind!?

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 19:11
von Achim
Ein HH 8-) sehr gut!

Ja die Cajon haben auch ein Innenleben und das Ding mit den Drähten dran nennt man Snare. Ich mach nachher mal ein Foto davon.

Re: Cajon

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 19:15
von Mandalo
Dann habe ich mich jetzt nicht blamiert, schön! Und die Snare kann man einfach so umsetzen, ohne viel Kenntnisse?