War mir auch nicht bekannt - aber gut, irgendwie logisch das bei so vielen Anbietern nicht jeder alles selber macht - wäre ja gnadenlos unwirtschaftlich *lach*
Ich glaub ich muss mal eine Bestellung tätigen... doofe Sucht...
Viele Grüße,
Oliver
Forstnerbohrer "Test"
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Forstnerbohrer "Test"
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Forstnerbohrer "Test"
oldtimer hat geschrieben:the_black_tie_diyer hat geschrieben:
Jup, der Zobo ist schon gewienert und wartet auf den nächsten EinsatzIch wusste zwar das Zobo aus der Schweiz von der gleichnamigen Firma kommen, nicht aber was da für ein Sortiment hinter steckt. Krass. Muss ich auch mal in Ruhe durchgucken...
Hallo Oliver,
ich bin jetzt etwas irritiert, dass Du hier Festool-Zobo-Bohrer vorstellst. Die werden doch seit ca. zwei Jahren nicht mehr von Festool vertrieben.
Laut meinem Händler ist bei Zobo wohl das Nachschärfen das Problem. Der musste immer zum Schärfen zu Festool eingeschickt werden, da verschiedene Schärfdienste das exakte Maß nicht erreichten. Gab für meinen Händler wohl Ärger mit Kunden.
Jetzt werden sie ja von Feine Werkzeuge vertrieben. Ich frage mich da nur, wie er es mit dem Schärfen löst. Ich hoffe, dass meine Zobos ein Nachschärfen noch nicht so schnell benötigen.
Gruß
Volker
Hallo Volker,
das ist jetzt eine völlig neue Information für mich. Kann ich auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehen - aber vielleicht reden wir von unterschiedlichen Dingen?
Ich war Anfang Juni auf der Roadshow und konnte die Zobo Bohrer dort direkt bei Festool ausprobieren. Sie stehen auch im 2016er Katalog und sind auf der Webseite: https://www.festool.de/Produkte/Zubehoe ... 35-CE-Zobo
Schärfen sollte kein Problem sein - die exakten Winkelmaße stehen auf der Verpackung - das mag unter Umständen nicht mit jeder Maschine/Vorrichtung gehen - kann ich aber weiter nichts zu sagen - war bei mir noch nicht nötig.
Oder sprichst du von dem "System 2" das es offensichtlich direkt von Festool nicht mehr gibt, hat/hatte die Nummer: 768124 ?
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Forstnerbohrer "Test"
Ach, das ist Centrotec-Gedöns. Dafür habe ich mich nie interessiert, ebenso wenig für deren Akkuschrauber.
Grüße
Volker
Grüße
Volker
Re: Forstnerbohrer "Test"
Wenn euch der Fisch begeistert, sucht mal nach dem Famag Tiefenanschlag. Als Set hat er die Nummer 1621.200. Der Forstner läuft da per Adapter in einem Kuglelager im Anschlag und der dreht sich nicht mit. Das ist sehr praktisch beim ansetzten.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Forstnerbohrer "Test"
oldtimer hat geschrieben:Ach, das ist Centrotec-Gedöns. Dafür habe ich mich nie interessiert, ebenso wenig für deren Akkuschrauber.
Grüße
Volker
Dann ist alles klar, denn das System 2 war kein Centrotec





Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Forstnerbohrer "Test"
the_black_tie_diyer hat geschrieben:
Dann ist alles klar, denn das System 2 war kein CentrotecUnd hatte ja auch die Verlängerungen.
- Noch gibt's das ja zu kaufen im Mini-Systainer, ob ich das "brauche"? Immer diese Versuchungen...
![]()
![]()
![]()
Viele Grüße,
Oliver
Und wieder wirfst Du neue Fragen auf

Ich finde nix! Blöde Festool-Seite (oder hast Du einen Katalog von 2011

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Forstnerbohrer "Test"
oldtimer hat geschrieben:the_black_tie_diyer hat geschrieben:
Dann ist alles klar, denn das System 2 war kein CentrotecUnd hatte ja auch die Verlängerungen.
- Noch gibt's das ja zu kaufen im Mini-Systainer, ob ich das "brauche"? Immer diese Versuchungen...
![]()
![]()
![]()
Viele Grüße,
Oliver
Und wieder wirfst Du neue Fragen auf! Wo???????????????????
Ich finde nix! Blöde Festool-Seite (oder hast Du einen Katalog von 2011?)
Hi,
Bei Festool direkt ist es nicht mehr gelistet. Aber im Netz gibt es massig Anbieter die es noch haben. Sogar beide Varianten.
Google mal nach: Festool 768124 - das sind dann nur die Bohrer + Ersatzspitzen im Mini-Systainer
googeln nach: Festool 768096 - das sind dann die Bohrer + Ersatzspitzen + Verlängerungen im Mini-Systainer
Hoffe ich verstoße jetzt nicht gegen eine Forums-Regel!
<<< ADMIN-INFO >>>
768124
Bild aus Urheberrechtlichen Gründen gelöscht
768096
Bild aus Urheberrechtlichen Gründen gelöscht
Viele Grüße,
Oliver
Hallo Oliver,
bitte in Zukunft immer auf die Seite verlinken. Keine Bilder von fremden Quellen einbinden, an denen Du die Rechte nicht hast.
Forenregeln gelesen? Wenn nein, bitte nachholen und dran halten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit...
Servus, der Lothar
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Forstnerbohrer "Test"
Danke.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Re: Forstnerbohrer "Test"
Hallo Oliver,
ist für Deinen Forstnerbohrer Vergleich vielleicht interessant. In der Holzidee Nr. 2 gibt es ab Seite 24 eine Vorstellung der ZOBO Bohrer.
Alle Hefte können als PDF bei Festool kostenlos runtergeladen werden.
https://www.festool.de/Aktionen/Mehr-Festool/Holzidee-Heimwerken/Pages/Holzidee-Magazin-Ausgaben.aspx
ist für Deinen Forstnerbohrer Vergleich vielleicht interessant. In der Holzidee Nr. 2 gibt es ab Seite 24 eine Vorstellung der ZOBO Bohrer.
Alle Hefte können als PDF bei Festool kostenlos runtergeladen werden.
https://www.festool.de/Aktionen/Mehr-Festool/Holzidee-Heimwerken/Pages/Holzidee-Magazin-Ausgaben.aspx
____________
LG
Roland
LG
Roland
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Forstnerbohrer "Test"
Danke Roland!
Schon geladen, werde nachher mal reinschauen - klingt jedenfalls interessant!
Viele Grüße,
Oliver
Schon geladen, werde nachher mal reinschauen - klingt jedenfalls interessant!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Handgeführte Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste