michaelhild hat geschrieben:Hi Thomas,
über eine kleinen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Was die Magnete betrifft bin ich da etwas skeptisch, dass die durch das Alu immer noch genügend Kraft haben, um die Schiene samt TS oder OF sicher und genau auf Position zu halten, so wie der Heiko das anpreist.
So, heute konnte ich die bench dogs testen. Ich muss für meine Nachttische noch die Deckplatten schneiden (18mm Buche Leimholz)
Aufgebaut war die "Sägestation" echt fix. Ich hab sogar nur einen langen und zwei kurze dogs benötigt. WICHTIG: die bench dogs nicht nur in den MFT stecken, sondern auch von unten festschrauben. Sie sitzen dann bombenfest.
Die Magnete haben echt Kraft. Das schwierigste an der ganze Aktion ist wirklich, die Magnete auseinander zu bekommen

Die Magnete werden mit kleinen Nutsteinen in der Führungsschiene in der richtigen Position gehalten. Das ist wichtig, denn ohne diese Befestigung bewegt sich die Schiene quasi unter den Magneten vor und zurück.
Genauso wichtig ist vor dem Werkstück ein gleich starkes "Opferbrett", damit nix kippelt (hab ich aber auch mit den Befestigungen von Festool immer so gemacht)
Beim schneiden mit der Kappsäge hat sich die Schiene keinen mm bewegt, weder vor/zurück noch nach rechts. Links geht sowieso nicht - da liegt sie ja an.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.
Fazit: nicht ganz billig, aber erleichtert das zuschneiden ungemein. Fräsen hab ich noch nicht probiert.