Hi!
Das was Volker passiert ist, ist ärgerlich - kann aber bei dem von Harald vorgestellten Bithalter von Athlet (Video) oder auch bei diesem von DeWalt nicht passieren.
Viele Grüße,
Oliver
Exzenteraufsatz für Schrauber
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Sicher?
Der Dewalt hat vorne doch auch nur einen Ring. Dieser war das Problem bei meinem Revotool.
Schönes Wochenende
(ich geh jetzt an den Grill
)
Der Dewalt hat vorne doch auch nur einen Ring. Dieser war das Problem bei meinem Revotool.
Schönes Wochenende
(ich geh jetzt an den Grill

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Hi,
Sehr sicher.
Wenn das Ding hier ist hau ich damit ein paar Tellerköpfe rein, dann werden wir sehen wie es mit der Robustheit aussieht.
Habe gestern ein schönes Steak auf dem Grill gehabt
Hoffe Du hattest ebenfalls einen schönen Abend!
Viele Grüße,
Oliver
Sehr sicher.




Habe gestern ein schönes Steak auf dem Grill gehabt

Hoffe Du hattest ebenfalls einen schönen Abend!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Haaaallo,
könnt Ihr mal aufhören von Grill und Steaks zu erzählen
...hab dies Jahr noch nicht ein einziges Mal gegrillt.
Naja...auf jeden Fall bin ich mal gespannt, wie sich das Teil so schlägt, Oliver.
Ich hoffe, Du wirst auch berichten.
Grüße, Mario!
könnt Ihr mal aufhören von Grill und Steaks zu erzählen



Naja...auf jeden Fall bin ich mal gespannt, wie sich das Teil so schlägt, Oliver.
Ich hoffe, Du wirst auch berichten.


Grüße, Mario!
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Hallo zusammen,
wenn ich mal versetzt schrauben oder bohren muss wo es eng wird.
Nutze ich folgendes:
Dmit bin ich bisher immer gut ausgekommen. Auch ohne teuren exzenter Schrauber.
Gruß
Harald
wenn ich mal versetzt schrauben oder bohren muss wo es eng wird.
Nutze ich folgendes:
- 90° Schnellspannbohrfutter
105° Bithalter
Kugelgelenkbithalter
kurzer griffiger Bithalter
Dmit bin ich bisher immer gut ausgekommen. Auch ohne teuren exzenter Schrauber.
Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Hi,
So, der Bithalter ist angekommen - ich bin noch nicht dazu gekommen damit ein paar Tellerköpfe zu verarbeiten, hoffe ich schaffe das später am Abend oder morgen.
DeWalt Extreme Impact Torsion DT70578T 20° Bithalter

Der schwarze Ring lässt sich in 3 Positionen verschieben. Nach vorne: dann ist das Gelenk offen. In die Mitte: dann wird das Gelenk fixiert. In diesen beiden Positionen kann man den Ring beim schrauben greifen, und der eigentliche Bithalter dreht darin. Nach hinten verschoben, über die beiden Kugeln, verriegelt der Bithalter das Gelenk regelrecht - da ist dann fast kein Spiel mehr drin, der Ring dreht dann auch mit. Da ist wirklich nichts dran was "wegfliegen" könnte. Das macht alles - wie erwartet - einen guten, massiven/robusten Eindruck.

Gelenk offen.

Massive Aufnahme, keine Verriegelung für den Bit - nur ein sehr, sehr starker Magnet.

Gelenk von hinten - auch hier sieht man gut die massive Ausführung.

Viele Grüße,
Oliver
So, der Bithalter ist angekommen - ich bin noch nicht dazu gekommen damit ein paar Tellerköpfe zu verarbeiten, hoffe ich schaffe das später am Abend oder morgen.
DeWalt Extreme Impact Torsion DT70578T 20° Bithalter

Der schwarze Ring lässt sich in 3 Positionen verschieben. Nach vorne: dann ist das Gelenk offen. In die Mitte: dann wird das Gelenk fixiert. In diesen beiden Positionen kann man den Ring beim schrauben greifen, und der eigentliche Bithalter dreht darin. Nach hinten verschoben, über die beiden Kugeln, verriegelt der Bithalter das Gelenk regelrecht - da ist dann fast kein Spiel mehr drin, der Ring dreht dann auch mit. Da ist wirklich nichts dran was "wegfliegen" könnte. Das macht alles - wie erwartet - einen guten, massiven/robusten Eindruck.

Gelenk offen.

Massive Aufnahme, keine Verriegelung für den Bit - nur ein sehr, sehr starker Magnet.

Gelenk von hinten - auch hier sieht man gut die massive Ausführung.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Hallo Oliver
Bist Du Dir sicher, dass da ein Kardangelenk verbaut ist, für mich sieht das eher auch nach einem Kugelgelenk aus?!
In der Beschreibung stand da drüber auch nichts so recht drin, oder!?
Grüße, Mario!
Bist Du Dir sicher, dass da ein Kardangelenk verbaut ist, für mich sieht das eher auch nach einem Kugelgelenk aus?!
In der Beschreibung stand da drüber auch nichts so recht drin, oder!?
Grüße, Mario!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Du hast recht, ist ein Kugelgelenk. Habe die Begriffe durcheinander geworfen/ falsch verwendet.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Alles klar Oliver, Danke für die Aufklärung!
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:29
Re: Exzenteraufsatz für Schrauber
Ich habe da noch ein Video im Netz gefunden,
zu dem Dewalt Teil, dass sich der Oliver zugelegt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=coD_GyM3XjM
MfG
Ralf
zu dem Dewalt Teil, dass sich der Oliver zugelegt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=coD_GyM3XjM
MfG
Ralf
Zurück zu „• Handgeführte Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste