Seite 1 von 3

Osterhasen

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:02
von Detlef
Hallo,
ich habe auch ein kleines VIP-Projekt von der Chefin des Hauses und meiner Schwester erhalten, da konnte ich natürlich nicht Nein sagen :)
Da Ostern vor der Tür steht, sollten es Osterhasen werden.
k-20170302_175809.jpg

Ich habe dann die zwei Hasen einzel ausgeschnitten und passende Multiplex Reste gesucht. Die Idee war, zwei Platten zusammen leimen, damit das ganze dann später stabiler steht. Da es ja dann mehrere Hasen werden, habe ich mich entschieden erst eine Schablone zu erstellen.
k-20170306_171334.jpg

k-20170306_171309.jpg


k-20170306_171712.jpg

Dann ging es an's aussägen

k-20170306_172433.jpg

k-20170306_172700.jpg

k-20170306_173138.jpg

Die Schablonen waren grob zugeschnitten.

Anschließend wollte ich das ganze mit dem Schleifzylinder am Bohrständer in Form bringen. Da ich aber noch keinen Schleiftisch für den Bohrständer habe, musste ein Provisorium her.
k-20170306_174353.jpg


k-20170306_174714.jpg


Dann ging es ans schleifen. Am Anfang hatte ich Bedenken, dass es eine ziemlich staubige Angelegenheit wird, es hat sich aber wirklich in Grenzen gehalten.
k-20170306_180337.jpg

k-20170306_174728.jpg

Danach war Handarbeit angesagt...

k-20170306_180937.jpg



Nach dem fertigstellen der Schablonen fing das ganze wieder von vorne an
k-20170307_171234.jpg

k-20170306_172706.jpg


Ich habe dann die Schablone auf das ausgesägte Multiplex geschraubt, damit nichts verrutscht, und es konnte am Frästisch weiter gehen.

k-20170307_174142.jpg


Am Frästisch hatte ich ziemlichen Respekt, da ich noch nie mit dem Bogenfräsanschlag gearbeitet habe, und die Finger doch recht nahe am Fräser sind. Ist aber alles gut gegangen und hat auch ganz gut geklappt :)

k-20170310_173553.jpg

Insgesamt habe ich dann acht Hasen gemacht, so dass ich immer zwei zusammen leimen konnte
k-20170311_091010.jpg

k-20170311_091417.jpg



Anschließend das ganze noch alles schön glatt schleifen
k-20170311_125049.jpg


Fertig waren die Osterhasen, zumindest was meinen Teil betrifft. Nun sind die Damen am Zuge mit bemalen. Ich werde Euch dann noch Bilder von den fertigen Objekten zeigen.
k-20170311_131242.jpg



Ich hoffe es hat Euch ein bisschen Spaß gemacht beim lesen meines Beitrages, ist zwar nichts besonderes, aber mir hat es Spaß gemacht.

Grüße
Detlef

Re: Osterhasen

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:03
von Detlef
k-20170311_131323.jpg

Re: Osterhasen

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 19:05
von Zwackelmann
Detlef hat geschrieben: ...... ist zwar nichts besonderes, aber mir hat es Spaß gemacht.


Doch Detlef,

jedes SelbstBauProjekt ist was besonders!

Ich finde es sehr gelungen.
Bitte auch ein paar Bilder, wenn die holde Weiblichkeit das schöne Holz mit Farbe verunstaltet hat. ;)

LG Dirk

Re: Osterhasen

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 19:50
von the_black_tie_diyer
Hi!

Sehr niedlich, ist ne tolle Deko! Bin gespannt wie sie mit etwas Farbe aussehen!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Osterhasen

Verfasst: So 19. Mär 2017, 10:25
von michaelhild
Die Hasen sind klasse.
Weißt Du rein zufällig wo die Vorlage her ist?


Noch ein kleiner Tipp. Lass beim Bündigfräsen nicht so viel Material stehen. Das entlastet Fräser und Maschine. Bei Multiplex ist das zwar nicht so gravieren, aber wenn Du das mal mit Massivholz versuchst, kann es derbe Ausrisse geben.

Re: Osterhasen

Verfasst: So 19. Mär 2017, 11:20
von Detlef
michaelhild hat geschrieben:Die Hasen sind klasse.
Weißt Du rein zufällig wo die Vorlage her ist?


Hallo Micha,
ich könnte Dir morgen die Vorlage als PDF zukommen lassen wenn Du möchtest.

Danke noch für den Hinweis mit dem Material stehen lassen, werde dann beim nächsten mal etwas genauer sägen :)
Gruß
Detlef

Re: Osterhasen

Verfasst: So 19. Mär 2017, 12:22
von michaelhild
Das wäre super nett. Danke!
Ich finde die beiden wirklich putzig.

Re: Osterhasen

Verfasst: So 19. Mär 2017, 12:25
von Mario
Hallo Detlef
Na schönen Dank auch, klar sehen die Hasen gut aus...und meine Frau hat`s gesehen. Nu rate mal, was ich jetzt machen darf. :roll: :shock: :lol:
Ich hab mir Deine Vorlage mal schnell kopiert. ;)

DSC_0100.JPG


Mal was anderes, Deine Werkstatt schaut ja auch recht interessant ausgestattet aus, willst nich mal vorstellen!? :D

Grüße, Mario!

Re: Osterhasen

Verfasst: So 19. Mär 2017, 12:37
von Detlef
Hallo Mario,
sieht doch super aus Deine Zeichnung. Darfst Deiner Frau halt nicht immer alles zeigen ;)
Bin dann schon gespannt wie sie fertig aussehen.

Meine Werkstatt kann ich gerne mal zeigen, wird aber noch dauern.

Grüße
Detlef

Re: Osterhasen

Verfasst: So 19. Mär 2017, 12:59
von oldtimer
Hallo,

eine schöne Vorstellung, auf die bemalten Hasen bin ich gespannt.

Möge Dir Dein Respekt vor der OF im Modul bewahrt bleiben. Wenn ich bei solchen Arbeiten noch zu viel Fleisch stehen habe ( ich meine damit Holz und nicht meine Finger :D ), fräse ich erst vorsichtig etwas ab, bevor ich die Schablone an den Anlaufring fahre.

Natürlich hat Michael recht, vorher möglichst viel wegnehmen.

Gruß
Volker