ich hatte ja kürzlich angedeutet, dass die Werkbank zugunsten eines VIP-Projektes etwas warten muss. Das VIP-Projekt ist ein Meerschweinchen-Haus. Eigentlich für meinen Sohn, denn ihm gehören die Tiere, uneigentlich aber dann doch für meine Frau (VIP), denn sie kam auf die Idee. Eigentlich (!) haben wir nämlich schon ein Meerschweinchen-Haus! Allerdings ist das recht klein, klapprig und irgendwie "nicht so schön". Klar, ist ja auch gekauft...
Nun weiss ich nicht, wie es Euch geht, aber wenn man dann den VIP fragt, wie *genau* denn das Ding aussehen soll, erntet man zunächst mal verständnislose Blicke. Als nächstes kommen dann "exakte" Beschreibungen wie "ungefähr so gross" (zeigt mit Händen irgendwas zwischen 50 und 70cm, meint aber 100-130cm), "mit Dach" (aha!), und "später muss da noch ein Freilauf außenherum".
So. Damit hat man dann alle Details beisammen und kann direkt loslegen...
...oder auch nicht.

Ich habe dann doch irgendwann einen Stall im Internet gezeigt bekommen und muss den also "nur noch nachbauen". Kleinigkeit!

Voller Elan habe ich mich hinter Sketchup geklemmt und mal was "gemalt"... heraus kam das hier:
Der Entwurf wurde (zunächst) auch für gut empfunden und ich machte mich dran, die Materialliste zu erstellen...
19m KVH 45x45mm, 39m Leiste 44x24mm, 45m Rauspund, ... STOP!!!
Das sollte eigentlich kein Luxuspavillion werden!
Also nochmal in "einfacher"...
Hier habe ich komplett auf KVH verzichtet und nur noch Leisten und Rauspund verwendet.
Auch das Haus wurde akzeptiert, aber es kam dennoch alles ganz anders:
Heute Nachmittag war ich kurz mit meiner Frau im Garten und da fiel ihr Blick auf die Holzreste vom Terrassenbau. Ein relativ ansehnlicher Stapel aus 45x70 Kantholz und 145x27 Dielen-Resten (hätte man auch wegwerfen können, war aber zu schade dafür!). Sie meinte dann nur: "Wäre es nicht viel sinnvoller, das Restholz für das Meerschweinchenhaus zu verwenden, als für teuer Geld neues Holz zu kaufen?"
Ähm... nun... ertappt. Wo sie recht hat hat sie recht...
...und das führte dann zur Version 3:
Damit ich nicht noch Version 4-42 entwerfen muss, habe ich mich gleichmal in die "Verwertung" der Reste gestürzt:
So solls mal aussehen (nur aufeinandergelegt!):
Eigentlich wollte ich alles verschrauben. Nach kurzer Überlegung habe ich dann bemerkt, dass sich die insgesamt 4 Schrauben pro "Ecke" dann doch ziemlich schnell in die Quere kommen würden. Daher werde ich erst erstmal nur mit Verleimen versuchen. Da die Dominofräse noch nicht da ist, müssen Lamellos herhalten (und nein, ich habe die DF500 noch nicht bestellt!):
Leim drauf und rechten Winkel prüfen:
Ein Griff zu den großen Duoklamps brachte Ernüchterung: Zu geringe Spannweite!
Glücklicherweise hatte ich irgendwann mal in weiser (?) Voraussicht Korpusklemmen angeschafft. Nun ist das hier zwar kein Korpus, aber den Zwingen wars egal (glaube ich):
Dem aufmerksamen Beobachter wird aufgefallen sein, dass das Holz nicht mehr 100% super aussieht. Normalerweise würde ich mich sowas nicht trauen, zu verarbeiten (für den VIP), aber 1. ist es ja "nur" für die Meerschweinchen und 2. wollte sie ja unbedingt das alte Holz verwerten...

(Fortsetzung folgt...)
Herzliche Grüße