ich habe auch ein kleines VIP-Projekt von der Chefin des Hauses und meiner Schwester erhalten, da konnte ich natürlich nicht Nein sagen

Da Ostern vor der Tür steht, sollten es Osterhasen werden.
Ich habe dann die zwei Hasen einzel ausgeschnitten und passende Multiplex Reste gesucht. Die Idee war, zwei Platten zusammen leimen, damit das ganze dann später stabiler steht. Da es ja dann mehrere Hasen werden, habe ich mich entschieden erst eine Schablone zu erstellen.
Dann ging es an's aussägen
Die Schablonen waren grob zugeschnitten.
Anschließend wollte ich das ganze mit dem Schleifzylinder am Bohrständer in Form bringen. Da ich aber noch keinen Schleiftisch für den Bohrständer habe, musste ein Provisorium her.
Dann ging es ans schleifen. Am Anfang hatte ich Bedenken, dass es eine ziemlich staubige Angelegenheit wird, es hat sich aber wirklich in Grenzen gehalten.
Danach war Handarbeit angesagt...
Nach dem fertigstellen der Schablonen fing das ganze wieder von vorne an
Ich habe dann die Schablone auf das ausgesägte Multiplex geschraubt, damit nichts verrutscht, und es konnte am Frästisch weiter gehen.
Am Frästisch hatte ich ziemlichen Respekt, da ich noch nie mit dem Bogenfräsanschlag gearbeitet habe, und die Finger doch recht nahe am Fräser sind. Ist aber alles gut gegangen und hat auch ganz gut geklappt

Insgesamt habe ich dann acht Hasen gemacht, so dass ich immer zwei zusammen leimen konnte
Anschließend das ganze noch alles schön glatt schleifen
Fertig waren die Osterhasen, zumindest was meinen Teil betrifft. Nun sind die Damen am Zuge mit bemalen. Ich werde Euch dann noch Bilder von den fertigen Objekten zeigen.
Ich hoffe es hat Euch ein bisschen Spaß gemacht beim lesen meines Beitrages, ist zwar nichts besonderes, aber mir hat es Spaß gemacht.
Grüße
Detlef