Seite 1 von 2

Dartbox

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 20:24
von Special A
Davon hab ich keine Baudokumentation gemacht, aber ich kann es ja so mal vorstellen.

Außerhalb von Büro und Werkstatt kommt es ab und an vor, dass man mich beim Darts erwischt. Und damit meine Pfeile ordentlich verwahrt werden, habe ich ein passendes Behältnis dafür gebaut:

dart_01.jpg

Gebaut ist sie aus Pappelsperrholz, da hab ich einfach alles genommen, was von der Kartentruhe übrig war und sonst so in der Werkstatt rumflog. Daher sind auch viererlei Stärken darin verbaut.

dart_02.jpg

In den "großen" Trennern sind Ausbuchtungen für die Pfeile, die kleinen Trenner sind flexibel einsetzbar und dienen mir zum ordentlichen Verstauen der Flights. Im Deckel ist ein Magnet eingesetzt, der den Dartschlüssel stehts in Griffweite hält.

dart_03.jpg

für meine Schäfte ist ein spezieller Trenner mit durchlöchertem Hölzchen zuständig. So kann ich sie auch beliebig verstauen und komm auch gut an sie ran.

dart_06.jpg

Die Teile hab ich an meiner Tischkreissäge geschnitten, auch die Nuten hab ich auf ihr gemacht. Es zeigt jedenfalls sehr schön, wie präzise man mit einer GTS 10 XC arbeiten kann. :mrgreen:

dart_04.jpg

Als Scharnier dient ein Stück Klavierband. Das rührt daher, weil ich noch ein paar Meter davon habe und auch aus Stabilitätsgründen, da ich die Box ständig dabei habe.

dart_07.jpg

Als Endbehandlung hab ich einfach Antikwachs genommen.

Das Ganze war als Resteverwertung/Versuch gedacht und hätte vor der Kartentruhe fertig werden sollen. In der Praxis und bedingt durch anfängliche Fehlversuche ist sie erst später fertig geworden. Dafür kann ich aber mit dem Ergebnis zufrieden sein. :)

Re: Dartbox

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 20:41
von aundb
Hallo Florian,

sehr funktionell ist das Kistchen. Habe zwar keine Ahnung vom Dart spielen, aber die Pfeile scheinen ziemlich hochwertig zu sein.
Deshalb gefällt mir hinten leider das Klavierband nicht.
Nicht böse sein deshalb das ist wie bei allem eine Geschmacksache. Denke nur dass diese ein noch feines Kästchen verdient hätten.
Schön aber daß Du Reste dafür verwendest hast !

Re: Dartbox

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 21:24
von Mandalo
Sehr schön gemacht, ich habe schon deine Kartenbox bewundert.

Re: Dartbox

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 22:30
von tmaey
Saubere Arbeit. Gefällt mir

Re: Dartbox

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 09:24
von Harald
schöner Kasten.
Rafiniert finde ich, dass trotz flachem Deckel das Scharnier auf der Rückwand mittig ist und der Deckel damit auf dem Tisch aufliegt.
Gerade das Klavierband sorgt für stabilität. Kleine Schatullenscharniere hätten vielleicht nicht genug Halt und der Deckel ließe sich nach hinter verschieben oder würde abreißen, wenn er offen ist.

Gruß
Harald

Re: Dartbox

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 11:01
von Special A
Vielen Dank für euren Zuspruch.

aundb hat geschrieben:Hallo Florian,

sehr funktionell ist das Kistchen. Habe zwar keine Ahnung vom Dart spielen, aber die Pfeile scheinen ziemlich hochwertig zu sein.
Deshalb gefällt mir hinten leider das Klavierband nicht.
Nicht böse sein deshalb das ist wie bei allem eine Geschmacksache. Denke nur dass diese ein noch feines Kästchen verdient hätten.
Schön aber daß Du Reste dafür verwendest hast !


Nein, ich kann deine Gedanken durchaus nachvollziehen. Ich hatte es mir anfangs auch überlegt, etwas weniger bulliges zu nehmen.

Und lass dich von den Pfeilen nicht beirren. Die waren nicht wirklich teuer.

Re: Dartbox

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 17:39
von Mandalo
Die "Flügel" des Klavierbandes hätten eigentlich nach innen müssen. Auf die Schnittflächen von Korpus und Deckel. Nur hättest du dann schmäleres Klavierband oder stärkere Rückwand gebraucht.

Re: Dartbox

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 20:17
von Zwackelmann
Hi Florian,

finde deine Box sehr durchdacht und sauber gearbeitet.
Hoffentlich entpuppt sich das Pappelholz nicht als zu weich und empfindlich.
Aber 1a Resteverwertung, da steh ich drauf.

LG Dirk

Re: Dartbox

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 17:38
von Thomas
Hi,

eine schöne filigrane Arbeit. Gefällt mir gut diese kleine Box.
Ist Pappel nicht zu weich für die Box? Da sind doch sofort Macken im Deckel und ich hätte Angst dass die Schrauben des Schanier da raus reißen.


Ganz ganz früher (tm) habe ich auch mal gedartet. Allerdings Stildart mit "echten" Spitzen auf eine Schweineborsten-Scheibe von Winmau. :)

Gruss
Thomas

Re: Dartbox

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 18:02
von elektroulli
Hallo Florian,
genau eine soetwas sollte ich mir auch mal bauen.
Meine Box ist gekauft und mind. 20 Jahre alt und löst sich so langsam auf.
Klasse gemacht und super durchdacht.
Gratulation.
Ulli